Bremsanlage 320mm
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Bremsanlage mit 320mm Scheiben für unseren C30 T5. Gab es soetwas optional ab Werk, oder muss man da auf die teuren Bremsen von Heico zurückgreifen?
Hat hier jemand eventuell schon Erfahrungen damit sammeln können?
P.S. Sommerreifen sind auf 18"ern und Winterreifen auf 17"ern montiert.
Vielen Dank.
16 Antworten
Ab Werk gibt es keine Option auf eine größere Bremse.
Schau doch mal bei den bekannten Herstellern für Bremsen. Du müsstest ja eigentlich auch neue Sättel brauchen, also wäre ein Blick Richtung Movit und ATE auch nicht verkehrt. Für die Beläge kann ich dir Endless aus Japan nur empfehlen. Auch deren Scheiben sind erste Sahne und sind wahnsinnig standfest. Du kannst ja auch kombinieren, z.B. einen Brembo 6-Kolben Sattel mit 320er gelochter oder geschlitzter Scheibe und dazu dann die angesprochenen Endless Beläge. 😉
Moin,
schau mal hier rein http://www.taroxbrakes.de
Die Jungs haben echt Ahnung und sind sehr hilfsbereit.
Kann ich dir nur ans Herz legen(Hab ich auch verbaut).
Gruß aus Hamburg
Hallo,
bin auch am überlegen, mir würden die von Elevate sehr gefallen:
http://www.elevatecars.com/.../elevate-volvo-v50-slotted-brake-rotors
Wird sicher mit TÜV schwierig...
Gruß
Soweit ich weis, ist ja die Achse vom C30 identisch mit dem C70/V50/S40. Und mein C70 hat ne 320er Scheibe serienmäßig gehabt (D5 Bj 2009). Sollte also auch beim C30 verbaubar sein.
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Hallo,
bei meinem V50 D5 hatte ich mit Volvo-Bremsen spätestens nach 20.000 km Probleme mit verzogenen Scheiben. Der D5 hat bereit serienmäßig 320er Scheiben (passt auch mit meinen 16 Zoll-Winter-Alu). Daher habe ich seit gut 25.000 km Tarox-Scheiben (F2000) mit Ferodo DS Performance verbaut. Die Scheiben und Belege sehen aus wie neu und die Bremsleistung ist bedeutenden besser wie mit der Serien-Anlage. Im Normalbetrieb ist die Leistung vergleichbar mit der Serien-Anlage, wenn sie aber warmgefahren sind wird die Bremse schön bissig.
MfG
Vielen Dank für die vielen Infos.
Da die Anlage TÜV zugelassen sein sollte, kommen wohl nur die Serienanlage des T5 AWD oder die Festsattelbremsanlage von Ate in Frage.
Die für den Focus zugelassenen Bremsanlagen bedürfen beim C30 wohl einer Einzelabnahme...:-(
@ joesig2, meld dich mal bei den Jungs von http://shop.at-rs.de die vertreiben die Tarox Anlagen.
Die helfen dir das Bestmögliche für dich zu finden, erzähl dennen einfach was du brauchst und was dir wichtig ist.
Übrigens viele Tarox Scheiben haben schon ne ABE.
Holl dir am besten die Kombi wie "vectra 2.2", die fahre ich vorne auch auf meinem T5.
@ joesig2 und die Kombi ist vollständig mit ABE, vom TüV abgesegnet und wurde von meinem Volvo-Händler eingebaut. Bestellt hat der Freundliche die Bremsen bei www.at-rs.de, nach dem ich lange nach Alternativen gesucht habe. Der Meister ist heute noch begeistert das wir eine Bremse gefunden hat die länger hält als das was er mir von Volvo einbauen konnte. Bis zum Kilometerstand von ca. 70.000 km hatte ich dreimal die Bremsscheiben vorn wechseln müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Satan1988
@ joesig2, meld dich mal bei den Jungs von http://shop.at-rs.de die vertreiben die Tarox Anlagen.
Die helfen dir das Bestmögliche für dich zu finden, erzähl dennen einfach was du brauchst und was dir wichtig ist.
Übrigens viele Tarox Scheiben haben schon ne ABE.Holl dir am besten die Kombi wie "vectra 2.2", die fahre ich vorne auch auf meinem T5.
Vielen Dank. Habe ich bereits gemacht. Die waren wirklich sehr freundlich.
Aussage war, dass die Ate eine sehr gut Bremsanlage sei. Sollte ich diese günstig bekommen können (1.000,- EURO) solle ich ruhig zuschlagen.
Die Tarox Anlagen haben angeblich alle keine ABE für den C30.
Die Kombi aus dem schwimmenden Bremssattel des D5 oder T5 AWD mit der F2000 könnte auch eine Alternative sein.
P.S. Kannst Du mir mal ein Foto Deiner Bremsanlage mailen? Vielen Dank.
Hi!
Ich habe den C30 D5 180 PS aus 2/2008 - könnt ihr mir dafür optimale Bremsscheiben + Klötze empfehlen?
Welche Scheibengröße ist bei meinem verbaut bzw. wie kann ich das rausfinden ohne ein Rad zu demontieren? (momenten zu kalt *g*)
Tolle Optik wäre auch nett - vielen Dank schonmal für eure Tips!
LG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
Hi!Ich habe den C30 D5 180 PS aus 2/2008 - könnt ihr mir dafür optimale Bremsscheiben + Klötze empfehlen?
Welche Scheibengröße ist bei meinem verbaut bzw. wie kann ich das rausfinden ohne ein Rad zu demontieren? (momenten zu kalt *g*)
Tolle Optik wäre auch nett - vielen Dank schonmal für eure Tips!
LG
Peter
Tja, ich hatte auch das Thema meines Gebrauchtneuen V50 D5A, dachte wäre ne Standartbremssc heibe drinne, ne beim Montieren sagte der Techniker, der hat ja die 320er drinn! Somit stehen die Chancen gut das die auch bei dir drinn ist, aber das kann man nur durch Nachschauen feststellen!!!!
Bevor du die komplette Bremsanlage veränderst, versuch doch erstmal, die bestehende zu optimieren.
Zum Beispiel mit den Tarox-Bremsscheiben G88 oder F2000 und dazu passenden EBC-Bremsbelägen (greenstuff oder redstuff).
Zumindest habe ich von diesen Kombinationen schon viel Gutes gelesen und werde, sobald meine Scheiben verschlissen sind, ebenfalls umsteigen. Und das ist erstmal günstiger und weit weniger aufwändig, als ne komplett neue Bremsanlage.
Halt uns auf dem Laufenden, für was du dich entschieden hast.
Welcher Durchmesser genau verbaut ist, kann ich nicht sagen. Der C30 hat jedenfall KEINE 320er Scheiben, auch nicht beim T5 oder D5.
Ich schätze, dass dort eine 302er Scheibe verbaut ist. Bei den Motoren 1,6; 1,8; 2,0; 1,6d (DRIVe) und D2 ist sie sogar noch kleiner. 😉
Was haltet ihr hiervon???