Bremsbelagverschleißanzeige trotz neuer Bremsen

Mercedes V-Klasse

Hallo,

mir wird im Kombiinstrument "Bremsbelagverschleiß" angezeigt. Erst war es nur ab und an mal, jetzt dauerhaft.

Alle Bremsen mit Kontakten sind relativ neu (ca.2000km gelaufen)

Ich habe schon alle Steckkontakte nacheinander abgezogen und gerückt, Meldung bleibt.

Bin mir jetzt nicht sicher, kommt die Meldung wenn die beiden Leitungen getrennt oder gebrückt sind?

17 Antworten

Beim herausziehen wirds die warnkontakt/Kabel beschädig t Einzeln mit Neuen wechseln und prüfen.!

Der Wwarnkontakt ist nix wie eine Masseleitung zm Combiinstument. Also den Kontakt am Besten ersetzen und auf Kontaktstellen mit der Karosserie oder dem Rad prüfen , häuffig auch irgendwo eingeklemmt.. könnten auch Zuöeitungen oder Verkabelungen des Kontaktes sein also rund ums Rad genauer anschauen..

Hallo

das hatte ich auch

bei neuen Warnkontakten, wenn die alten noch gut sind die rein

dann ist Ruhe

warum das so ist keine Ahnung

Es gibt eben Leute die haben den Kontakt an den falschen Stein u die Bremsscheibe scheuert die Leitung somit an . Alles schon gesehen . Also mal die Verlegung u Montage der Kontakte prüfen. Flüssigkeitsstand ok? Ich geh mal davon aus oder?

Ähnliche Themen

Bremsflüssigkeitsstand kontrolliert?

Könnte zu den neuen, dickeren Belägen, ggf. noch mit Scheiben passen!

Der Warnkontakt ist zweipolig.

Wird die Meldung ausgelöst wenn die beiden Pole offen oder geschlossen sind?

Nach meinem Verständnis müsste der Kontakt in neuem Zustand geschlossen sein. D.h. beim erreichen der Verschleißgrenze wird die Verbindung unterbrochen (durchgeschliffen) und Meldung ausgelößt, bzw.bei einem Kabelbruch wäre das auch so.

Ich habe die Stecker der Kontakte abgezogen und Fahrzeugseitig gebrückt, die Fehlermeldung bleibt. Bremsflüssigkeit ist genug im Behälter.

Die BS schleift das Kunststoff vom Kontakt bis aufs Metall /Kontakt weg, dieser bekommt dann über die BS Masse!
Nicht zu wenig BF sondern zuviel.

Wofür ist der Kontakt dann zweipolig, wenn die masse über BS kommt?

BF stand ist richtig, vielleicht der Schalter defekt, weißt du wie der beschaltet ist? (Füllstand OK = Schalter offen oder zu)

Den Schalter könnte man ja mitn Multimeter prüfen. Ich weiß es nicht wie die beschaltet sind.

Die Kontakte auch, dann wäre auch erstmal klar ob die im Neuzustand durchleiten und dann dann geöffnet werden oder andersrum.

Hallo, habe genau dasselbe Problem bei meinem Viano aus 2011 seit paar Tagen.

Bremsen gut, Kontakte alt gut, trotzdem neue probiert, Fehler bleibt. Flüssigkeitsstand Bremse ebenfalls okay. Nichts eingeklemmt. Fehler kam von jetzt auf gleich. Fehlerspeicher hat auch keine weiteren verwertbaren Fehler gespeichert.

Beim Sprinter ist das wohl auch schon oft vorgekommen laut Internet.

Eine wirkliche Lösung habe ich bis jetzt nicht finden können.

An der Bremsflüssigkeit und dessen Schalter hängt es nicht, wenn ich dort den Stecker ziehe kommt eine eigene Meldung "Bremsflüssigkeit prüfen"

Ich werde weiter suchen....

Alle Kontakte am Fzg geprüft ? Hinten hat er auch einen 🤔

Meiner Hat 4 kontakte

2 Vorne 2 Hinten

es könnte auch ein bruch nicht in der nähe der Bremsen sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen