bremsanlage läßt sich ums verrecken nicht entlüften

Eigentlich weiß ich wie es geht habs schon hundertmal gemacht aber diesmal bin ich ratlos. Habe heute zum 2. male versucht meine Bremsanlage zu entlüften (gestern habe ich nach einem Liter den ich durchgejagt habe aufgegeben) und wieder ohne Erfolgt. Kann nicht sein! Habe seit c.a. 14 Tagen meinen Dicken nach gut zwei Jahren wieder auf der Straße, Bremsen v. plus h. gemacht Leitungen neu HBZ neu. Und alles dicht! Gestern bloß so ein blödes Metering Valve gewechselt und wollte dann mal schnell entlüften. Pustekuchen! Luft ohne Ende, habe heute wieder einen Liter durchgejagt und es kommt Luft wieder und wieder. Woher zum Geier? Anlage ist absolut dicht! Habe gehört das man bei den alten Kisten (Bj. 66 ist meiner) das Bremspedal nicht soweit durchdrücken darf beim Entlüften. Kann das sein. Habe ich jetzt vielleicht in meinem Entlüftungswahn meinen HBZ getötet? Oder läßt er sich reanimieren? HELP PLEASE

41 Antworten

hehe...zugegeben....das klingt schon lustig

Ja, ich hab mich auch erstmal gekringelt.

Aber der Nippel muß raus koste es was es wolle. Der darf nicht drin bleiben! Der obere Bremsleitungsanschluß ist eine "Platte" mit Sechskant. Dort geht das Valve auf. Ausbauen, in eine Werkstadt gehen mit ordentlichem Schlagschrauber und Feuer (ich hab für solche Fälle eine Landmaschinen Werkstadt um die Ecke). Das Gewinde ist so fest gerottet im Laufe der Jahre da geht Manuell garnichts.

Nochmal zum Metering Valve (ist auch ein Thema für sich) - das MV ist dafür da um einen gewissen Druck auf die Bremse vorn aufrecht zu erhalten. Damit du bei einer Bremsung den kurz möglichen Weg von den Belegen zur Scheibe hast. Hast du diesen Vordruck nicht "wandern" die Bremssättel von der Scheibe weg. Beim Entlüften vorn ist wichtig, dass das Ventil (die Entlüftungsschraube) beim Entlüften eingedrückt wird. Dafür gibt es in den Staaten sogar besondere Rückhalter (25$ Stk.). - - - und wenn dieser "Nippel" nicht wieder raus geht wird auch der Druck nicht gehalten

Das andere Teil was da sonst noch für den hinteren Kreis (bei Einkreis - in neuen HBZ schon integriert) existiert ist das Proportional Valve. Es sorgt dafür, dass der hintere Kreis nicht soviel Druck bekommt und blockieren kann (das Fahrzeug ausbricht). Beim Entlüften hat es das PV auch in sich, es versteckt sich gern Luft darin die schwehr wieder raus geht.

also mein metering valve hat keine sechskantmutter oder was auch immer...ich kenn die dinger die du meinst aber bei mir is das teil komplett aus einem teil gegossen..lediglich da wo der nippel is wurde das gesamtventilpacket eingeschoben und weiß gott durch was verankert...da bewegt sich nix...keinen millimeter.

bringt es denn etwas wenn ich mit nem kompressor luft da rein jage durch einen anschluss und den anderen anschluss luftdicht verschließe?

Ähnliche Themen

hier mal ein bild

Nee, so sieht das Ding bei mir nicht aus, aber ich hab da was anderes zum allgemeinen Verständnis der Anlage

http://www.lcc66.de/brakelines.jpg

Hier mein Tagesbericht

Day 9:

Habe heute eine Unterdruckentlüftungspistole (pu langes Wort) bekommen die ich bestellt habe. Also damit ab in die Garage (wohin auch sonst). Komme aber auch mit diesem Teil nicht weiter, es scheint die Luft auch am Gewinde der Entlüftungsschraube mit anzusaugen. Man weiß nie ob auch wirklich keine Luft mehr kommt. Und Druck habe ich noch nicht auf der Bremse! Na toll. Neun Tage Bremsen entlüften, aber man gewöhnt sich drann. Falls ich das wirklich noch hin bekomme wird mir das bestimmt fehlen [😁]. Bin schon am überlegen ob ich nicht eine "Siegesprämie" aussetzte für den entscheidenden Hinweis ??? Kommt mich vielleicht billiger. Es kann doch nicht sein, dass mich diese Bremsanlage überlistet, oder? Man das geht doch nicht. Schon hundertmal entlüftet und jetzt kommt so ein Ami daher und will mich das Fürchten lehren. Das geht doch nicht. Wo soll das enden? Mal sehen was Tag 10 bringt. Vielleicht per Post den Zweikreis HBZ? Aber dann habe ich ja auch halb verloren und mein Ami steht dann grinsend in der Garage wenn ich mit dem Ding komme.

