Bremsbelege mit oder ohne Sensor?!?
Hallo Leute,
ich habe heute neue Bremsbelege gekauft, leider aber erst zu Hause gesehen das die neuen keinen Sensor haben. Kann ich die trozdem einbauen oder umtauschen, ich hab gesehen meine alten haben einen Sensor drauf!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 6. Januar 2016 um 19:14:16 Uhr:
die Löcher für die Kontakte hast.
Die sind nicht immer drinn,
wenn man ohne Warnkontakt kauft.
od. billiges Chinagelumps 😰
34 Antworten
Davon sind immer 5 Dosen in der Garage🙂🙂🙂 Allzweck Mittel ist das bei mir......
Zitat:
@Hennaman schrieb am 7. Januar 2016 um 18:31:25 Uhr:
Christian hast Du auch Bremsenreinigungspray mit bestellt ?Damit solltest Du die Bremsscheiben Entfetten, die Sättel kannst Du damit auch Reinigen aber erst den groben Schmutz entfernen
LG Detlef
Zitat:
@Balmer schrieb am 7. Januar 2016 um 18:33:28 Uhr:
ich denke mal dass man mit der Drahtbürste o. ä. mehr Erfolg 😁 hat als mit Bremsenreiniger.
wie immer, die Mischung machts ... 🙂
LG Ro
manche Bremsscheiben sind extra Beschichtet für das einfahren bzw. einbremsen, dazu ist man immer gut beraten die Hinweise auf der Verpackung vom Hersteller zu lesen (so wie es Balmer bei der ATE geschrieben hat).
Deine Bremsscheiben auf den Bildern sind auf jedenfall sehr gut eingelaufen und das ist auch dein Problem mit dem quitschen.
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 7. Januar 2016 um 18:49:50 Uhr:
wie immer, die Mischung machts ... 🙂Zitat:
@Balmer schrieb am 7. Januar 2016 um 18:33:28 Uhr:
ich denke mal dass man mit der Drahtbürste o. ä. mehr Erfolg 😁 hat als mit Bremsenreiniger.LG Ro
Eben, deswegen habe ich ja auch geschrieben das erst das Grobe Entfernt werden muss
LG Detlef
Ähnliche Themen
Hi, Kupferpaste ist in Kombination mit ABS nicht mehr zulässig. Ich verwende das Fett von ATE. Scheibenstärke messen und ggf. tauschen, Mindeststärke beachten. Wenn die Scheiben nur leicht eingelaufen sind, die Kanten der Bremsklötze anfasen.
Gruß
Prhj