Bremscheiben von ebay. wie gut?
Mahlzeit,
habe so eben mal bei ebay rumgestöbert und mir ist hier ein satz bremsscheiben aufgefallen. Könnt ihr mir was dazu sagen? Sind die gut oder sollte man die finger davon lassen.Bremsscheiben Ich hoffe das der Link hier funzt.
Ansonsten müßt ihr mal auf ebay gehen und golf 2 16v eingeben. da kommt dann die bremscheibe mit gelben hintergrund.
Na dann mal sehen ob das klappt :O)
Andy
24 Antworten
Finde ich aber nicht besonders billig, mit Ferodo Bremsbelägen und Serien-Scheiben kann ich das schon für die Hälfte anbieten!
welche beläge könnt ihr besonders empfehlen und vorallem wo im netz kann ich sie bestellen.
meine aktuellen hab ich von sandtler ferodo ds2000 aber die haben sich irgendwie verabschiedet und das ziemlich schnell. sie verhalten sich so wie das abs für arme 🙂😉
C_g
nabend!
wo hier gerade son bremsenthread offen ist, gibts denn nen tip zu Bremstrommeln die nicht mehr gescheit bremsen?
hab deswegen heute keinen tüv bekommen 🙁
werkstatt hatte die noch nachgestellt, hat aber nicht gereicht. kosten soll die reparatur je nachdem was dran ist zwischen 100 und 150 tacken! kann man da nicht was machen?
abgesehen davon, is es normal das mit 157tkm die dinger platt sind?
Schließe mich der Frage an, meine Trommelbremsen hinten sind bestimmt schon 6 Jahre alt, weiß gar nicht wie die noch funktionieren können 😉
O_o
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Imperator1024
nabend!
wo hier gerade son bremsenthread offen ist, gibts denn nen tip zu Bremstrommeln die nicht mehr gescheit bremsen?
hab deswegen heute keinen tüv bekommen 🙁
werkstatt hatte die noch nachgestellt, hat aber nicht gereicht. kosten soll die reparatur je nachdem was dran ist zwischen 100 und 150 tacken! kann man da nicht was machen?
abgesehen davon, is es normal das mit 157tkm die dinger platt sind?
also ich hab meine bremsbacken schon nach ca 80tkm gewechselt, allerdings mussten die auch paar mal herhalten wenns zu eng geworden ist.
kauf dir bei ate einfach neue bremsbacken mit neuen federn und wenn du dann schon dabei bist auch gleich den radbremszylinder. ist kein großer akt kannste alles selber machen. allerdings sollte man wissen wie man die radlager wieder draufmacht, sonst sind sie schnell hinüber.
gruss
C_g
Zitat:
Original geschrieben von Driver GT
Ich hätte mal eine Frage.
In den Listen taucht der Golf II GT immer nur mit ABS auf, ich habe ihn aber ohne, ist dies egal?
War der GT immer mit ABS?
Bei Doppel-wobber steht davon auch nichts, nur bei Syncro und G60.
Habe auch einen GT, auch ohne ABS. Außer natürlich ich bin beim Kauf mächtig besch***en worden, und mein ABS geht nur nicht. Kann ich mir aber eigentlich nicht denken.
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
ist kein großer akt kannste alles selber machen
ist das einfach mit nem Wagenheber und nen bisschen Zeit zu machen? Ich hab das Selbstthilfebuch, mal sehen ob da brauchbare infos drinnen stehen.
schon mal vielen Dank für deine Antwort
Ich mach bei mir jetzt auch mal neue Trommeln drauf. Das Innenleben ist aber noch relativ neu 😁.
Hab die direkt mit Hammerit lackiert, hoffe dass die dann nicht so schnell rosten.
Zitat:
Original geschrieben von Imperator1024
ist das einfach mit nem Wagenheber und nen bisschen Zeit zu machen? Ich hab das Selbstthilfebuch, mal sehen ob da brauchbare infos drinnen stehen.
schon mal vielen Dank für deine Antwort
ja klar geht das und mit dem selbsthilfebuch biste ja in besten händen.
aber es wäre trotzdem nicht schlecht wenn dir ein praktiker noch zur seite steht, wegen den radlagern.
wichtig dabei ist, viel zeit einzuplanen, also leie beisst man sich gern die zähne an den federn aus. und beim auseinandernehmen des innenlebens am besten gleich merken wo welche feder hinkommt, das erleichtert das spätere rätselraten.
C_g
ich hab mir be ebay über einene shop bremsscheiben für die hinterachse bestellt, mit belägen und so...
muss sagen, top qualität, passt alles und bremst super...
mfg
Freddy