Bremse

Opel Omega B

Habe noch eine Frage kann das flattern beim Bremsen auch vom Dreieckslenker (Gummilager) sein.Habe heute bemerkt,das die vorderen Gummi sehr weich sind wenn ich mit einem Montiereisen probiere bewegt sich das Vorderrad nach vor und zurück ohne großen Kraftaufwand.

18 Antworten

Na ja ich Meß die Scheiben nunmal und weis dann ob sie rund laufen oder nicht. Und wenn sie schlagen dreh ich drüber und sie sind wieder gerade. So lange sie danach nicht zu dünn sind. Bei meinem 5er lags letztens an falsch montierten Rädern.

Gruß Kalle

Re: Bremse

Hallo Schrauber,
habe bei meine 3,2 V6 seit einigen Wochen das gleiche Phenomen, vor 1000km neue Scheiben und Beläge von Textar, zur gleichen Zeit die 235er Sommerschlappen drauf, seitdem beim Bremsen ein Lenkradflattern das bei einer Bremsung von 240km/h zum Kunststück werden kann.
Meint ihr allenernstes das es an den Reifen liegen könnte, denn die sind gerademal 8000Km alt.

Heut noch in der Werkstatt gewesen, Bremsenprüfstand.....rechte Scheibe geht auf Kulanz Materialfehler werden kostenlos getauscht.
Dieser Mat.Fehler kommt bei Innenbelüfteten Scheiben öffters vor.

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard_1711


Habe noch eine Frage kann das flattern beim Bremsen auch vom Dreieckslenker (Gummilager) sein.Habe heute bemerkt,das die vorderen Gummi sehr weich sind wenn ich mit einem Montiereisen probiere bewegt sich das Vorderrad nach vor und zurück ohne großen Kraftaufwand.

Habe bei meinem Omega B 2,5td die Gummilager am unteren Dreieckslenker getausch und jetzt ist endlich das flattern beim Bremsen ist weg

Merkwürdig....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen