Bremse hinten links fest FOH sagt geht nicht auf Garantie
Hallo habe einen 1 1/2 Jahre alten Astra J mit 30000 km als ich am montag in den Weihnachtsurlaub fahren wollte hatte ich plötzlich ein Quitchen beim anhalten stellte ich fest das wohl die hinter linke Bremse nicht richtig aufmacht. Heute bin ich dann zum FOH schon leicht angepisst weil schon wieder was am Astra ist und dann sagt der auch noch das mit 30000 km Opel da nix auf Garantie machen würde. Die aussage kann ich so aber nicht hin nehmen weil ist ja kein normaler verschleiss wenn bei einem Auto mit 30000 km nach 1 1/2 Jahren die Bremse fet geht.
Meine Frau fährt einen Ford Fiesta die hatte mal ein ähnliches Problem zu Ford gefahren und alles ohne Probleme und vorallem ohne streit über Garantie behoben worden.
Was haltet ihr von der Aussage vom FOH bzw von der Firmenpolitik von Opel
Beste Antwort im Thema
Also ging so aus:
Der FOH hat die Bremse zerlegt gereinigt und und meinte es wären wohl keine schäden an den Scheiben bzw an den Belägen festzustellen und er hoffe das es das jetzt war ansonsten müsste man nochmal schauen was man macht. Bis jetzt war aber nix mehr aufgetreten.
Ach ja Opel hat sich dann auch Wochen später mal gemeldet aber da hatte ich dann keine lust mehr mit denen zu reden (was warscheinlich auch ihr ziel war!). Der Foh hat mir da auch nix berechnet war sowieso noch wegen einem defekten Stelltrieb von der Lüftung da.
Aber ganz ehrlich gesagt würde ich da hart bleiben wenn schäden entstanden sind und noch Garantie besteht. Man kann ja nix für das ein Sattel verschmutzt oder sich da irgend was verkanntet ,dann muss Opel halt das ding im Werk richtig einbauen oder es weniger anfällig Konstruieren. Garantie ist Garantie!
Aber dieses Bremssattelproblem gibt es schon mindestens seit dem G Astra.
33 Antworten
Ich glaube nicht das du bei einem Verschleißteil wie Bremsen, sofern Sie 30.000km runter haben, noch was auf Garantie bekommst, ausser es sind bereits neue, welche bei 28.000km montiert wurden.
Auf den Sattel gibt es Garantie, auf die Scheiben und Beläge liegt es an opel ob sie es gewähren, habe schon von mal ja und mal nein ausm Bekanntenkreis gehört
Hatte das gleiche Problem. EZ 11/2012, 23tkm, Bremse hinten wurde beidseitig gereinigt und als Zugabe gab es neue Scheiben und Beläge auf Garantie :-)
Die Anfrage bei Opel dauerte gerade mal 5min, dann hatte mein FOH die Freigabe
Kommt immer drauf an, was gemacht wurde. Beträge unter 200€ hält Opel für "vom Kunden tragbar", deswegen übernehmen die so was nicht. Ich musste meine Rechnung selbst zahlen, weil ich so fair (oder doof) war und die alten Scheiben drin gelassen habe... die hatten ja nichts abbekommen. Hätte ich auf neue Scheiben bestanden, hätte ich alles für lau bekommen 🙄