Bremsbeläge wechseln beim E350 W211
hi, habe da ein kleines großes problem.
Also ich habe bemerkt, das bei meiner E klasse die beläge vorne runter sind.
Mal bei Mercedes gefragt was sowas kosten würde neu zu machen,
240€ inkl. alles.
naja, habe mich entschloßen das selber zu machen, beläge bekomm ich für 58€ und der rest wäre ja meine arbeit.
Aber jetzt habe ich erfahren, das meine E klasse SBC hat,was natürlich das ganze schwer macht.
Gibt es ne möglichkeit die beläge zu wechseln,oder muss ich es wirklich bei mercedes machen lassen??
Wäre um hilfe sehr danlbar
mfg
25 Antworten
ja, habe ich gemacht, danke nochmal hat mir wietergeholfen.
haben mich auch schonb paar leute angeschrieben, was mir sehr weitergeholfen hat🙂
Hi,
hier noch ein Tip
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HH-S2000
hey leute entspannt euch mal, kaum bin ich hier angemeldet,fängt das schon an,ja fährst nen benz und hast keine kohle für bremsbeläge wechseln.
ich fahre neben dem benz noch ein anderes auto.
meine frage war einfach, wie ich das am besten angehen soll,um das SBC auszubekommen oder zu umgehen. ahnung vom wechseln habe ich auch,sonst würde ich das ja nicht machen wollen.
Wieso soll ich mein Geld zum Fenster rauswerfen,wenn ich es selber auch machen kann.
also denkt nicht immer,jeder der mercedes fährt ist auch ein millionär,es gibt noch leute die müssen für ihr geld arbeiten,also bitte unterlasst doch solche kommentare.
danke
Hallo,
Du hast zum Teil recht, jedoch denke daran das ein Wechsel der Beläge am 211er nicht mal eben so gemacht ist.
Sicherlich wirst Du schon über die Erhöhte Verletzungsgefahr gelesen und gehört haben und das ein technisches
Verständnis schon Voraussetzung ist.
Auch muß ich den Vorrednern hier im Forum recht geben die Dir ja schon gesagt haben das man sich über die Service und
Reparaturkosten bei solch einem Fahrzeug vor dem Kauf informiert.
Trotdem wünsche ich Dir viel Erfolg und berichte mal.
Gruß
ja es ist klar, das alles was mit mercedes zu tun hat, immer viel geld kostet!🙂😁
auf jeden fall, das technische wissen habe ich, ich möchte das auch nur machen, da ich einfach bock drauf habe und schauen möchte, ob es klappt oder nicht!!
ich berichte auf jeden fall,wenn ich noch alle finger habe😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Tsstsstss,es ist schon merkwürdig, auf was für komische Ideen manche MERCEDES-Fahrer kommen . . .
Bremsbeläge -wie bei anderen Autos- einfach selber wechseln, "nur" um läppische
250 € (= 500 DM) zu sparen . . .Und sich dann auch noch so "anstellen",
obwohl das doch laut "boofoode" auch bei SBC angeblich sooooo
einfach geht . . .Deine Bemerkung "W211/E350 = Geldvernichtungsmaschine" finde ich
übrigens sehr interessant . . .
Lieber Rambello,
als ich die Überschrift gesehen habe, war es mir klar. Eine bessere Steilvorlage konnte dir keiner liefern.
Wieso wunderst Du Dich nur, dass Dich kaum jemand leiden kann und jeder Beitrag von Dir zerrissen wird? LEse doch einmal was Du geschreiben hast. Ausser unsinniger Polemik nichts.
Wir sind uns doch einig, dass auch der Belagweschsel an einem Polo Kenntnisse erfordert. Wieso kommt dann jemand, der auf einmal merkt dass er einen Wagen mit SBC fährt und will Beläge selbst wechseln? Auch Du muisst zugeben, dass doch Arbeiten an Bremssystemen von Fachleuten ausgeführt werden sollten. Fachleute stellen aber keine so bescheurten Fragen.
Auch sind wir uns doch einig, dass ein E 350 viel Geld kostet. Neben einem hohen Wertverlust kommen noch weitere Kosten hinzu, die sicher wesentlich höher wie bei einem 75 PS Golf liegen.
Also, wieso kommst Du mit solch provozierenden Antworten? Was bringt´s?
Meine Frau konnte nicht mal an einem W124 Beläge wechseln. Ist der 124 deswegen ein schlechtes Auto?
Jeder KFZ Mechaniker kann an einem S/W 211 Beläge ohne die Stardiagnose wechseln. Wenn nicht, dann muss er es sich von einem Kollegen zeigen lassen. Aber sich sicher nicht die Kenntnisse aus einem öffentlichen Forum holen.
Zitat:
Original geschrieben von HH-S2000
ja es ist klar, das alles was mit mercedes zu tun hat, immer viel geld kostet!🙂😁auf jeden fall, das technische wissen habe ich, ich möchte das auch nur machen, da ich einfach bock drauf habe und schauen möchte, ob es klappt oder nicht!!
ich berichte auf jeden fall,wenn ich noch alle finger habe😎
Wenn es nicht klappt:
Wenn wir Glück haben, dann sind nur ein paar Finger oder die Hand ab.
Wenn wir Pech haben, dann verursacht er einen Unfall.
Technisches Wissen hat auch Rambello; und er kann´s nicht.
Auch unsere Tochter (6 JAhre) hat schon technisches Wissen. Unter Anleitung kann sie bereits Räder wechseln und flicken sowie den Sattel selbst in der Höhe verstellen. Des Weiteren beherrscht sie die 24 Gänge Ihres bikes. Leider kann sie noch keine Bremsbeläge wechseln....
@ belcanto: Voll zustimm...
Ob der TE aber mit "IHM" (Rambo) (ev. geistig?) verwandt ist, nochmals wiederhol..:
"ja es ist klar, das alles was mit mercedes zu tun hat, immer viel geld kostet!
auf jeden fall, das technische wissen habe ich, ich möchte das auch nur machen, da ich einfach bock drauf habe und schauen möchte, ob es klappt oder nicht!!
ich berichte auf jeden fall,wenn ich noch alle finger habe"
1.) DC kostet ALSO IMMER VIEL Geld - Blödsinn !
2.) TE hört nicht zu usw.
Noch so ein unbelehrbarer Spinner (TE, ok ?!)
... Wäre ich MediDoc würde ich sagen..: Früher oder später kriegen wir alle wieder hin: Ok, KLEINE Einschränkung ..: ... So gut wie "alle".
H
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
@ belcanto: Voll zustimm...
Ob der TE aber mit "IHM" (Rambo) (ev. geistig?) verwandt ist, nochmals wiederhol..:
"ja es ist klar, das alles was mit mercedes zu tun hat, immer viel geld kostet!
auf jeden fall, das technische wissen habe ich, ich möchte das auch nur machen, da ich einfach bock drauf habe und schauen möchte, ob es klappt oder nicht!!
ich berichte auf jeden fall,wenn ich noch alle finger habe"
1.) DC kostet ALSO IMMER VIEL Geld - Blödsinn !
2.) TE hört nicht zu usw.
Noch so ein unbelehrbarer Spinner (TE, ok ?!)
... Wäre ich MediDoc würde ich sagen..: Früher oder später kriegen wir alle wieder hin: Ok, KLEINE Einschränkung ..: ... So gut wie "alle".
H
MR hat Recht. (thread diverse Kratzer)
Zitat:
Original geschrieben von HH-S2000
hi, habe da ein kleines großes problem.Also ich habe bemerkt, das bei meiner E klasse die beläge vorne runter sind.
Mal bei Mercedes gefragt was sowas kosten würde neu zu machen,
240€ inkl. alles.naja, habe mich entschloßen das selber zu machen, beläge bekomm ich für 58€ und der rest wäre ja meine arbeit.
Aber jetzt habe ich erfahren, das meine E klasse SBC hat,was natürlich das ganze schwer macht.
Gibt es ne möglichkeit die beläge zu wechseln,oder muss ich es wirklich bei mercedes machen lassen??
Wäre um hilfe sehr danlbar
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Lohoff
Zitat:
Original geschrieben von HH-S2000
hi, habe da ein kleines großes problem.
Also ich habe bemerkt, das bei meiner E klasse die beläge vorne runter sind.
Mal bei Mercedes gefragt was sowas kosten würde neu zu machen,
240€ inkl. alles.
naja, habe mich entschloßen das selber zu machen, beläge bekomm ich für 58€ und der rest wäre ja meine arbeit.
Aber jetzt habe ich erfahren, das meine E klasse SBC hat,was natürlich das ganze schwer macht.
Gibt es ne möglichkeit die beläge zu wechseln,oder muss ich es wirklich bei mercedes machen lassen??
Wäre um hilfe sehr danlbar
mfg
😁 ???
also, habe heute die beläge gewechselt, alles problemlos geklappt!!
ein kollege der ne freie werkstatt hat, hatte mir das SBC deaktiviert.
von daher, danke nochmal an die hilfreichen tipps!