Bremsanlage Motorleistung

VW

Hi, ich hab vorne die ganz normale Scheibenbremsanlage in meinem Buggy. Jetzt wollte ich mal fragen bis zu welcher Leistung ich einen Motor verbauen kann. Ich habe einen 1,7 Liter Typ 4 mit Doppelweber vergaser und 90 PS in Aussicht. Brauch ich dazu ne neue Bremsanlage oder würde das so funktionieren? Ich sag schonmal danke für alle Antworten. Grüßle Matze

39 Antworten

Also sorry ich glaub zwar was ihr schreibt aber ich kann mir nie im leben vorstellen dass das so n ding der unmöglichkeit ist. So wie ihr das beschreibt ist es schlichtweg UNMÖGLICH den motor zugelassen zu bekommen, ganz sicher kommts dann noch auf den kennbuchstaben des motors an und wweiß der geier was alles. Da hab ich ja eher 6 richtige im Lotto als irgendwo auf der Welt n Buggy zu finden mit genau DIESEN spezifikationen, die allesamt total überflüssig sind aber im beschissenen Deutschland ist das ja leider so. Und ich ahb nicht vor mitm Buggy irgendjemand umzufahren, ist zwar einfach gesagt aber ganz ehrlich ? auf den Versicherungsschutz scheiß ich ^^ Gute Nacht

Hallo,

Es sind sicherlich sehr wenige, die drei stellige PS-Zahlen eingetragen haben. Die letzten zwei Jahre sind die Prüforganisationen auch wieder pingeliger geworden, mit der Eintragerei. Etliche Prüfer abgesägt. Meinen auch.🙁

Baue doch auf Deinen Typ-1 Weber Doppelvergaser und den Auspuff CSP Supercompetition drauf und lasse das mit 60PS entsprechend Webervergaser-Gutachten eintragen. Für so eine Eintragung findest Du auf jeden Fall einen Prüfer, weil es für die Teile Gutachten gibt. Dann meinetwegen einen Typ-4 Block drunter schrauben, mit Typ-1 Gebläse. Wer soll es optisch unterscheiden? Oder eben einen Typ-1 mit etwas mehr Hubraum. Bis 1776/1835/1915ccm haben die gleiche Breite, wie der Originalmotor, sehen äusserlich identisch aus, inkl. Kennbuchstaben und Motornummer. Ordentlich gemacht, deine 100PS auch standfest. Diese Motoren haben das beste PS/€ Preis-Leistungsverhältnis, da im wesentlichen aus Deinen Originalteilen gebaut. Ich persönlich wäre skeptisch, bei einem Schnäppchen Motorenangebot bei 3-2-1-Deins. Lasse Dir einen ordentlichen Typ-1 Motor aus der Basis Deines Originalmotors bauen und Du wirst zufrieden sein. Wenn der Motor fertig ist, fährst Du auf den Leistungsprüfstand und gehst dann wieder zu Deinem Prüfer und fragst den, ob er Dir die neue Leistung nachtragen würde. Wenn nicht,... dann auch nicht so schlimm.

Grüsse.🙂

Man muss unterscheiden zwischen "scheissegal" und " lieber eingetragen". 50%:50% teilt sich die Sache in D auf. 
Man bekommt fast alles in D eingetragen, nur eben selten in Eigenregie mit alten GA aus 1974.
Zum Abgas gibt es noch eine Variante: bau dir einen Wasserkocherdiesel ein. Dieselmotoren sind als solches abgasgeprüft, Benzinmotoren nur im betreffenden Fahrzeug.😉

Hi, also der Motor ist komplett auf Typ 1 optik umgebaut, inklusive lima, gebläse und alles (sieht man ja auf dem Foto) Ich hab eben das Gefühl mein Rumpfmotor hat nicht mehr den besten Zustand, um das als solide Basis zu nehmen, den würde ich lieber verkaufen. War eben bei WF Tuning und hab mit denen geredet, die sagen das bekommen wir hin, vllt auch ohne abgasgutachten ich soll nur schauen dass die Bremsen für die Leistung angepasst sind. Kann ich das irgendwo schriftlich runterladen dass Serienscheibenbremse vorne in Kombination mit RBZ 19 mm hinten bis 100 PS zugelassen ist ?Angenommen ich rüste hinten jetz ne Kerscher nach, meint ihr das Bremsverhalten wäre ok ? is vllt n bisschen hecklastig aber ich denk das ist nicht so schlimm.Grüßle

Ähnliche Themen

Ach übrigens, wenn ich aus meinem jetzigen Typ 1 90 PS raushaben will bin ich auch bei über 2000 Euro mit Vergaser also so günstig kann die Lösung nicht sein. Die Doppelweber, die jetzt auf dem Typ 4 sind passen nicht auf den Typ 1 oder ? sonst könnte ich mir den Motor kaufen, die Weber bei meinem Motor draufmachen, eintragen lassen und dann den kompletten Motor tauschen so wie es eben geschrieben wurde.

Die Weber passen, nur nicht die Saugrohre - die musst du für Typ1 kaufen. 

Ok das is schonmal suuuuper 🙂 auch wenn ich nicht vorhab, es so kompliziert zu machen. Die Leute von WF Tuning haben gefragt, ob ich das irgendwo schriftlich hab, dass die Serienscheibenbremsen bis 100 PS gehen. Weiß jemand Rat ? Kann man das irgendwo offiziell einsehen? Weil eingetragen sind die Bremsen ja zb auch nicht. Ich brauch ahlt n Beweis, dass das zugelassen ist.

Also eigentlich sollten die Tüver das in ihrem Computer haben. Die sind nur zu faul zum Suchen. Sonst kontaktiere doch mal einen Buggyclub, die sollten dir auch helfen können.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von buggyfisch88


Ok das is schonmal suuuuper <img alt="<img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> auch wenn ich nicht vorhab, es so kompliziert zu machen. Die Leute von WF Tuning haben gefragt, ob ich das irgendwo schriftlich hab, dass die Serienscheibenbremsen bis 100 PS gehen. Weiß jemand Rat ? Kann man das irgendwo offiziell einsehen? Weil eingetragen sind die Bremsen ja zb auch nicht. Ich brauch ahlt n Beweis, dass das zugelassen ist.

Die Serienscheiben gehen beim

Käfer

mit Schräglenkerachse lt. VW Freigabe bis 165Km/, das sind umgerechnet etwa 95PS.

Über 95Ps bedingt 'ne bessere Bremse-klar.

Aber......alles für Käfer!!

Jürgen hat recht, such parallel zu diesem Forum auch mal Kontakte zu Buggyclubs. Die können dir spezieller helfen. Vielleicht hat einer Eintragungen die man verwerten kann.

Damit ist dann oft alles gegessen.

Ich hab mir den Motor jetzt schonmal gekauft, eingetragen bekomm ich das schon irgendwie sonst muss ich den halt wieder verkaufen wenns überhaupt net klappen sollte. Und ich hab schon bei vielen teilen eig so gut wie immer die Erfahrung gemacht dass bezüglich gutachten und so etwas n buggy auf käferbasis auch mit dem käfer gleichgesetzt wird, denn speziell für buggys gibts ja von den herstellern zb der scheibenbremsen keine gutachten von dem her hab ich da keine bedenken. Ne schräglenkerachse bau ich deshalb jetz net ein des muss so funktionieren mitm jetzigen fahrwerk, evtl noch andere bremsen dann is aber gut 🙂 danke für eure hilfe jedenfalls. Wenn der Motor eingebaut ist poste ich bilder, das dauert aber noch ne ganze weile, ich schätze nächstes jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen