Bremsanlage: 239x12 / VWII - Wie Bremswirkung verbessern?

VW Vento 1H

Hi 🙂

wie man im Topic sieht habe ich in meinem Gölfchen die kleinen 239x12mm Bremsscheiben drin.
Wenn man nun mal zu fünft im Auto sitzt und lang bergab fährt ist die Bremsanlage wohl mit dem Gewicht überfordert 🙁
Ergebnis: starkes fading

Da meine Scheiben und Beläge wohl eh bald am Ende sein werden, hab ich mir die Frage gestellt ob ich nicht die 239x20mm Scheiben (innenbelüftet) + die passenden Bremsklötze einbauen könnte?

Das weiß doch sicher jemand von euch

schöne Grüße bmxxx

37 Antworten

256mm

und was muss ich umbauen von nicht innenbelüftet auf innenbelüftet? nur die Sättel oder auch Radlagergehäuse etc.?

100%ig weiss ich,d ass du die Sättel und Radlagergehäuse behalten kannst. Obs mit den Haltern genauso ist, weiß ich ohne nachzuschauen nicht 100pro.

gruß

bei 85kw im kombi gab es folgendes 256x13 mit trommeln 256x20 mit trommeln, die habe ich bei 74kw, oder 256x20 + 226x10 scheiben hinten. mit umrüsten auf scheiben hinten ist sowas. da muss du schauen ob du einen lastregler an der ha hast wenn net ist die halbe miete gewonneb. dann brauchst du neue handbremsseile, neue bremsleitungen fahrzeugboden/hinterachse, neue bremsleitungen hinterachse/sattel. neue achszapfen und dann das ganze gemüse was drauf kommt ggf noch neue abs sensoren.

wenn du vorne die 256x13 hast, muss du den sattel und träger tauschen damit die 256x20 er scheiben passen und die beläge halt.

Ähnliche Themen

*g* abs hab ich net aber nen lastregler an der Hinterachse, also setz ich mir lieber vorne die 256 innenbelüftet und bremse hinten weiter mit trommeln...

jo, hättest du abs dann hättest du normal die 256x20 gehabt.

ich will net wissen wie sich eine 239x12 im kombi anfühlt wenn man da bei 140 voll in die eisen muss und bei 50 erst die bremse lösen kann. die raucht doch gleich ab.

Ich würde nur jedem raten der günstig an die 256er kommt die einzubauen - es ist wirklich ein großer unterschied.

Hatte vorher 239x20 (innbelüsftet vom Golf2/PoloG40) mit originalem Sattelträger drin und die bringen so gut wie gar nichts.
Der Umbau auf 256 ist nicht schwer (außer dass man ne Achsvermessung danach machen muss). Eigentlich sollte der HBZ neu weil bem GT ein 22er drin ist. Bei der 14" Anlage kommt man mit dem originalen aber noch sehr gut klar.

Wenn man damit so reintritt wie bei der alten Bremse, blockieren die Räder vorne schon sehr viel leicht. Auch der Druckpunkt ist gleichmäßiger. Hinten können die Trommeln ja bleiben, hat der TDI auch (vorne 256 und hinten Trommeln).

Zitat:

Original geschrieben von variant3


jo, hättest du abs dann hättest du normal die 256x20 gehabt.

ich will net wissen wie sich eine 239x12 im kombi anfühlt wenn man da bei 140 voll in die eisen muss und bei 50 erst die bremse lösen kann. die raucht doch gleich ab.

Ich finde da schon die 256x13 absolut nicht prickelnd, vor allem falls man danach nochmal bremsen muss....

Deine Antwort
Ähnliche Themen