Bremsbeläge hinten wechseln!?Zylinder zurückdrücken??
N'abend zusammen!!
Wollte heute bei meinem Vectra C GTS komplett die Bremsbeläge wechseln!Is ja kein Hexenwerk,zumindest vorne nicht!Aber wie bekomme ich denn hinten die Bremszylinder zurück gedrückt???Da rührt sich ja nix!!Wer hat Ahnung und kann mir helfen??
Vielen dank schon mal.......
....Holger
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nicht nur drücken, sondern drücken UND drehen (im Uhrzeigersinn).
Dafür gibts Spezialwerkzeug. Mit einem Flexschlüssel, einer Schraubzwinge und etwas Gefühl geht es auch.
Wird nur gedrückt, geht der Nachstellmechanismus hopps.
Gruß
chromium
Ähnliche Themen
45 Antworten
habe leider kein flex-schlüssel gehabt, sondern 2 schraubendrehern und meine hände tun immer noch weh🙂
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Das stimmt so nicht , sobald Du das Handbremsseil aushängst stellt sich das Seil automatisch nach , egal ob Du die Hanndbremse betätigst oder nicht , und Du wirst es nicht mehr einghängt kriegen weil nämlich jetzt viel zu kurz.
Das gleiche passiert wenn man bei demontierten Bremssattel den Handbremsmechanismus nach vorne drückt.
Das ganze dann wieder rückgängig zu machen ist wie auch hier schon geschrieben ne riesen Fummelei.
Ich sprech da nämlich aus Erfarung...
Das ist aber seltsam.
Ich habe schon mehrmals das Handbremsseil ausgehangen und keine Probleme gehabt.
Gruß
Helmut
Zum Reindrücken kann man auch eine Platte mit Gewindebohrung und eine passenende Gewindestange benutzen. Die Platte muss sich gegen die Bremszange verkeilen. Ein Ende der Gewindestange drückt dann auf den Bremskolben und am anderen Ende kontert man zwei Muttern und kann dann mit einem Schraubenschlüssel drehen und Vorspannung erzeugen. Jetzt braucht man bloß noch ein Werkzeug, welches In die zwei Bohrungen passt und mit dem man den Kolben immer ein Stück drehen kann und anschließend muss man wieder etwas Vorspannung erzeugen.
Zum Drehen bieten sich verschiedene Zangen an, am eignen sich welche mit spitzer am besten abgewinkelter Spitze, wie die z.B. im Elektronikbereich verwendet werden.
hallo ich dachte auch hää flexschlüssel aber als ich alles runter hatte sah ich es am bremszylinder bitte besorg dir loctite um die schrauben zu sichern,weil ich denke mal das auch du die supermegascheisseschwer rausbekommst!! ansonsten das übliche und benutze kupferpaste erspart dir quietschen. mfg raik
Kupferpaste bei Fahrzeugen mit ABS? Ähm. Nein! Besser Keramikpaste (zB von ATE) verwenden!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Kupferpaste bei Fahrzeugen mit ABS? Ähm. Nein! Besser Keramikpaste (zB von ATE) verwenden!
Erklärung bitte. 😁
Kenn ich auch nur so. Kann sonst aufgrund der Leitfähigkeit vom Kupfer an den Sensoren für das ABS Probleme geben, wenn man es großzügig verschmiert.
Aber zu dem Thema gibt es 1000 meinungen..... Aber warum es provozieren, ich nehm halt auch Plastilube.
Ich denke, wer nicht weis wie der Bremsmechanismus funktioniert, sollte besser die Finger davon lassen ! In einer Werkstatt bezahlt man nicht die Arbeit, sondern das gewußt wie und das vorhandene erforderliche Spezialwerkzeug.
Hallo Leute,
ich habe heute auch die Bremsscheiben+Beläge gewechselt, habe dazu einen Bremskolbenrücksteller benutzt, den ich mir im Internet besorgt hatte. Damit gings ganz leicht den Kolben zurückzudrehen...
Wir haben auch alles eingebaut, aber dabei ist diese Feder (Draht) am Bremssattel abgebrochen. Gibts diese Federn eigentlich auch einzeln zu kaufen? Das Problem ist ja auch, dass man das abgebrochen Stück nicht mehr aus dem Bremssattel heraus bekommt... Habt ihr eine Idee?
Grüße
Bilal
Wenn man das Handbremsseil aushängt, und den Handbremshebel in Ruhe lässt, passiert nix. Du kannst es problemlos wieder einhängen. Habe am Mittwoch an meinem Grauen den Bremssattel gewechselt. Wenn die beiden Schrauben vom Bremssattel gut los gehen, bist du damit in 30 Minuten fertig. Sprühe sie voher mit WD40 ein, aber nur die Schrauben nicht die Scheiben.
Original geschrieben von A.HardyZitat:
Original geschrieben von hawe
Das Handbremsseil aushängen ist problemlos möglich.
Man darf nur dann die Handbremse nicht betätigen.Gruß
Helmut
Das stimmt so nicht , sobald Du das Handbremsseil aushängst stellt sich das Seil automatisch nach , egal ob Du die Hanndbremse betätigst oder nicht , und Du wirst es nicht mehr einghängt kriegen weil nämlich jetzt viel zu kurz.
Das gleiche passiert wenn man bei demontierten Bremssattel den Handbremsmechanismus nach vorne drückt.
Das ganze dann wieder rückgängig zu machen ist wie auch hier schon geschrieben ne riesen Fummelei.
Ich sprech da nämlich aus Erfarung...
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Hallo Leute,ich habe heute auch die Bremsscheiben+Beläge gewechselt, habe dazu einen Bremskolbenrücksteller benutzt, den ich mir im Internet besorgt hatte. Damit gings ganz leicht den Kolben zurückzudrehen...
Wir haben auch alles eingebaut, aber dabei ist diese Feder (Draht) am Bremssattel abgebrochen. Gibts diese Federn eigentlich auch einzeln zu kaufen? Das Problem ist ja auch, dass man das abgebrochen Stück nicht mehr aus dem Bremssattel heraus bekommt... Habt ihr eine Idee?
Grüße
Bilal
Du meinst Klammer aussen die den Sattel an den Träger zieht? Die gibts einzeln.
Zitat:
Original geschrieben von 5Jancker5
sobald Du das Handbremsseil aushängst stellt sich das Seil automatisch nach , egal ob Du die Hanndbremse betätigst oder nicht , und Du wirst es nicht mehr einghängt kriegen weil nämlich jetzt viel zu kurz.
Bei meinem Vectra ist ein aushängen des Handbremsseils problemlos möglich (eigene mehrfache Erfahrung).
Mein FOH hat mir das auch so bestätigt.
Gruß
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Du meinst Klammer aussen die den Sattel an den Träger zieht? Die gibts einzeln.Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Hallo Leute,ich habe heute auch die Bremsscheiben+Beläge gewechselt, habe dazu einen Bremskolbenrücksteller benutzt, den ich mir im Internet besorgt hatte. Damit gings ganz leicht den Kolben zurückzudrehen...
Wir haben auch alles eingebaut, aber dabei ist diese Feder (Draht) am Bremssattel abgebrochen. Gibts diese Federn eigentlich auch einzeln zu kaufen? Das Problem ist ja auch, dass man das abgebrochen Stück nicht mehr aus dem Bremssattel heraus bekommt... Habt ihr eine Idee?
Grüße
Bilal
Danke für die Antwort. Ja genau die meine ich... Weißt du was das kostet?
Nein keine Ahnung. Hab sie nur im Lager liegen sehn.
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Danke für die Antwort. Ja genau die meine ich... Weißt du was das kostet?Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Du meinst Klammer aussen die den Sattel an den Träger zieht? Die gibts einzeln.
4 bis 5 Euro.
MfG
Marco