Bremsberechnung AL-KO Achsen - Wo ist mein Denkfehler???

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Servus!

Ich baue gerade aus 2 Gebremsten AL-KO-Achsen (Achse:B 850-4, Bremse: 1637) einen leichten Plattformanhänger für Heuballen in Tandembauweise, zGg 1500kg. Für genau diese Achsen hab ich eine Herstellererklärung in der 3 Fälle einer Bremskennlinie Beschrieben sind. Und zwar mit

Fall a: Reifenradius min 260mm, max 303mm

Fall b: Reifenradius min 210mm, max 259mm

Fall c: Reifenradius min 260mm, max 306mm

Für mich einleuchtend ist, dass bei angenommener gleichen Anhängermasse die Bremswirkung

geringer wird, je grösser der Reifenumfang/Durchmesser ist. Heisst für mich: Fall b: am meisten Bremswirkung.

in den Diagrammen ist das allerdings Paradox:

bei Seilzugkraft 1000n entsteht in

Fall a: ein Bremsmoment von 580Nm

Fall b: ein Bremsmoment von 480Nm

Fall c: ein Bremsmoment von 600Nm

Das ist doch genau umgekehrt.

Kann mich wer von euch erhellen?

3 Antworten

Entschuldige, normaler weise ist das Brause. Du hast doch auf alle 4 Bremstrommeln die gleichen Felgen und Bereifung en.

Frag bei AL KO nach der Bremsberechnung für beide Achsen, und gut ist es.

Mfg

Hab mal die Suchmaschiene bemüht, es geht um die ALKO Bremse 160mm Durchmesser, mit Bremsbackenbreite 35mm. Die Frage sollte sein, 10" (195 55 R 10C) oder 13" (145/80R13) Bereifung, deine Angaben in mm für den Reifenradius sind Verwirrend. mfg.

Früher gab es die BSU (Bremsensonderuntersuchung) für

Nutzfahrzeuge und Anhänger.

Wenn man dort die Bremse berechnete und

war ein Fuchs und hat die ermittelnde Bremskräfte mit dem "Dynamischer Radhalbmesser" in das Verhältnis gesetzt,

konnte man eine Bremskraft von 100%(Angabe des Achsenhersteller) je nach verwendeter Reifengröße

mit dem Faktor 0,98 bis 1,15 Addieren.

Nichts anderes sagt ALKO bei deinen Daten aus-

-Reifenradius max 259mm ergibt ein Bremsmoment von 480Nm

-Reifenradius min max 303mm ein Bremsmoment von 580Nm

-Reifenradius min max 306mm ein Bremsmoment von 600Nm

Der Dynamischer Radhalbmesser ist wichtig für die Berechnung des Abrollumfangs und für die Berechnung der Bremskraft,

da Er die reale Strecke angibt, die pro Umdrehung zurückgelegt wird.

Größerer Reifen bzw Reifenradius=größere Bremskraft am Rad

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen