Bremse hinten links wird heiß

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,

bei meinem Dicken roch es am Wochenende unvermittelt nach der Fahrt hinten links. Die Bremsscheibe war ordentlich heiß. Und auch nach Abkühlung und kurzer Testfahrt ist die hintere linke Bremsscheibe die heißeste von allen.
Daraufhin habe ich den Wagen hoch genommen und das linke Hinterrad war bei ausgeschalteter Zündung zwar noch zu bewegen, aber sehr schwergängig.
Ich habe daraufhin mal den Sattel runtergenommen und deutlich Dreck zwischen Belag und Sattel entfernt bzw mit der Drahtbürste den Sattel gereinigt.
Das Problem besteht nach dem Einbau leider immernoch. Und meine Schrauberfähigkeiten sind nun auch erschöpft.

Die Scheibe ist ein bißchen blau, wenn man mit der Taschenlampe „reinleuchtet“, ist aber nicht völlig ausgeglüht bzw blau. Könnte es sein, dass die Scheibe eine „unwucht“ oder ähnliches hat und immernoch den Fehler produziert? Oder lieg ich ganz falsch?
Mein Schrauber hat leider keine Volvo Erfahrung, meinte aber, dass der Dreck wohl bei sämtlichen Herstellern die Bremsen festsetzt.
Ach, und die Handbremse sag zumindest an der Trommel auch gut aus.

Danke für eure Hilfe.

32 Antworten

Hi,
ich hänge mich mal an diesen thread an.
Es geht um einen S80 2.5T MY 2005.

Ich muss in die Werkstatt zum 🙂, da die Bremse hinten rechts sehr heiss wird.

Ist aber ein merkwürdiges Phänomen. Ich fahre mit Partnern ca. 10 km zum Sport, stelle den Wagen vor der Halle ab und die Bremse ist heiss und riecht verbrannt. Dann fahren wir später die gleiche Entfernung zurück und alles ist wieder OK. Nicht mehr heiss. Bis jetzt 2 mal innerhalb 2 Wochen passiert.
Dasselbe auf Einkaufsfahrt ca. 20 Km. Hin heiss, zurück wieder OK.
Dann auch wieder mal alles OK.
(S80 ist nur noch Zweitwagen, wird also nicht mehr so oft bewegt)!

Ich habe mal Fehler auslesen lassen(noch nicht beim 🙂).

u.a.
BCM-0136 Brake pressure sensor 1 and 2 Signal outside its permitted range

Kann das was damit zu tun haben?

MfG
ATZBABY

Hallo ATZBABY ,

die beiden Sensoren habe ich kürzlich auch neu machen müssen . Die müssen sowieso bei deinem auch getauscht werden , und dann schau halt , ob das die Ursache war .

Ich würde beide Bremsen hinten " aufmachen " , reinigen und auf Gängigkeit testen , evtl. hängt ja was , auch die Handbremse checken .

Gruß , Stefan

War bei meinem S80 damals auch so. Hab mir dann einen Reperatursatz für den Kolben besorgt, einw neue Drahtbürste samt Schleifpapier und rann gings am den Dreck.
Bin dann weitere 50tkm ohne Probleme gefahren bis zum Verkauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen