Bremse

Mercedes C-Klasse W202

Hallo ,

seit neustem vibriert mein Bremspedal bei stärkerem Bremsen.
also als ob es leicht hoch drückt

was kann das sein ?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MERCA


Hallo ,

seit neustem vibriert mein Bremspedal bei stärkerem Bremsen.
also als ob es leicht hoch drückt

was kann das sein ?

die Bremscheibe hat es verzogen!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt



Zitat:

Original geschrieben von MERCA


Hallo ,

seit neustem vibriert mein Bremspedal bei stärkerem Bremsen.
also als ob es leicht hoch drückt

was kann das sein ?

die Bremscheibe hat es verzogen!!

Gruß

was soll das genau heißen ???

Also entweder sind Deine Bremsscheiben vorn verzogen, wie schon geschrieben. Das heißt Deine Bremsscheiben vorn haben einen Seitenschlag und laufen nicht mehr gerade. Es kann aber auch sein das die hinteren Bremsscheiben stark korodiert sind und daher das pulsieren der Bremse kommt. Wenn es die Bremsscheiben der Vorderachse sind und Du diese demontierst bzw. demontieren lässt, undbedingt auf die Radnaben achten. Wenn diese schon starken Rostbefall haben und diese nicht mehr richtig zu reinigen sind, wirst Du um neue Radnaben nicht herumkommenn sonst kann es passieren das Deine neuen Bremsscheiben nach 2-4000 km wieder verzogen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Rudi33


Also entweder sind Deine Bremsscheiben vorn verzogen, wie schon geschrieben. Das heißt Deine Bremsscheiben vorn haben einen Seitenschlag und laufen nicht mehr gerade. Es kann aber auch sein das die hinteren Bremsscheiben stark korodiert sind und daher das pulsieren der Bremse kommt. Wenn es die Bremsscheiben der Vorderachse sind und Du diese demontierst bzw. demontieren lässt, undbedingt auf die Radnaben achten. Wenn diese schon starken Rostbefall haben und diese nicht mehr richtig zu reinigen sind, wirst Du um neue Radnaben nicht herumkommenn sonst kann es passieren das Deine neuen Bremsscheiben nach 2-4000 km wieder verzogen sind.

jetzt siehts schlecht aus über die feiertage das ganze gewechselt zu beckommen

kann größerer schaden durch weiterfahren passiern ?

Ähnliche Themen

Die Bremsscheiben ob nun vorn oder hinten sind eh hinüber, da kommt es auf ein paar km mehr auch nicht mehr an. Ich würde es aber wenn möglich noch dieses Jahr machen bzw. prüfen lassen.

ich denke es muss sowieso vorne sein
hinten sind die noch ok
vorne fahre ich die scheibe schon seit einiger zeit mit 3-4mm rand wenn du verstehs was ich sagen will damit
die bremsscheibe ist schon abgefahren gewesen wenn man drüber fühlt merkt man am ende der bremsscheibe also oben diesen rand siet 5-6 tausend KM fahre ich damit
also hat sie sich warscheinlich entgültig jetzt verabschiedet

jetzt muss ich nur wissen wo ich die dinger billig her beckomme ATE standart scheiben

hat jemand eine gute internet seite oder einen tipp ?

und noch eine frage die beläge müssten genug noch drauf haben fahre sie erst seit 6-7 TKM
kann ich die einfach drauf lassen und nur 2 neue ATE bremsscheiben kaufen und drauf machen ?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von MERCA



und noch eine frage die beläge müssten genug noch drauf haben fahre sie erst seit 6-7 TKM
kann ich die einfach drauf lassen und nur 2 neue ATE bremsscheiben kaufen und drauf machen ?

gruß

Bei neuen Bremsscheiben auch immer neue Beläge verwenden!

woher kriegt man am besten ATE scheiben und beläge ?

ich kenne bis jetzt nur die seite : http://www.autoteile-guenstig.de/

Zitat:

Original geschrieben von MERCA


ich denke es muss sowieso vorne sein
hinten sind die noch ok
vorne fahre ich die scheibe schon seit einiger zeit mit 3-4mm rand wenn du verstehs was ich sagen will damit

Nein, das versteht man nicht!

Entweder kannst Du nicht messen oder wenn doch, kann man nur mit dem Kopf schütteln!😰

Ich poste das mal völlig wertneutral, aber es gibt halt auch andere Meinungen für die Ursache eines vibrierendes Bremspedals.

"The "Warped" Brake Disc and Other Myths of the Braking System
by Carroll Smith"

klick

Na Mahlzeit,
 
wenn man von der Bremse keine Ahnung hat, sollte man die Finger davon lassen. Wenn Du am Rand eine Kante von 3 -  4 mm hast, dann solltest Du Dein Auto stehen lassen und es per Abhänger  in die Fachwerkstatt bringen lassen. Die Bremsscheiben sind nun einmal, genau wie die Beläge, Verschleißteile. Der Fahrzeughersteller gibt Mindeststärken bei Montage neuer Beläge vor und Verschleißgrenzen zum Austausch. Diese Austauschgrenze ist bei Dem Rand, wie Du ihn beschreibst, längst überschritten. Und Du wunderst Dich darüber dass es nur vibriert??? Sei froh dass die Bremsscheibe nicht stumpf gebrochen ist. Dann könntest Du nämlich nicht mehr Weihnachten feiern.
 
Das Geld für die letzten Bremsbeläge war echt weggeschmissen. Du hättest mal da gleich die Scheiben tauschen sollen, statt nur die Beläge einzubauen und ein paar km damit zu fahren.
 
Es wäre echt versuchter Selbstmord, wenn Du jetzt nur die Scheiben wechselst und die Beläge weiter verwendest.
Zu Deiner und unserer Sicherheit solltest Du nicht auf Billigteile zurückgreifen, sondern Markenprodukte kaufen. Ich greife seit 10 Jahren beim Freundlichen ins Teileregal, denn Bremsverschleißteile sind dort im Vergleich zum Teilehändler recht günstig.
 
Gruß mHorst

Auf gut deutsch gesagt, du bist eine Gefahr für den Strassenverkehr und vollkommen ungeeignet zum führen eines Fahrzeugs. Eine Gefahr für dich selbst und jeden anderen Verkehrsteilnehmer. Dir gehört der Führerschein lebenslang entzogen.

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz


 
Es wäre echt versuchter Selbstmord, wenn Du jetzt nur die Scheiben wechselst und die Beläge weiter verwendest.

-------Na ja, bitte nicht übertreiben.--------

Zu Deiner und unserer Sicherheit solltest Du nicht auf Billigteile zurückgreifen, sondern Markenprodukte kaufen. Ich greife seit 10 Jahren beim Freundlichen ins Teileregal, denn Bremsverschleißteile sind dort im Vergleich zum Teilehändler recht günstig.

---------Hier sprichst du mir aus der Seele. Die Originalteile sind hier wirklich das Beste was man bekommen kann!

Die Sparerei, speziell bei Bremsenteilen und deren fachgerechtem Einbau, kann ich manchmal wirklich nicht nachvollziehen.

Geiz ist eben nicht geil.----------
 

Also das kann ich nicht grundsätzlich bestätigen. Beim 202er mag das ja evtl. zutreffen, dass die original Scheiben + Beläge eine sehr gute Kombination wenn nicht die Beste darstellt. Wobei auf meinem 230er original verbaut ist und die bei weitem nicht an die Power Discs meines 250TD ran kommen. Beides mal original MB Beläge (müssten glaube Jurid oder ATE sein).

Aber z.B. beim Golf 4 werden ab Werk schrottige Scheiben und viel zu harte Beläge verbaut. Dort würde ich jedem raten die originalen raus zu werfen und gegen was anständiges von ATE oder Brembo zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen