Bremse hinten knallt beim anfahren

Volvo 850 LS/LW

Hallo miteinander,

ich habe mich nun schon durch das halbe Forum gelesen aber noch keine Antwort auf mein Problem finden können.

Beim Bremsen quietzscht hinten links die Bremse, beim langsamen Anfahren gibt es hinten einen Dong oder auch Knall, meine Vermutung ist, dass es der Bremskolben ist, der etwas fest ist?
Handbremsseil links soll laut Vorbesitzer noch gewechselt werden, wobei ja aber die Handbremse nichts mit der normalen Betriebsbremse zutun hat!

Liege ich richtig mit der Vermutung?

Danke im Voraus für die Hilfe!
Viele Grüße

18 Antworten

ich mache mir da mittlerweile einen spaß draus und ziehe die handbremse während der fahrt ganz gerne mal leicht an wenn menschen in der nähe sind. die erschrockenen gesichter sind manchmal recht lustig.......und BÄM! 😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Diese Konstruktion (Bremstrommel in der Scheibe) gibt es aber nicht nur bei Volvo,auch andere Hersteller verwenden das Prinzip...

Martin

Klar, auch ältere Mercedes haben sowas, und noch ganz viele Andere.

Wobei mir so eine "knallende" Urzeit-Mechanik und Teilweise Fehlkonstruktion immer noch allemal lieber ist, als die Elektro-Magnetisch von Computer betätigten vollelektronischen "Parkkrallen" in neueren Autos der Mittel- und oberen Mittelklasse...Neue Bremsbeläge müssen am Computer angemeldet werden, usw.

Ganz schlimm ist das frühe EPB von TRW (Passat, Audi A6, Citroen C6 / Peug 607? etc) - Stellmotor in Bremszange integriert. Das geht öfter schief! 😁

Ohne Strom oder bei Softwareglitches ist man bei EFB / APB vollkommen aufgeschmissen... Und ohne proprietären Diagnosetester (e-Rücksteller) kann man auch keine Beläge wechseln....

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ich mache mir da mittlerweile einen spaß draus und ziehe die handbremse während der fahrt ganz gerne mal leicht an wenn menschen in der nähe sind. die erschrockenen gesichter sind manchmal recht lustig.......und BÄM! 😁

😁

Dann wunder dich aber nicht, wenn dir das Geraffel mal wieder um dir Ohren fliegt! Wie gesagt, für Betätigung während der Fahrt (und sei es noch so langsam) ist die Volvo Konstruktion einfach nicht ausgelegt...

Schlimm ist es immer beim TÜV Termin, Handbremsentest auf Motorrolle - KNARZZZ-KLONKKK!

Hat bisher aber noch keinen Prüfer schocken können, die kennen das wohl... 😉

ich mache mir da keine sorgen, dass da irgendwas auseinanderfliegt.

im prinzip knallt jede handbremse beim 850/v70, egal ob mit oder ohne abgelöste beläge oder NAGELNEU. das sind die beläge, die in die eine oder andere richtung etwas spiel haben und je nach dem einmal beim rückwärtsfahren oder in fahrtrichtung knallen; wenn die dann in der richtigen position sind dann knallen die nicht mehr - solange man die richtung nicht wechselt.

sporadisches anziehen bei langsamer fahrt mach ich auch immer mal wieder - meine sogar es hilft... restfeuchte und so... muss aber jeder selbst wissen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen