Bremse vorn zieht nach rechts

Buick

Moin zusammen,
der Buick hat jetzt fast drei Jahre gestanden. Als ich ihn mal zwischendurch bewegen wollte, war die Feststellbremse über Wochen angezogen und die Bremse hing fest.
Wagen aufgebockt und am Rad hin und her bewegt, dann löste sich die Bremse. Rollen war aber immer noch schwer.
Bin dann mal rund 15 km gefahren. Beim Bremsen viel mir auf, dass er leicht nach rechts zieht und bei stärkerem Bremsen sich wieder gerade zieht. Außerdem ist das Bremspedal sehr hart und kommt direkt. Früher war das Pedal eher weich und man musste weiter durchtreten.
Werte auf dem Bremsenprüfstand sind für alle drei Bremstests (vorn, hinten, Handbremse) sehr präzise.
Allerdings schleift immer irgendwo ein Belag und beim Bremsen ziehen sich die Beläge nicht wieder richtig von der Scheibe weg, sodass es am Rad sehr warm wird.
Die Forumssuche ergab, dass dann die Bremsschläuche zugequollen wären.

Ich habe jetzt mal die Bremskolben mehrmals zurück gedrückt und gebremst um das alles mal gangbar zu machen, dazu in die Führungsschrauben sparsam dosiert etwas WD40 geträufelt. Das hat etwas gebracht, ist aber noch nicht perfekt.

Ich traue dem Braten nicht so richtig.
Was kann man tun, damit alles wieder korrekt funktioniert?
Einfach mal etwas Stadtverkehr fahren, damit sich alles löst? Oder besser direkt neue Sättel und Schläuche?

Gruß
Achim

32 Antworten

Moment mal. Du hast einen 73er ..... das war das Jahr wo Buick einen Vorläufer vom heutigen ABS angeboten hat gegen Aufpreis ..... hat sogar sowas wie Airbag gegeben ........ check mal Dein komplettes Bremssystem .... hab da eine Vermutung.

Hi, Moin,
was soll ich am Bremssystem checken und welche Vermutung wäre das?
Jetzt bin ich neugierig. 😁

Einzelne Modelle hat es mit ABS gegeben, ich glaube den Riviera und den Electra. Kann ja sein, dass das so einer war und dann rückgebaut wurde, weil die damalige Regeleinheit einfach Steinzeittechnik war ..... muss aber nicht sein. Hab jedenfalls noch nie auf einem Ami vor Mitte der 80er doppelte Bremsleitungen nach hinten gesehen. Du hast das hoffentlich nicht mit der Benzin- und Rücklaufleitung verwechselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen