Bremscheiben hinten beim Leon ST 245PS e-Hybrid
Hallo,
ich habe an meinem Hybrid hinten die Bremsscheiben im Eimer. Der Serviceberater sprach nun davon, dass ich mit 700€ rechnen müsste. Kann das jemand bestätigen?
Wieso soll das soviel kosten? Ich habe mal nachgesehen. Die Scheiben kosten 35€, also 70€ für beide. Ich habe früher schon selber Bremsscheiben gewechselt. Das kann doch nicht so ein Aufwand sein, oder?
20 Antworten
Zieh mal auf gerader Strecke ohne Verkehr die Handbremse und Rubber dir die Scheiben hinten sauber....oftmals reicht das aus.
Viel Erfolg
Der bremst dann bei der Fahrt mit der Betriebsbremse, da es eine Notbremsung auslöst dann auch etwas mehr als üblich hinten, aber lange nicht nur.
Hinten hat der keinen Verschleißkontakt, braucht es auch nicht wegen der EPB. Die kann über verfahrene Strecke direkt die Abnutzung der Beläge und Scheibe prüfen.
Freibremsen bringt nichts, habe ich schon versucht und die Notbremsung haut er auch vorne ganz schön rein.
Durch den Hybrid wird die hinten nicht richtig abgenutzt - zum Glück ist das Set von Bosch für 120 EUR brutto zu haben - also eht es.
Meiner ist jetzt 90tkm gelaufen 🙂
ich gebe euch feedback, ob das quietschen weg ist !
Viele Grüße
Daniel
häng mich mal hier dran. Wie macht ihr das dann mit der EPB?, über OBD ?, die Motörchen abbauen ?
Ähnliche Themen
OBD natuerlich, das gehoert heute einfach in den Werkzeugkasten wie ein Gabelschluessel vor 50 Jahren schon.
sag wir mal so, ausser das die Stecker überall passen, kann nicht jedes Tool auch eine EPB zurücksetzen bzw. unterstützt nicht jede Marke/Modelle, somit ist die Aussage doch eher pauschal und ein Gabelschlüssel hat man für das ganze Leben😉, ein OBD Gerät dagegen immer nur bedingt. Dazu kommt die Verhältinissmäßigkeit zw. Nutzen und Kosten eines OBD Gerätes, welches eine Software für jede Marke besitzt und entsprechende Funktionen unterstützt
Ich schau mal am WE ob mein kleines unscheinbares Gerätchen das auch bei einem Leon KL (BJ.21) funktioniert. Bisher hat es bei einigen Fzg. aus dem VAG Konzern (in der Regel alle vor BJ. 2020) funktioniert, ansonsten werden die Stellmotoren abgebaut😊