Bremsbelagswechsel, unterschiedliche Hersteller- Beläge vorne und hinten.

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo miteinander,

bei meinem Gran Tourer müssen hinten die Bremsbeläge erneuert werden.
Vorne sind bereits seit ca. 5.000 KM neue Beläge vom BMW-Vertragshändler montiert.
Überlege nun ob die hinteren von einer freien Werkstatt machen lassen soll, da dieser auch meine Sommerräder eingelagert hat und auch gleich diese mit wechselt.
Nun meine Frage: wenn zwei verschiedene Bremsbeläge (Hersteller) montiert sind, muss ich mit negativen Bremsverhalten rechnen? oder sind meine Bedenken umsonst?

Danke schon mal für eure Antworten.

Grüße

21 Antworten

@h62s

Gibt es die für vorne und hinten?

Zitat:

@bmw1. schrieb am 4. April 2020 um 11:03:44 Uhr:


@h62s

Gibt es die für vorne und hinten?

Habe noch nicht geschaut, habe erst 40000 drauf und die Beläge sehen noch sehr gut aus.

Gruß Heinrich

Zitat:

@bmw1. schrieb am 4. April 2020 um 11:03:44 Uhr:


@h62s

Gibt es die für vorne und hinten?

Habe noch schnell bei eBay nachgesehen, müsste sie für vorne und hinten geben. Es gibt aber anscheinend verschiedene Bremsscheiben Durchmesser.

Gruß Heinrich

"Es gibt aber anscheinend verschiedene Bremsscheiben Durchmesser."

Genau. Anscheinend nur vorne. Bei Bestellung muss man aufpassen:

Bremse.
Ähnliche Themen

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 4. April 2020 um 12:49:26 Uhr:


"Es gibt aber anscheinend verschiedene Bremsscheiben Durchmesser."

Genau. Anscheinend nur vorne. Bei Bestellung muss man aufpassen:

Richtig. Die 220 Modelle haben vorne Größere.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 4. April 2020 um 15:52:04 Uhr:



Zitat:

@IwTaDi schrieb am 4. April 2020 um 12:49:26 Uhr:


"Es gibt aber anscheinend verschiedene Bremsscheiben Durchmesser."

Genau. Anscheinend nur vorne. Bei Bestellung muss man aufpassen:

Richtig. Die 220 Modelle haben vorne Größere.

Falsch. In meinem AT 218i sind Scheiben mit 307 mm durchmesser verbaut (Größere).
Also- aufpassen bei Bestellung von Ersatzteilen, bitte.

Zitat:

@IwTaDi schrieb am 4. April 2020 um 20:49:50 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 4. April 2020 um 15:52:04 Uhr:


Richtig. Die 220 Modelle haben vorne Größere.

Falsch. In meinem AT 218i sind Scheiben mit 307 mm durchmesser verbaut (Größere).
Also- aufpassen bei Bestellung von Ersatzteilen, bitte.

„Falsch“ ist auch nicht so richtig. 😉 Es kommt eben auf das Modell und BJ an.

Da der TE ein Gran Tourer fährt, gehe ich davon aus, dass sich die Aussage auf den Gran Tourer bezieht. Und dort haben die 220er Modelle in der Regel doch größere Bremsscheiben mit 330 mm Durchmesser vs. 307 mm beim 218i GT verbaut (Ausnahme ist hier nur 218d GT ab LCI mit 330ern). Im übrigen gibt es ab 03/2017 die Möglichkeit beim 218i Gran Tourer (nicht Active Tourer!) „verstärkte Bremsscheiben“ mit 330mm wie bei den 220ern einzubauen. Also stimmt wieder die Aussage nur bedingt.

Aber wie du bereits geschrieben hast, am besten im ETK mit der VIN prüfen, welche Ersatzteile für genau welches Modell passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen