Bremsbeläge ?-)
Hi Leute,
Hab irgendwie Probleme die Bremsbeläge zu wechseln...Hab die Feder gelöst und die Plastikdeckel von Innen abgemacht und dort sollen irgendwelche Schrauben sein, die ich lösen muss... IS das richtig??? Sechskantschrauben...
Was für einen Sechskantschlüssel brauch ich denn da??? Und was soll ich danach machen??? Bin echt zu blöd um Bremsbeläge zu wechseln 🙂
MfG
KiLLaBeBy
23 Antworten
Ob du nun 33 bist oder nicht, dafür kann ich ja nichts. Außerdem hast du angefangen mich zu provozieren. Ich lass mich bestimmt nicht als jemanden abstempeln, der einen Unfall verursacht. Sorry aber so dumm bin ich nicht. Und als Zivi verdiene ich noch lange nicht soviel wie ein 33 jähriger der mal schnell in ne Werkstatt fahren kann. Da frage ich dann natürlich nach ob es noch andere möglichkeiten gibt. Wozu ist denn dieses Forum da? Es ist dafür da, um FRAGEN zu stellen und sich Ratschläge zu holen. Und wenn du solche Themen nicht sehen kannst, dann guck einfach nicht rein. Oder lass doch bitte einfach die persönlichen Kommentare und bleib sachlich.
Und nun ist gut ich brauche und will mich auch nicht mit einem 33jährigen streiten 😁
Da ich auch respekt vor Älteren hab, ziehe ich meine ausfallenden Wörter von meinem anderen Kommentar zurück...
MfG
KB
Na nun komm, nun mal ganz im Ernst: Dass es unverantwortlich ist, gerade an der sicherheitsrelevantesten Anlage am KFZ rumzubasteln, ohne genau zu wissen, was man da überhaupt tut, sollte einleuchtend sein, oder? Wer es kann und weiss wie es geht, handelt eigenverantwortlich.
Aber alles andere ist wirklich blauäugig.
So, nun belassen wir es dabei, ich muss gleich meinen pürierten Schnitzelauflauf zu mir nehmen...:-)
Grüsse
Lars
BTW Das es ein 7er Torx ist, ist absoluter Schwachfug denn es is en 7er Inbus. Viel Spaß schonmal beim Suchen 😁 Ich hab mich blöd gesucht ^^
bremse
hi!
nicht am falschen ende sparen.fahr in eine fachwerkstatt und lass sie da wechseln und achte drauf das die neuen bremsklötze kein billig oder no name zeugs sind..
Ähnliche Themen
Eindeutig. Entweder einer mit Ahnung macht Dir das oder die Werkstatt.
Bitte lass die Finger von Arbeiten an der Bremse.
Du spielst nicht nur mit Deinem Leben sondern auch mit dem Leben von anderen.
Und das Du nicht blöd bist ist mir schon klar. Aber selbst die inteligentesten Leute gehen mit einem Problem, von dem sie nichts verstehen zu einem Spezialisten.
Und: Wenn Du irgendwas verpfuschst kanns teuer werden. Den Beitrag mit der Wasserpumpenzange und dem Kolben finde ich haaresträubend....wenn de den damit lünchst bist das Geld was Du Dir sparen willst doppelt los. Frag doch einfach mal in einer freien Werkstatt in Deiner Gegend. Die machen das normalerweise recht preisgünstig. Und Du musst Dir nicht die Finger schmutzig machen.
MFG
adolfo
Hab alles von Lukas, das kostet normalerweise im Geschäft 100 € 😰 mit Rabatt dann 60 € 😁
Achja NUR Finger weg wenn mans nich kann, wenn man kann warum nich? Spart man sich nen Haufen Kohle. Ich bremse besser als vorher, Scheiben und Klötze waren schon sehr gut runter, ABS is sofort gekommen.
Achja was mir ma aufgefallen is das das ABS trotzdem immer noch recht schnell kommt, also wenn ich ma gut reintrete setzt das ABS fast sofort ein is das normal das das so schnell geht? Auch wenn ich an der Ampel runterbrems weil rot is, das geht dann recht fix wenn ich stärker drauftrete. Ich weiß es nicht mehr genau, kann aber sein das es früher nich so war. 😕
Hallo alle zusammen
was macht ihr denn für n riesiges problem daraus?!
Ich selbst hatte letztens bei meine Omi MV6 vor die bremsbeläge hinten zu wechseln. Gesagt getan.
Hab das auch zum allerersten mal gemacht und niemand an der Hand, der mir helfen konnte.
Das ergebnis ist: --> Top Bremsen die mindestens genauso gut wie vom Fachmann sind sind auch schon problemlos durch´n TÜV kommen und hab auch schon von 230 stark runter gebremst ohne irgendwelche Probleme.
Soviel zum Thema " mach das niemals, bla bla"
Ich versteh zwar schon euren gedanken aber wenn man sich in ruhe davor setzt und n bissi zeit und verständniss hat is des ne sache von ner halben-dreiviertel stunde und das passt
Lg
Es geht halt um Arbeiten an Autoteilen, die dich und andere indirekt gefährden könnten. Klar kann man das selber machen. Spricht nichts gegen. Wenn man dann aber technisch so begabt ist und keinen kennt, den man ansprechen kann, dann würde ich die Finger von lassen.
ich denke das man die Kirche im Dorf lassen sollte, klar die Bremse ist eines der wichtigsten Bauteile am Auto, Aber nur zwei aus unwissenheit falsch angezogene Radschrauben kann genau das gleiche Unglück verursachen.
Wenn dir ein Vordereifen flöten geht, oh oh....
hier ist ein Workshop, zum wechseln der Beläge.
Dir sollte nur einiges Klar sein, 200% an die Anleitung halten, Zeit nehmen und sorgfältig arbeiten......!
viel Spaß beim Schrauben, und merke beim zweiten mal gehts leichter.......:-)
konnte es mir nicht verkneifen, Schrauben nicht zu fest anziehen--------nfka