Werde jetzt mit diesem Teil weiter entlüften muß bloß die Entlüftungsschrauben dicht bekommen. Da ziehts Luft rein ohne Ende ansonsten kann ich es nur empfehlen! Einfach an den Kompressor anschließen den Gumminippel auf die Schraube und los. Baut einen super Unterdruck auf und schont den HBZ dadurch das das lästige Pumpen wegfällt und man kann allein arbeiten. Bezug: tbs-aachen.de Preis 59,95€ dort kann man nicht gerade preiswert aber dafür gutes Werkzeug kaufen (sonst kauft man zweimal - gerade bei Werkzeug)

http://www.lcc66.de/forumpic/entlueftungspistole.jpg

Hier noch ein Bild von den Brems- Komponenten im Motorraum. Oben links ist das Metering Valve. Gut zu erkennen der Entlüftungsnippel. Unten rechts das Proportional Valve zur Regelung/Verteilung der Bremskraft v. + h. im System. (hier mit Zweikreis HBZ)

http://www.lcc66.de/forumpic/66_Brake_Master__Valves.jpg

Wer gerne Geld sparen will beim Entlüften dem empfehle ich eine sogenante "Wund und Blasenspritze" aus der Apotheke für 3€. Nicht übel für kleinere Entlüftungen. Auf Grund der Adapter passt das Ding wirklich an jeden Schlauch.

http://www.lcc66.de/forumpic/spritze%20100ccm.JPG

Oder, Entlüftung von oben mit Druck. Habe einfach in einen Originalen Deckel einen Luftanschluß eingebaut für den Kompressor. Das kleine Luftloch habe ich zugeschweißt. Nur habe ich den Deckel bis heute beim Emtlüften nicht dicht kriegen können. Arbeite zur Zeit noch an einer weicheren Deckeldichtung am HBZ Behälter.

http://www.lcc66.de/forumpic/cover%20masterbrake.JPG

Viele Möglichkeiten, aber bis jetzt hat mir noch keine davon helfen können. Aber ich werde nicht locker lassen.

http://www.freakbude.de/dontworry.html

Hi,
ich hab zwar den Verlauf deiner Bremsentlüftereien nich mehr ganz im Kopf, aber ich bin mir ziemlich sicher dass du doch en neuen Hauptbremszylinder eingebaut hast.

Nun muss ich gestehen. Die neue Super Chevy liegt hier sschon sein Wochen vor mir, Haupttheme Bremssysteme.

Und da gibts einen Artikel über "Bench bleeding" eines HBZ.
Also meine Frage an dich.
Hast du den Hauptbremszylinder vor entlüftet? Bevor du ihn eingebaut hast. Wenn nich schiebst zu bei jedem Bremsen / Entlüften die Luft in ihm nur hin und her. Im eingebauten Zustand kriegst du diese Luft nich aus dem HBZ.

hier Der Artikel aus der Super Chevy.

Ich hoff ich konnte etwas behilflich sein.

Gruß
FB

Joo, hab ich auch gemacht!

na männers wie läufts?

von meinen dummen metering valve gibts nichts neues...hab mal so ziemlich genau 7,3 bar luftdruck draufgegeben...es tat sich nix...der nippel is nach wie vor ganz drin.

hat jemand noch ne idee bevor ich mir bei ebay USA ein gebrauchtes ersteiger?

bye

Ja ich habe eine Idee, weil ich jetzt auf Zweikreis umbaue. Habe meine beiden Valves noch zu liegen eins ist leicht undicht und eines ist o.k.! Willst du die beiden haben?

! Nippel muß bei vorderer Entlüftung gedrückt werden!

Dann schicke mir einfach eine Mail, ich fange heute noch mit dem Umbau an.

WICHTIG

Hier mal noch ne Info an alle die es interessiert. Auch bei neuen HBZ (lt. Beilage zu meinem neuen) darf man beim Entlüften nicht ganz durchdrücken!!! Nur 3/4 bis 1 Zoll (Anleitung zum Bench Bleeding)!!!

hier mal meine mail adresse

hurrycane24@gmx.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen