bremse rattert

Audi Coupe B3/89

Hallo Audi Gemeinde 🙂
An meinem Audi coupe (2,8 l) rattern die bremsen, mein vater hat mein Auto gebraucht und ist Ca. 300 km weit gefahren, als er mir wieder mein Auto brachte sagte er mir das etwas mit meinen bremsen nicht in Ordnung sei. Wenn ich bremse dann rattert es ( ist sogar am pedal zu spüren ) wenn ich stärker bremse schäppert das ganze Auto aber ich kann nicht erkennen ob es von der der vorderen oder hinteren Achse kommt, Auto zieht beim bremsen weder nach links oder nach rechts und die bremsscheiben sind auch alle in ordnung außer hinten rechts ( da hat sich ein Stein im bremssattel verklemmt und 2 riefen reingezogen, was aber schon länger her ist ) wie kann ich am besten überprüfen woran es liegt. Ich vermute es kommt von der.hinterachse aber ich weiß nicht ob es sich bessert wenn ich mir morgen 2 neue bremsscheiben kaufe :-D
Mfg Chris

Beste Antwort im Thema

A.T.U. - kostenloser Bremsencheck

Erspart Dir die Raterei und uns die Anschaffung einer Glaskugel 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattrochris929


Hallo Audi Gemeinde 🙂
An meinem Audi coupe (2,8 l) rattern die bremsen, mein vater hat mein Auto gebraucht und ist Ca. 300 km weit gefahren, als er mir wieder mein Auto brachte sagte er mir das etwas mit meinen bremsen nicht in Ordnung sei. Wenn ich bremse dann rattert es ( ist sogar am pedal zu spüren ) wenn ich stärker bremse schäppert das ganze Auto aber ich kann nicht erkennen ob es von der der vorderen oder hinteren Achse kommt, Auto zieht beim bremsen weder nach links oder nach rechts und die bremsscheiben sind auch alle in ordnung außer hinten rechts ( da hat sich ein Stein im bremssattel verklemmt und 2 riefen reingezogen, was aber schon länger her ist ) wie kann ich am besten überprüfen woran es liegt. Ich vermute es kommt von der.hinterachse aber ich weiß nicht ob es sich bessert wenn ich mir morgen 2 neue bremsscheiben kaufe :-D
Mfg Chris

Frage Deinen Vater, wie lange er für die 300 km gebraucht hat.

Wenn er die Bremsen überansprucht hat, dann können sie einen Schlag bekommen haben. Das geht einfacher... als man gemeinhin glaubt. Haste sie Dir mal angesehen?

Wenn die Scheiben vielleicht eh schon nicht mehr ganz so toll sind, dann hau neue Scheiben und Beläge rein. Ansonsten mal auf den Bremsenprüfstand. A.T.U. macht sowas für Kleingeld. Da kannste die Achsen einzeln testen lassen.

Viel Erfolg

Zitat:

Wenn ich bremse dann rattert es ( ist sogar am pedal zu spüren )

Hört sich für mich grad so an, dass es vllt. auch das ABS-System ist das beim Bremsen ständig eingreift?

Ggf. zum Testen das ABS mal vorübergehend deaktivieren (Sicherung vom ABS ziehen) und beim Fahren beobachten ob's dann weg ist.

Kann das Abs abschalten, da ist es genauso 🙂

Zitat:

Original geschrieben von quattrochris929


Kann das Abs abschalten, da ist es genauso 🙂

danke.

das mit dem ABS ist nun wirklich sehr weit hergeholt.

zur unterscheidung ob hinter- oder vorderachse muss einfach nur das lenkrad beobachtet werden.

sind die vibrationen am lenkrad ebenfalls zu spüren ist es die vorderachse, ansonsten sehr wahrscheinlich die hinterachse.

weiters könnte man die hinterachse auch mit der handbremse überprüfen. ratterts beim anziehen hast du die bestätigung.

mfg

Ähnliche Themen

A.T.U. - kostenloser Bremsencheck

Erspart Dir die Raterei und uns die Anschaffung einer Glaskugel 😉

Hab mir jetzt 2 neue bremsscheiben mit beläge für die hinterachse im eBay gekauft von ATP (Auto Teile P...) sobald sie da sind Bau ich sie ein, wenn ich die handbremse anziehe ist es nähmich genau der gleiche Effekt 🙂 ich hoffe auf besserung 🙂 danke für eure hilfe 🙂 (der nächste atu ist 30 km entfernt) wenn's dann immerno ist fahr ich mal zum reifenhändler in der Nähe, der wird sowas bestimmt haben 🙂

wahrscheinlich ist einer der bremssättel festgegammelt und löst nicht mehr 100%.
dann wird die scheibe warm und verformt sich unter umständen.

kannste dann beim wechsel der bremsscheiben gleich überprüfen. ist das der fall, dann lös den handbremshebel von hand, lass künftig die finger von der handbremse und bau baldigst neue bremssättel ein. anders ist das problem nicht dauerhaft zu beheben und du machst dir sofort die neuen scheiben wieder kaputt.

Hast du hydraulischen Bremskraftverstärker ?
Ist dem so ist ev. dein Druckspeicher im Elend!!
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Audiwerker


Hast du hydraulischen Bremskraftverstärker ?
Ist dem so ist ev. dein Druckspeicher im Elend!!
Gruss

Wie kann ich den druckspeicher überprüfen ? 🙂

Mfg chris

Zitat:

Original geschrieben von Audiwerker


Hast du hydraulischen Bremskraftverstärker ?
Ist dem so ist ev. dein Druckspeicher im Elend!!
Gruss

er hat nen V6... der ist pneumatisch wie alle anderen auch.🙄

Habe heute mal die bremse hinten rechts zerlegt damit ich ruhig schlafen kann wenn ich weiß woran es liegt (neue bremsscheiben müssten am Donnerstag oder Freitag kommen ) ich war ganz geschockt als ich die bremsscheibe von der Innenseite gesehen habe :-o
2 Fragen :
Warum hat es schlagartig zum rattern angefangen ? Bremssattel ist nicht fest
War letzten Monat beim Tüv und warum wurde nix mit den bremsen bemängelt (bin auf's 1. Mal durchgekommen)

Da frage mal Deinen Vater, wie er den Wagen bewegt... bzw. wie er ihn abgebremst hat.
Ob und wie der TÜV die Scheiben geprüft hat... kann ich Dir nicht sagen.
Hauptsache, Du erneuerst alles und die Karre ist dann wieder in Ordnung.

P.S. Und... konnteste nach dieser Diagnose gut schlafen?

Moin,

Die scheiben gucken die sich meistens prüfer nichtmal mit dem Gesäß an, und dass du die Bremswerte erreicht hast, wundert mich jetzt auch nicht weiter. Es reibt und bremst ja doch irgendwie. Solange nicht grade ein Sattel festgegammelt ist oder du auf dem Trägerblech von den Belägen bremst, haut das schon irgendwie hin.

Die Scheiben sehen einfach Chronisch unterfordert aus. Es hilft wenn man die hin und wieder mal mit einer scharfen Bremsung entrostet. Dabei merkst du dann auch gleich, ob die Bremse noch gescheit tut.
Wenn man immer nur fährt wie oma erna, gammeln die hinten natürlich an. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81



Wenn man immer nur fährt wie oma erna, gammeln die hinten natürlich an. 😉

Gruß

Jetzt fragt sich aber, warum die Bremsen dann nach Papas 300 km das Flattern angefangen haben. Kann nätürlich sein, daß es zuvor schon diverse Rostpartien aufgrund von Salz und ungleichmßig abgefahrener oder hängender Bremsbeläge gegeben hat, die der Olle jetzt mit "normalen" Bremsmanövern runtergehobelt hat. Dann wäre die Fahr- oder Nutzungsweise des TS aber ursächlich für den Zustand der Bremsen. Auf 300 km Autobahn bremse ich vielleicht zweimal. Einmal, wenn mich ein Veyron bei Tempo 360 auf der linken Spur blockiert.... und nachher an der Abfahrt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen