Bremsanlage Volvo V50 2.0D, BJ 03/2007

Volvo V50 M

Hallo zusammen,

bei meinem Elch sind in Kürze die Bremsen fällig. Nun frage ich mich, welche Bremsen sind die richtigen?! Ich stosse immer wieder darauf: Geeignet für 16"-Felgen aber nicht für 17".

Im Schein sind eingetragen 205/55R16 90V, aufgezogen sind 205/55R17 93W.

Somit müsste doch die 16" Bremsanlage (vorne 300mm, hinten 280mm) vorhanden sein, oder irre ich mich da?

Könnte jemand mal so nett sein und mich hier ein wenig aufklären.

Vielen Dank.

EDIT:

So, nachdem ich nun den Bremssattel ein wenig vom Schmutz befreit habe (nach der Suche hier im Forum), habe ich folgendes festgestellt:

Bremsscheibe vorne Durchmesser 300mm, hinten 280mm.

Aber für mich immer noch die Frage: Wie ist das mit den Felgengrößen? Warum sind einige Scheiben, auch wenn die Durchmesser gleich sind, nicht passend für 17" Felgengröße?

Beste Antwort im Thema

320mm Bremssättel und -halter liegen schon bei mir rum und warten auf den Einbau. Bei ernsthaftem Interesse würde ich einen Kontakt vermitteln, der zwei gebrauchte 320mm Sättel zu Hause rumzuliegen hat. Der hat auf größere Bremsen umgerüstet. Aus dem Kopf weiß ichs nicht mehr, aber ich glaube, 180€ wollte er für die beiden Sättel mit Haltern haben. Er schrieb auch in einem Forum, die Bremsschläuche müsste man auch ändern, aber da bin ich mir nicht sicher (wäre jedenfalls der richtige Moment, um auf Stahlflex zu wechseln, wie ViperV50 schon schrieb).

Werde bei meinem Bremsenumbau wohl vorne Ferodo DS Performance Beläge + Tarox F2000 Scheiben verbauen, hinten bin ich noch nicht sicher. Scheiben und Beläge alleine bringen schon viel. Dann aber bessere Bremsflüssigkeit nicht vergessen, bei meinen beiden C30 hat diese den limitierenden Faktor dargestellt und als erstes gekocht (unter Dauerbelastung). Fahre jetzt ATE Typ200, die hält definitiv mehr aus als die serienmäßigen Scheiben + Beläge.

Muss leider nochmal betonen, das ich den Kontakt mit den 320mm Sätteln nur bei absolutem Kaufinteresse vermitteln würde... In der Vergangenheit hieß es leider öfter "ja, brauch ich unbedingt" und nachdem ich ihm das erzählt habe, kam dann der Rückzieher vom Interessenten - das kostet leider viel Zeit und Nerven.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Das Ankerblech ist meines Wissens nach gleich, kann ich aber heute Abend noch mal ins Vida gucken. Ob das was bringt? Naja, bessere Wärmeableitung und dadurch weniger fading... Frage ist ob du das im normalen Straßenverkehr merkst. Schlecht ist die 300er ja nun auch nicht grade.

Stimmt bin heute den wurzenpass Rauf und runter bremst recht gut wird auch nicht leicht heiss.

Hab irgendwo gelesen dass die grosse besser zu dosieren wäre. Der grosse Sattel sieht auf jeden Fall schon mal recht ernsthaft aus ;-)

Mal sehen ich werde das im Hinterkopf behalten.
Besser bremsen ist nie schlecht.

Lg
Rainer

Am wichtigsten ist auf Stahlflex wechseln... Präziser gehts dann nicht mehr. Und das kostet fast nix...

320mm Bremssättel und -halter liegen schon bei mir rum und warten auf den Einbau. Bei ernsthaftem Interesse würde ich einen Kontakt vermitteln, der zwei gebrauchte 320mm Sättel zu Hause rumzuliegen hat. Der hat auf größere Bremsen umgerüstet. Aus dem Kopf weiß ichs nicht mehr, aber ich glaube, 180€ wollte er für die beiden Sättel mit Haltern haben. Er schrieb auch in einem Forum, die Bremsschläuche müsste man auch ändern, aber da bin ich mir nicht sicher (wäre jedenfalls der richtige Moment, um auf Stahlflex zu wechseln, wie ViperV50 schon schrieb).

Werde bei meinem Bremsenumbau wohl vorne Ferodo DS Performance Beläge + Tarox F2000 Scheiben verbauen, hinten bin ich noch nicht sicher. Scheiben und Beläge alleine bringen schon viel. Dann aber bessere Bremsflüssigkeit nicht vergessen, bei meinen beiden C30 hat diese den limitierenden Faktor dargestellt und als erstes gekocht (unter Dauerbelastung). Fahre jetzt ATE Typ200, die hält definitiv mehr aus als die serienmäßigen Scheiben + Beläge.

Muss leider nochmal betonen, das ich den Kontakt mit den 320mm Sätteln nur bei absolutem Kaufinteresse vermitteln würde... In der Vergangenheit hieß es leider öfter "ja, brauch ich unbedingt" und nachdem ich ihm das erzählt habe, kam dann der Rückzieher vom Interessenten - das kostet leider viel Zeit und Nerven.

Ähnliche Themen

Danke für das Angebot. Ich muss mal kalkulieren wieviel der Spaß dann insgesamt kosten würde.

Leitungen dürften jedenfalls zu kurz sein. Auch bei skandix gibt es einen eigen 320 er bremsschlauch.

Wo bekomme ich stahlflex Leitungen her?
Meine Std. Bestell- Seiten sind da eher schlecht bestückt 🙁

Danke und lg
Rainer

Bremsenheinz,da würde ich gleich auf Brembo Komplettset umsteigen.

Lustig, mir hats gestern bei einer Vollbremsung aus 220 die Beläge an der VA zerlegt und ich hab gerade die Bestellung aufgegeben...

Vorne: Tarox F2000 / EBC Yellowstuff (550€)
Hinten: EBC Black Dash / EBC Yellowstuff (280€)

Leider gibt es bei Tarox und Ferodo aktuell Lieferengpässe und ich brauche die Teile leider dringend. Die Tarox Scheibe scheint bei einem Ford Tuner auf Lager zu sein... Sollte das nicht klappen, wird es vorne auch die EBC Black Dash. Ferodo Bremsbeläge waren nirgens schnell lieferbar aufzutreiben. Werde vermutlich noch Stahlflexschläuche besorgen und die Bremssättel diese Woche lackieren lassen.

Über nen Unterschied zwischen der 300er und der 320er Anlage werde ich wohl nichts sagen können, da ich ja komplett anderes Verschleißmaterial verbauen werde.

Um mal mit dem Mythos 16" = automatisch 300mm Bremsscheibe vorne aufzuräumen, muss nicht der Fall sein. Bei meinem sind z.B. 280mm vorne drauf, trotz 16" und 17" original Felgen, auch auf 2007 2.0D.

Kein C30 hat 280mm an der Vorderachse. 278mm sinds, 280mm sinds immer an der Hinterachse.

So richtig glauben will ich aber nicht, dass der 2.0D vorne mit 278mm verfügbar war. Laut zwei Preislisten (MJ07 und 08) ist der 2.0D ausschließlich mit 16" Felgen oder größer zu haben, 15" sind dem 1.6D und Benzinern bis 2.0 vorbehalten. Von denen weiß ich, dass sie definitiv die 278mm Anlage haben. Der 2.0D ist meines Wissens immer mit 300mm Bremsanlage vorne ausgeliefert worden. Hast du deine Bremsscheiben nachgemessen oder warum glaubst du, dass du die kleine Bremse vorne hast?

Mein Umbau von 300mm auf die 320mm Bremse vorne war völlig unproblematisch, das an zwei Stellen aufgebogene Hitzeschutzblech deckt die Scheibe auch gerade so ab. Der Sattel ist gewaltig im Vergleich zu dem 278mm / 300mm Sattel. Ich bin super zufrieden damit, abgesehen von den Spiegler Stahlflexleitungen - kann jedem nur empfehlen, einen großen Bogen um diese zu machen und lieber zu Fischer Leitungen zu greifen, da gibts bessere Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis.

Welche Probleme hast du mit den Spiegler-Leitungen?

1. Metallverschmutzungen im Schraubanschluss
2. Trotz 140€ "Sonderanfertigung" Anschluss vorne am Sattel viel zu lang, da ist locker 1cm Gewinde sichtbar
3. Nut zum Einsetzen der Klammer ist an der HA falsch gesetzt, sodass die Klammer auch mit Aufbiegen nicht hält und keinen Druck auf den Halter ausüben kann -> Da musste ein kleines Teil zusätzlich eingesetzt werden, das die Bremsleitung etwas von dem Halter weg drückt, damit die Bremsleitung über die Klammer fixiert werden kann

Dazu kam nach meiner Kritik, die ich per Email verschickt habe, nur dämliches Gesabbel. Wörtlich: "wer soll denn noch mehr für bessere Qualität bezahlen". Fehler können jedem passieren, die Frage ist dann nur, wie damit umgegangen wird...

Außerdem habe ich, weil es eine "Sonderanfertigung" ist, nur ein Gutachten, die eine Eintragung erforderlich macht - das wurde dann ungefragt in Kombination mit meinem Gewindefahrwerk eingetragen (90€), was ich für schwachsinnig halte. Außerdem will ich das Fahrwerk in Zukunft nochmal tauschen, dann ist die Eintragung wieder hinfällig. Hätte einfach Leitungen für einen V50 mit 320mm Bremse kaufen sollen, da sind die Bremsleitungen nämlich identisch, sie wären 40€ billiger gewesen und ich hätte eine ABE bekommen. Aber man lernt ja dazu...

Zitat:

@CentaXx schrieb am 3. April 2017 um 17:14:01 Uhr:


Kein C30 hat 280mm an der Vorderachse. 278mm sinds, 280mm sinds immer an der Hinterachse.

So richtig glauben will ich aber nicht, dass der 2.0D vorne mit 278mm verfügbar war. Laut zwei Preislisten (MJ07 und 08) ist der 2.0D ausschließlich mit 16" Felgen oder größer zu haben, 15" sind dem 1.6D und Benzinern bis 2.0 vorbehalten. Von denen weiß ich, dass sie definitiv die 278mm Anlage haben. Der 2.0D ist meines Wissens immer mit 300mm Bremsanlage vorne ausgeliefert worden. Hast du deine Bremsscheiben nachgemessen oder warum glaubst du, dass du die kleine Bremse vorne hast?

Mein Umbau von 300mm auf die 320mm Bremse vorne war völlig unproblematisch, das an zwei Stellen aufgebogene Hitzeschutzblech deckt die Scheibe auch gerade so ab. Der Sattel ist gewaltig im Vergleich zu dem 278mm / 300mm Sattel. Ich bin super zufrieden damit, abgesehen von den Spiegler Stahlflexleitungen - kann jedem nur empfehlen, einen großen Bogen um diese zu machen und lieber zu Fischer Leitungen zu greifen, da gibts bessere Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis.

278mm, nicht 280 sorry. WIe ich es weiß ? Werkstatt hat grad angerufen, mitgebrachte Scheiben (extra Brembo Coated gekauft) sind zu groß 🙁 Ich verstehs auch nicht, vlt. eine Besonderheit der Belgischen Ausführung ?
Je nachdem wie ich zufrieden nach dem Bremsenwechsel bin, kaufe ich vlt. Stahlflexleitungen von Evolity, die gibt es mit ABE für den C30 und einer schwarzen Gummiumantelung, sodass die nicht auffallen sollten (sonst 250€ Eintragung).

Ich habe Spiegler im Saab verbaut und kann mich nicht beschweren - saubere Verarbeitung, gute Passform, schöner Druckpunkt.

Zitat:

@break306 schrieb am 3. April 2017 um 20:30:26 Uhr:


Ich habe Spiegler im Saab verbaut und kann mich nicht beschweren - saubere Verarbeitung, gute Passform, schöner Druckpunkt.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jede Bestellung so mies abläuft wie bei mir. Wenn mal ne Nut falsch gesetzt ist - lässt sich alles lösen, ist auch kein Thema. Normalerweise werden einem bei solchen Dingen allerdings neue Leitungen angeboten bzw. ich würde erwarten, dass die Firma da auch nachbessern und dazu lernen möchte. Insbesondere, wenn man schon 40€ für die "Sonderanfertigung" extra bezahlt, die vermutlich nur V50 Leitungen ohne ABE sind, und dann vorne und hinten nichts passt wie es sollte...

Der Umgang mit der Kritik und mich wie einen Idioten dastehen zu lassen ist aber unter aller Sau, was Kundenbetreuung betrifft. Dafür, dass ich jetzt die miese und teure Eintragung an der Backe hatte, kann Spiegler auch nichts, das Problem hätte ich bei einem anderen Anbieter aber vermutlich nicht gehabt.

Freunde mit wirklich speziell angefertigten Leitungen (Porsche 996 Bremse vorne / Focus RS Bremse hinten [TRW, nicht ATE]) haben bei meinen Problemen nämlich nur mit dem Kopf geschüttelt, bei denen gabs ne top Kundenbetreuung und absolut null Probleme. Ein anderer hier im Forum hat sich meines Wissens auch von Fischer Stahlflex-Leitungen anfertigen lassen für einen Umbau auf die 320mm Bremse, der wollte hier bald was zu dem Umbau schrieben.

Zitat:

@CentaXx schrieb am 4. April 2017 um 14:10:38 Uhr:


.....
Der Umgang mit der Kritik und mich wie einen Idioten dastehen zu lassen ist aber unter aller Sau, was Kundenbetreuung betrifft. Dafür, dass ich jetzt die miese und teure Eintragung an der Backe hatte, kann Spiegler auch nichts, das Problem hätte ich bei einem anderen Anbieter aber vermutlich nicht gehabt.

....

DAS geht garnicht!

JEDER Anbieter sollte hier auf Kundenzufriedenheit hinarbeiten und Kulante Lösungen anbieten.

Zumal Spiegler ja schon länger am Markt ist und eigentlich einen guten Ruf genießt.
Wollte grade Servoleitungen dort anfertigen lassen, überdenke das gerade nochmal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen