bremsbelagverschleissanzeige

Opel Vectra B

hallo miteinander.
hab da ne frage, wegen dem bremsbelagverschleissanzeige (was für ein langes wort).
hat meiner so etwas, bzw wo kann ich nachschauen, ob diese funktion vorhanden ist ???? im handbuch steht nicht viel darüber und dazu noch mit einem stern gekennzeichnet. das heisst also: nicht bei allem verfügbar. da mein vecci sehr mager ausgestattet ist (tid, manuelle klima, efh vorne und ne sitzheizungsmatte vom atu 😁 ) weiss ich nicht, ob meiner diese funktion hat..................
haben oder nicht haben, das ist meine frage. danke

18 Antworten

hallo,

soweit mir bekannt ist, gab's das nur ab "CD" ausstattung.

gruß, heiko

Moin Moin.
 
Also meiner ist original ein Bel Air (also kein CD) und hat es auch.
Am besten du machst mal eines der vorderen Räder ab und schaust ob ein dünnes schwarzes Kabel zum Bremssattel geht.
Dann hast du Gewissheit.
 
Gruß Kü.

moin

soweit mir bekannt,hat das jeder der bordcomputer (MID) drin hat automatisch mitbekommen

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


moin
 
soweit mir bekannt,hat das jeder der bordcomputer (MID) drin hat automatisch mitbekommen
 
MFG

Hi!

Bordcomputer ist Vorraussetzung, damit es funktioniert.

Du brauchst aber eine Checkcontrol dazu.

Kommt nach dem Anlassen "Bremslicht prüfen", wenn du vorher nicht auf die Bremse steigst. Oder warnt er dich auch vor anderen Sachen. Wischwasserstand, Ölstand, Fahrlicht,.......?

Ansonsten einfach mal nachschauen, ob so ein Sensor vorhanden ist. Wenn ich mich richtig erinnere war der nur auf der Fahrerseite.

Gruß Kater

also, einen bc hat meiner nicht. aber wenn die sonne richtig auf die tachoeinheit scheint, sieht man deutlich dieses symbol (genau unter der uhr). deweiterem sieht man die anzeige für: "störung des automatischen getriebe" und "störung der automatischen leuchtweitregulierung". die beiden anzeigen funzen natürlich nicht, da keine automatik und kein xenon vorhanden sind. daher denk ich mal, das ein bc nicht vorraussetztung sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von kümmel1


Moin Moin.

Also meiner ist original ein Bel Air (also kein CD) und hat es auch.
Am besten du machst mal eines der vorderen Räder ab und schaust ob ein dünnes schwarzes Kabel zum Bremssattel geht.
Dann hast du Gewissheit.

Gruß Kü.

habe leider nur einen wagenheber zur verfügung, da sieht man nicht einmal richtig die sensoren für das abs. werde noch mal schauen, ob da was vorhanden ist. jetzt weiss ich, wo ich suchen muss. danke

ps: ich hab nicht mal einen schimmer, was für eine ausstattungsvariante meiner ist. hab noch nichts gefunden

Wenn du kein MID hast, sprich Anzeige für Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, dann hast du auch keine für Bremsbelagverschleiß.

deshalb bin ich ja am grübeln, weil mein tid dafür (ich sag jetzt mal vorsichtig) vorbereitet ist. im handbuch, auf seite 27 steht es sogar, ist aber mit einem stern gekenzeichnet.
beim mid ist diese funktion automatisch dabei, steht auf seite 34 (ohne sternchen).
mensch, diese sache lässt mir jetzt keine ruhe mehr 😁

Ja, das Symbol haben einige TIDs auch, aber ohne Funktion.
Das gab es in D nicht als Ausstattung, sondern nur mit dem MID (ein MID hat immer CheckControl, nur bei diesen Telefonteilengibt'S da glaub ich Unterschiede).

Zitat:

soweit mir bekannt,hat das jeder der bordcomputer (MID) drin hat automatisch mitbekommen

Ich hab zwar nur ein TID, aber ich weiß genau, dass ich den Sensor vorne am Rad auf der Fahrerseite habe.

Zitat:

Ich hab zwar nur ein TID, aber ich weiß genau, dass ich den Sensor vorne am Rad auf der Fahrerseite habe.

hast du schonmal beobachtet wie deine kontrolllampe dafür anging ?

den sensor zu haben und ihn effektiv nutzen zu können sind immer noch 2 dinger
ich bin mir net mal sicher obs überhaupt bremsbacken gibt ohne sensor

daher denk ich mir mal das es einfach mal wieder pauschal gemacht wurde und da opel ja geld sparrt wenn diese nur einen kabelbaum fertigen müssen und dies ist nunmal der an dem die stecker für die bremsbeläge dran sind wird das wohl fast jeder haben

Zitat:

den sensor zu haben und ihn effektiv nutzen zu können sind immer noch 2 dinger

😉 Ich habe ja auch lediglich bemerkt, dass ich den Sensor habe. Die Funktion sei mal dahingestellt. Und da ich gerade neue Beläge drin habe - die alten habe ich gewechselt OHNE das mich die Versschleißanzeige darauf aufmerksam gemacht hat - wird es wohl noch etwas dauern bis ich die Funktion testen kann.

Zitat:

daher denk ich mir mal das es einfach mal wieder pauschal gemacht wurde und da opel ja geld sparrt wenn diese nur einen kabelbaum fertigen müssen und dies ist nunmal der an dem die stecker für die bremsbeläge dran sind wird das wohl fast jeder haben

Toll - so'n Ding bauen sie ein. Aber den Relaissockel für Tagesfahrlicht nachrüsten oder den 4-poligen Stecker für den Tempomatanschluss haben sie offensichtlich nicht überall rein gemacht.

OBERDOPPELRIESENMIST!

naja so sind sie halt die jungs aus rüsselsheim :P

beim einen ists drinne beim anderen net
bei mir war zb für die Checkcontrol, BC und tempomat alles vorgerüstet bis auf die kabel für den wischwasserstandssensor und ölwannensensor

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


 

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


moin
 
soweit mir bekannt,hat das jeder der bordcomputer (MID) drin hat automatisch mitbekommen
 
MFG
 
 
Hi!
 
Bordcomputer ist Vorraussetzung, damit es funktioniert.
Du brauchst aber eine Checkcontrol dazu.
Kommt nach dem Anlassen "Bremslicht prüfen", wenn du vorher nicht auf die Bremse steigst. Oder warnt er dich auch vor anderen Sachen. Wischwasserstand, Ölstand, Fahrlicht,.......?
Ansonsten einfach mal nachschauen, ob so ein Sensor vorhanden ist. Wenn ich mich richtig erinnere war der nur auf der Fahrerseite.
 
 
Gruß Kater
 

Hi Marc,

da erinnerst du dich falsch, sind auf beiden Seiten verbaut. (bei mir zumindest)

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von mijosc



...da erinnerst du dich falsch, sind auf beiden Seiten verbaut. (bei mir zumindest)


Gruß Michael

bei mir auch!

gruß, heiko

Deine Antwort