Bremsbeläge bei LKW wechseln

Hallo wer kann mir helfen
habe eine Knorr Scheibenbremsanlage beim LKw müsste dort die bremsbeläge wechseln leider weiß ich nicht wie mann den Bremssattel zurück drückt um die alten Beläge zu entfernen.Habe die halteklammer entfernt und die schraube für die bremsverschleißanzeige heraus gedreht und weiß jetzt nicht wie es weiter geht.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
Gruß

Beste Antwort im Thema

Eigentlich sind Arbeiten an der Bremsanlage ein Fall für entsprechend geschultes Personal, bzw. eine Fachwerke.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von motorina


Wenn @K-T nichts einstellt, dann versuch´s ich mal mit einem Link: Wiederaufbereitete Knorr-Bremsen ...

Grüsse,   motorina.

Ich habe ja nur gefragt ob die zuständigen auch was von mitbekommen haben also von ihren Firmen, weil das zeigt ja schon wieder wie gut das personal informiert wird.

aber du hast ja schon ein guten Link eingestellt.

gruß

suchfunktion. besorg dir die genauen drehmoment!!! angaben. nach der einstellung ab auf den prüfstand und checken lassen. is ja net billig wenn was kaputt geht. wie du den kolben zurück drehst wurde ja schon geschrieben.

Einige Aussagen geben mir doch ein wenig zu denken.

Es wird teilweise über die Bremsanlage berichtet, als wäre diese ein Kapitel mit sieben Siegel welches man am besten gar nicht öffnet.
Es gibt bei jedem Bauteil gewisse Dinge die man selbstredend beherrschen und wissen muss bevor drann geschraubt wird.

Ferner weiß ich auch nicht was den Führerschein Neulingen in den letzten Jahren so beigebracht wird?
Sicherlich gehört zum Erwerb der Fahrerlaubnis keine Schlosser Ausbildung und wenn keine Grundkenntnisse vorhanden sollte man jegliche Arbeiten wissendes Personal überlassen.

Als ich den Führerschein gemacht habe musste man jedoch noch dazu in der Lage sein die Bremse zumindest einzustellen bzw. den korrekten Gestängeweg zu überprüfen. Die automatischen Gestängesteller kamen da erst langsam auf. Ich muss anmerken, das ich mich nicht zum Alteisen zählen kann!

Heute wird den Fahrern wohl vermittelt, das ist eine Bremsanlage da habt ihr nichts daran zu suchen.

Da sei die Frage gestattet, was ist wenn einer dieser Fahrer einen Hänger ohne ALb gestellt bekommt, darf er das Lastventil überhaupt dem Lastzustand einstellen, oder ist das auch schon ein Eingriff in die Bremsanlage?

Darf der Fahrer die Bremswellen überhaupt noch abschmieren, oder fällt das auch schon in den Bereich der Werkstätten?

Als ich das erste mal an der NFZ Scheibenbremse Klötze wechselte hatte ich auch suchen müssen nach der Rückstellmöglichkeit, das trotz KFZ-Schlosser NFZ. Damals gab es noch keine Scheibenbremsen im NFZ. Deshalb muss man aber nicht zwangsweise ungeeignet sein diese Arten der Reparaturen auszuführen. Um einen Vergleich anzuführen, der beste Schlosser wird immer wieder mit Neuerungen oder bei Markenwechsel auf eine Herausforderung gestellt wobei er sich Gedanken machen muss, da ist es doch allemale besser eine Frage zu stellen als vor Scham und falschem Ehrgeiz im Einzelkämpfer dasein blind drauf los zu Schrauben.

Wie lautete nochmal eine häufig geäußerte Meinung?

War nicht die nicht gestellte Frage die dümmste?

Deine Antwort
Ähnliche Themen