1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Bremsbelagverschleiss Warnung

Bremsbelagverschleiss Warnung

Mercedes GLC X253

Liebes Forum,

Vor ca. 3 Wochen (und vor 1200km) war unser Mercedes GLC (2017er Jahrgang) mit ca. 55k im Service B. Heute leuchtet auf einmal die Warnanzeige "Bremsbelagverschleiss" auf.

Mich wundert, dass dies so kurz nach einem Service passiert. Wenn die Bremsbelege wirklich so verschlissen sind, hätte ich erwartet darauf hingewiesen zu werden. Auch schauen die Bremsbelege eigentlich noch gut auf (siehe Bilder). Da ich allerdings bis heute nicht einmal wusste wo der Bremsbelag eigentlich ist, würde ich mich freuen, wenn Ihr auch noch einmal einen Blick auf die Bilder werfen könntet. Da ich in den Bergen in Urlaub bin ist die nächste Werkstatt leider recht weit entfernt und wenn die Bremsbelege wirklich so abgefahren sind, würde ich eine Berg/Talfahrt auch vermeiden wollen.

Nach einem Neustart taucht die Fehleranzeige übrigens nicht mehr auf, bin aber auch nicht mehr gefahren. Mein Verdacht ist daher ein Sensorfehler.

Wie schauen Eurer Meinung nach die Bremsbelege auf den Bildern aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

26 Antworten

Ja das ist.
Es ist aber auch so, dass bei manchen die Bremsen 1000km halten und bei manchen auch 15000km 🙂

Gibt es auch einen Anhaltspunkt zum Beispiel die dicke der Bremsscheiben wann Sie gewechselt werden müssen bei einem GLC 250 4MATIC baujahr 2017?
Gruß Teddy

Mit dem Anhaltspunkt dachte ob es bei den Bremsscheiben eine mindest Dicke gibt. Dann könnte man die nachmessen. 🙂

Ja das gibt es. Findest du meist in der Ausschilderung beim Online Teileversandhändler, oder vielleicht auch beim Hersteller.
Z.B hat eine ATE 24.0124-0301.2 Bremsscheibe neu 24mm und Mindestdicke 21,4 mm. Kannst du dann mit Schiebeleere nachmessen.

Normalerweise haben Bremsscheiben mittlerweile auch einen Verschleissanzeiger - nicht elektrisch, sondern eine kleine Vertiefung in der Fläche. Solange die noch zu sehen ist, ist die minimale Dicke noch nicht erreicht.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 15. April 2022 um 08:25:43 Uhr:


Ja das gibt es. Findest du meist in der Ausschilderung beim Online Teileversandhändler, oder vielleicht auch beim Hersteller.
Z.B hat eine ATE 24.0124-0301.2 Bremsscheibe neu 24mm und Mindestdicke 21,4 mm. Kannst du dann mit Schiebeleere nachmessen.

Nachmessen müsste gehen mache ich dann mal. Vielen Dank für den Tipp

Hallo, ich möchte diesen Fred wieder zu leben erwecken,da ich gestern diese Meldung bekommen habe!.Nun meine Frage,handelt es sich hierbei um die Vorderen oder Hinteren und diese Meldung bezieht sich auf Beläge oder Komplett Scheiben und Beläge?.Bei dem Auto handelt es sich um einen W205 aus 2015 ,km Stand 88388

Bremsbelaege.jpeg

Nein der Hinweis ist allgemein kann nur ein Belag sein oder aber alle Verschleißteile der Bremsanlage

Die Meldung wird meistens vorne und hinten am rechten Rad vom inneren Bremsbelag ausgelöst. Deswegen können die äußeren erkennbaren Beläge vielleicht noch gut aussehen. Die Bremsscheiben halten dann meistens keine weitere Belagperiode, das kann man aber an den Kontrollbohrungen erkennen.

Zitat:

@Antaraschorsch schrieb am 15. Mai 2024 um 18:36:42 Uhr:


Hallo, ich möchte diesen Fred wieder zu leben erwecken,da ich gestern diese Meldung bekommen habe!.Nun meine Frage,handelt es sich hierbei um die Vorderen oder Hinteren und diese Meldung bezieht sich auf Beläge oder Komplett Scheiben und Beläge?.Bei dem Auto handelt es sich um einen W205 aus 2015 ,km Stand 88388

IdR hinten, da Distronic über die HR Bremse regelt.
Gemeldet wird der Verschleiß des Bremsbelages, der auch einen Verschleiß der Scheibe impliziert.

Zitat:

@Teddy schrieb am 31. März 2022 um 10:20:47 Uhr:


Gibt es auch einen Anhaltspunkt zum Beispiel die dicke der Bremsscheiben wann Sie gewechselt werden müssen bei einem GLC 250 4MATIC baujahr 2017?
Gruß Teddy

Also bei meinen GLC 250 4 Matic EZ2016 waren die Bremsbeläge nach meiner Sicht vorne nach 68.000 km kurz vor der Verschleißanzeige. Bei der Inspektion haben sie mich darauf hingewiesen dass sie bald fällig sind. Ich habs natürlich gleich mitmachen lasen.

Ich hatte gesagt dass man aus meiner Sicht die Scheiben vorne (große AMG gelocht) noch drauflassen kann. Sie haben gesagt dass sie die Schreiben durchmessen und sich melden, wenn sie auch gewechselt werden müssten. Die Scheiben waren aber noch in Ordnung so dass es nur neue Beläge gab.

Hinten wurden die Beläge schon vom Vorbesitzer gewechselt bei so ca. 52.000 km.

Deine Antwort