Bremsen 239mm (relativ) günstig aufrüsten?

VW Vento 1H

hallo leute!

ich weiß, das thema bremsenumbau wurde schon des öfteren besprochen, aber in diesen threads kommen immer und immer wieder irgendwelche halbwahrheiten und am ende kloppen sich alle😁

folgendes problem:

golf3, bj. 92, 90ps, ohne ABS, momentan hat er vorn 239er scheiben (unbelüftet) und hinten trommeln. diese verschleißen abartig schnell (2-3 monate) und die bremswirkung an sich ist relativ lasch. hinzu kommt, dass die scheiben vorne so schnell heiß und daher hart werden (oft schnell auf der AB unterwegs), dass sie aktuell furchtbar quietschen wenn sie warm sind!! meine frau traut sich kaum noch zu fahren, weils echt peinlich ist! (ist ihr auto)

jetzt die frage: kann ich wenigstens auf 256er innenbelüftete aufrüsten, ohne riesen aufwand? in früheren threads stand, dass bei der 239er als basis beim umbau auf 280er vom G60 auch das radlgergehäuse getauscht werden muss -> achsvermessung, also wieder kosten (die sie vor allem grad erst hatte)

daher: kann ich da relativ problemlos was machen? bkv muss ich bestimm wechseln, dass ist mir bewusst.

grüße! (und danke fürs lesen😉 will euch halt vernünftig informieren und verhindern, dass ihr erst 100 fragen stellen müsst, um mir helffen zu können.. that's why..)

edition82

17 Antworten

Würde mal hier im Suche Forum inserieren bzw im Biete Forum schauen,kommt ja bisl aufn Zustand drauf an.Vielleicht findste jemand der was komplett verkauft...Aber normal sollten Die 4 Sättel mit Halter nicht mehr wie 100€ kosten.Radlagergehäuse vielleicht 40-50€ Bremsschläuche neu 6x ca. 80€
Achsstümpfe neu für hinten ca 80€,Handbremsseile neu 30-40€,Dann noch Scheiben + Beläge+hinten Radlager(neu) Je nach Qualität 120-.....
Und das alles ohne ABS
Und zum HBZ hab ich immer noch keine Idee...😉
Vielleicht geht ja auch BKV lassen und HBZ vom 2er GTI nehmen...

danke für die liste!

dann werd ich leider mit dem mir vorgegebenen budget nie und nimmer hinkommen😠

laut aussage in nem älteren thread gehen hbz und bkv nicht vom 2er, weils ein anderes system sei..

schon echt blöd, dass das sooo ein riesen aufwand sein muss, nur um von der kleinsten bremse irgendwie aufzurüsten..

mist alles!!😠

22er hbz vom 2er geht natürlich auch aber bedenke wie alt diese Teile dann sind. Kauf ihn neu und gut.
Eigentlich gab es nie Scheibenbremsen ohne Stabi an der Hinterachse also könnte das der Tüv auch monieren - ergo Achse tauschen. Würde gleich auf Stahlflex umrüsten soviel teurer sind die auch nicht wenn man schon den 2. Wechsel mit einrechnet - man den Wagen also noch ein wenige länger fahren möchte lohnt es sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen