Bremsblöcke und Bremsscheiben kaufen!

Opel Vectra A

Hi Leute,

möchte mir bei Ebay oder einem anderen Anbieter Bremsscheiben und Bremsblöcke kaufen komplett für die 2 Reifen vorne und die 2 Reifen hinten. Allerdings weiss ich jetzt nicht genau welche ich da nehmen soll oder sollte. Hab was mit 4 Loch und 5 Loch gefunden und anderen angaben von dicke etc. da blick ich nicht ganz durch. Könnte jemand von euch mir helfen ? Wäre super.

Habe einen Opel Vectra a , Bj 94, 1,8 L Maschine und 90 PS hoffe einer von euch weiss bescheid.

Danke im vorraus

mfg g.stylez

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skytor


@cabbiman
mein 1.8er Facelift Vectra Spezial hat vorne die 256x24 Scheibe und hinten Trommeln ... hatte nämlich auch zuerst den Unterlagen geglaubt und die 236 x20 Scheiben gekauft und ganz schön blöd geschaut das die nich passten :-( ...

War bei mir genauso, mein Teiledealer wollt mir erst nicht glauben, weil er davon in seinem PC nix finden konnte.

Zitat:

Original geschrieben von skytor


haben uns dann auf die vermutung geeinigt das es vieleicht am Sonder Model "Spezial" liegt und dort in der Rechnung ein "Sicherheitspaket Plus" auftaucht

Meiner hat allerdings keine besondere Ausstattungsvariante gehabt, also eher Richtung GL.

Zitat:

Original geschrieben von skytor


und Umbau Hinterachse auf Scheibe/Trommel kombi würd mich auch interessieren :-)

Plane ich auch schon länger! 🙂 😉

Ach ja stimmt, dass Thema mit dem Spezialmodellen, da hatte ich vor längere Zeit mal mit skytor drüber gesprochen...😛

Also ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ab Facelift alle 1,8l Vectra Modelle, die 256er Scheiben draufgehabt haben...😕
Kann natürlich vielleicht auch am sog. Sicherheitspacket liegen...

Mitsumichi seiner, ist aber ein 92er, also eigendlich Vorfacelift Modell...

@VA695
Bist du dir wirklich sicher das du nicht doch ein "Sondermodell" hast...???
In deiner Sig. steht 9/95, was wohl für die Erstzulassung des Vectra gilt, oder doch eher BJ...???
Bin der Meinung mal gehört zu haben, dass nach den Facelift im Sommer 93 keine GL´s mehr gebaut wurden...

Hast du irgendwelche Embleme oder Modellzeichen auf dem Kotflügel oder der Tür stehen...???

Bär

Ja, der ist Erstzulassung 6/95.
Gut, steht nirgends was von GL, aber auch nix von Sonderausstattung irgendwo, auch keine Symbole, oder Ähnliches auf der Karosse, welche drauf hindeuten würden.
Auf jeden Fall hat meiner 2X Airbag, ABS, ZV, Schiebedach und DID dringehabt.

Hmm Merkwürdig, dann hast du wohl einen Standart Vectra welcher zu dem Zeitpunkt so gebaut wurde...🙂
ABS,2x Airbag,ZV,Servo u.s.w ist aber schon nicht mehr GL Ausstattung....😁

Hast du evt. mal Bilder davon...???

Bär

Ähnliche Themen

Ja, OK, kein GL. 😁
Servo hatte ich natürlich vergessen.
Außerdem abgedunkelte Heckleuchten, aber was anderes würd´ eh net zum Novaschwarz passen.
Bilder braucht´s eigentlich nicht, nix besonderes an dem Auto eigentlich. Nur, dass es halt der schönste A auf den Straßen ist! 😁 😉

So, nun muss Papi mal wieder aufräumen.
😁

Also ab 10/91 haben alle Vectras belüftete Scheibenbremsen vorne. (Quelle: So wird's gemacht)
Der 1.8er hat Bremsscheiben mit 256mm Durchmesser aber, ACHTUNG, nur 20mm Dicke. Also nicht 24mm Dicke, wie die 2 Liter Maschinen. Das steht nicht nur im Buch, sondern konnte ich live feststellen, als wir beim Bremsentausch dachten: "Mensch nehmen wir doch einfach die hier (bei einem Bekannten in der Werkstatt) rumliegenden Scheiben mit gleichem Durchmesser vom Kadett GSi" (2Liter). Aber das ganze passte nicht in die vorhandene Anlage, wegen der Dicke der Scheibe.
Meiner ist übrigens keine Sonderausstattung, also nix mit Paket Superbremse.😁 Der 1.8er hat auch nach dem Facelift Tromelbremsen.
Und GL wurden auch bis 3/95 im Katalog geführt,also wohl auch gebaut. Ob sie oft verkauft wurden, ist natürlich aufgrund vieler Sondermodelle fraglich. Aber zur Serienausstattung des GL der letzten Baujahre gehörte selbstverständlich ein Full-Size Airbag für Fahrer und Beifahrer (irgendwann ab 1993), das ABS und die Servolenkung. Meiner hat übrigens auch eine ZV, die war aber nicht Serie, also GL haben nicht immer eine "Hungerausstattung", ja, damit das mal klar ist. 😮

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vectrapilotc18


Also ab 10/91 haben alle Vectras belüftete Scheibenbremsen vorne. (Quelle: So wird's gemacht)
Der 1.8er hat Bremsscheiben mit 256mm Durchmesser aber, ACHTUNG, nur 20mm Dicke. Also nicht 24mm Dicke, wie die 2 Liter Maschinen.
Bei mir sind´s aber definitiv 256/24mm!

Gut vielleicht hatten die zum Schluss bei Opel auch das geändert, möglich ist alles, von daher auch mein Tip eher beim Händler zu kaufen, weil es sich dort mit dem Umtausch vielleicht leichter gestaltet. Aber bei meinem und dem ehemaligen 1.8er eines Kumpels ist es so, und das Buch beschreibt es auch so, also sollte lieber damit rechnen, dass es so sein könnte und nicht einfach die vom 2 Liter kaufen.

Gruß

So dann will ich den lieben "Papa" mal etwas korregieren...😁

Das sog. "So wird´s gemacht Buch,von H.J Etzold" kannst du nicht IMMER zur Rate ziehen, wie ich leider schon oftmals festgestellen durfte...😰
Dort stehen leider auch einige Sachen drin, welche nicht zutreffend sind...🙁

z.b das der C20LET kein 16V wäre, obwohl er den Motorblock des C20XE besitz und somit 16 Ventile hat...

Außerdem ist ab Facelift der "Beifahrerairbag" NICHT Serie gewesen...😉
skytor fährt nämlich einen 93er Facelift, OHNE Beifahrerairbag...

Durchaus möglich das die GL Modelle durch die sog. GLS Modelle ersetzt wurden...
Habe gerade eben hier in HL einen vermeintlichen Facelift GLS gesehen, sprich Facelift Front und Heck (Scheinwerfer,Grill und Heckblende)...

Die Annahme der größeren Bremsen, bezieht sich auf ein sog. Sicherheitspacket und nicht auf Superbremse...😉

Ich denke mal alle Ausstattungvarianten auseinanderzuhalten, ist ziemlich schwierig, da es wohl zuviele Verändeungen in de Bj,Modellen gegeben hat...

Bär

Zitat:

Original geschrieben von VA695


Bilder braucht´s eigentlich nicht, nix besonderes an dem Auto eigentlich.

Ich möchte die Bilder nicht wegen der "vermeintlichen" Schönheit haben, sondern einfach um besser beurteilen zu können, was für ein Modelle es ist und mit welcher Ausstattung...😉

Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte und das man den schönsten Vectar hat, ist ja wohl für fast jeden logisch....😁

Bär

Stimmt der Beifahrer-Airbag kam später als der Fahrer-Airbag, aber dieser ab 1993.Spielt hier aber nicht so eine Rolle. Ich wollte damit nur betonen, dass der Beifahrer-Airbag bei jeder Ausstattungsvariante ab einem gewissen Zeitpunkt Serie war. Also auch beim GL.
Und dieser wurde nicht durch den GLS ersetzt, vielmehr fiel der GLS irgendwann weg und der GL wurde weiter produziert. Aber ich korrigiere ja gerne. 😉 Diese Daten stammen aus Opels Vectra Katalog von 1995.
Für den GLS kam unter anderem der Selection auf den Markt, ob es "der" Nachfolger des GLS ist, weiss ich nicht.
Von diesem Sicherheitspaket weiss ich nichts, aber vielleicht könntest Du mir da erzählen, was dieses beinhaltete. Ich nannte es halt mal Paket Superbremse, weil ich noch nicht gehört habe, dass man den Bremsscheibendurchmesser mit einem Ausstattungspaket "upgraden" kann. Aber möglich ist sicher alles.

Zum Etzold: Wenn er das geschrieben hat mit dem C20LET nicht 16V ist es lustig, ich habe diese Stelle nicht gefunden. Bei den Bremsen ist die Beschreibung allerdings richtig, was ich schon selbst verifiziert habe. Sicherlich wird man kaum ein Buch ohne Druckfehler finden, da stimme ich Dir gerne zu. Allerdings ist ein Buch deshalb nicht gleich nutzlos. Im Gegenteil.

Gruß

übrigens haben die vor-facelift 1,8er (meiner ist nen gl mit der buchhalterausstattung +servo +nebler... kein schiebedacht, keine efh, keine servo... einfah NIX) meines wissens sogar nur 236mm massive scheiben vorn!

also nach meinem augenmaß sind de erheblich kleiner als von meinem e30 (der hat 256mm innenbelüftet)... also hab ich wohl das zweifelhafte glück, die kleinste bremsanlage zu fahren :-(

gruß cabbiman

Sicherlich war der Beifahrerairbag ab einem gewissen Bj Serienmäßig an Bord, genauso wie das ABS System, RICHTIG...
Allerdings lässt es sich nicht Zeitlich genau festlegen wann was, wo gekommen ist, deswegen ist eine genaue und definitive AUSSAGE ZIEMLICH SCHWER....😉
Das komplette Sicherheitssystem im Opel Vectra A, sollte ab Facelift folgende Sicherheitausstattungen umfassen:
ABS, Airbag F und B (aber nicht gleich zusammen, wie man bei skytor ja sehen kann) 3 Punkt Sicherheitsgurt, Gurstraffer, Seitenaufprallschutz und eine sog. Sitzrampe welches das sog. "Submarining/Wegtauschen" der Passagieren bei einem Frontaufprall verhindern soll...

Der "GL" wurde auch nach dem Facelift weiterproduziert, neben dem "Selection" der "GLS" lief dann aus, Richtig...
Im Faceliftprospekt welches ich hier vorliegen habe sind folgende Modelle nach dem Facelift noch drin:
GL, Selection, Sport, CDX und V6 auch wird er V6 hier als ein "ECOTEC" Triebwerk beschrieben:

Zitat:

Das silbrig glänzende Hightech Kraftwerk in der 2,5l Klasse, heißt "ECOTEC V6" und lässt weit in die Zukunft blicken.ECOTEC steht für "Economy, Ecology Technology" und steht für eine Abgas und Verbrauchsoptimierte Technologie....

Das es eine sog. spez. Sicherheitspacket für den Vectra mit größerer Bremse geben soll, ist nur eine mögliche Theorie von skytor und mir gewesen, oder wie willst du sonst erklären warum der 1,8l Vecci auch 256er Scheiben drin hat...???
Eine Erklärung hierfür wäre evt. die Faceliftmodelle...🙂

Quelle siehe hier:

http://www.vectra16v.com/

Schau mal im Etzold auf die Seite 13 unter "Die wichtigsten Motordaten" und dann in die Spalte C20LET, dort steht 2,0l Turbo und mehr nicht...🙁
Also nichts von 2,0l 16V Turbo u.s.w ob es nen Druckfehler ist, weiß ich nicht, aber wenn dann wäre es schon ein schwere Druckfehler.Auch so steht im Etzold relativ wenig zum C20LET drin, also ist das Buch so gesehen für den C20LET Motor nicht unbedingt empfehlenswert, wenn man nicht gerade weiß das der C20LET auf dem C20XE basiert und somit ein 16V Motor ist....😉

Allerdings habe ich in meinem letzten Beitrag auch nichts von "Nutzlos" geschrieben, nur das man eben nicht alles glauben muss/sollte was dort drin steht....😉
Für ein Buch welches einen ne Technische Hilfestellung geben soll, sind solche Detailangaben aber manchmal unerlässig...

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Ich möchte die Bilder nicht wegen der "vermeintlichen" Schönheit haben, sondern einfach um besser beurteilen zu können, was für ein Modelle es ist und mit welcher Ausstattung...😉
Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte und das man den schönsten Vectar hat, ist ja wohl für fast jeden logisch....😁

Bär

Ich weiß, war ja auch nur Spass! ;-)

Aber ich sag´ ja, von außen erkennt man da nix dolles, außer Vectra A, Facelift, unter 2 Liter-Motor (weil man die schönen Trommeln durch die Alus sieht 😁 ), 4-Loch-Felgen (sprechen auch nicht unbedingt für Turbo 😁) , joaaaa, sonst fällt mir nix ein.
Will sagen: Ausstattungsmäßig gibbet da nix zu erkennen. 😉

@Lalelubär
Mit den Sicherheitsausstattungen bin ich d'accord. Genau das wollte ich ja auch ausdrücken, es ging weniger um das BJ, sondern um die Tatsache, dass der GL, auch in Sachen Sicherheitsaustattung keine Magerausstattung war, in der ABS und Airbag fehlten, ebenso wie Gurtstaffer und Seitenaufprallschutz. Der Prospekt auf der Seite von 3/95 ist der, dem ich die Daten über die Ausstattungen entnehme.
Zum Ecotec, das wurde bei den 4 Ventilern von Opel irgendwann eingeführt, richtig schlüssig ist diese wohl eher aus der Marketingabteilung stammende Bezeichnung nicht, da nicht alle 4 Ventiler so genannt wurden.(C20XE und C20LET z.B. nicht, der erste 1.8er 4 Ventiler mit 125 PS auch nicht (C18XE?)). Aber das ist hier auch nicht so relevant.
Nochmal zum Sicherheitspaket, für mich hört sich das immer wie eine Zusatzausstattung an, für das halte ich das aber nicht. Im Etzold steht ja auch, dass alle Vectras ab 10/91 auf belüftete Scheibenbremsen vorn umgerüstet wurden, also quasi eine Verbesserung in der Serie. Und die sah eben für den C18NZ 256mm Scheiben vorne vor. (Anscheinend in unterschiedlichen Dicken...)

Zum Etzold und dem C20LET, ok, dass habe ich vorhin auch gesehen, dass es in der Motorentabelle nicht steht, dass es ein 16V ist, steht aber auch nicht drin dass es kein 16V ist. Es handelt sich auch nur um die Modellbezeichung und nicht um eine technische Angabe. Da könnte man sich auch beschweren, dass die ganzen 8-Ventiler nicht als solche genannt werden, und der V6 nicht als 24V. Ist sicherlich nicht ganz glücklich, dass die zwei 16V-Sauger als einzige mit der Ventilzahl genannt werden, aber daraus würde ich keinen Strick drehen. Alles blind glauben, ohne ein anderes Buch, oder andere Informationen, beispielsweise der eigenen Erfahrung, oder ohne Angaben vom Hersteller sollte man nicht, da gebe ich Dir Recht.

@ VA695:Hast Du einen Drehzahlmesser und beleuchtete Make-Up-Spiegel, ein Lederlenkrad, serienmäßige Leichtmetallräder, ein elektrisches Schiebedach?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen