BREAKING NEWS: 1. Foto Range Rover Modell 2013

Land Rover

Bitte schön,

http://www.ovalnews.com/.../...hot-from-motorauthority-rangerover.html

Beste Antwort im Thema

@bjoern 80 !
eigentlich wollte ich gar nicht antworten. Aber da ich nun weiss, dass es einen Veyron gibt (kannte ihn bis jetzt -leider?- nichtI) und da ich nun weiss, dass du es nicht überwinden kannnst, den

Evoque richtig auszuschreiben und statt dessen Ewok ...(abwertend) schreibst, hast du dich für mich disqualifiziert !

Denn: du hast anfangs hier mal geschrieben, dass sich der RRE nicht verkaufen wird, da bei deinem näheren Händler auf dem ..Hof.. so viele RRE stehen und nicht an den Mann zu bringen sind. Auch hast du den RRE keine Zukunft vorausgesagt und eigentlich immer negativ über den RRE geschrieben.

Kannst du nicht einfach zugeben , dass du dich geirrt hast. Denn dann wärst du für mich glaubhaft. Ansonsten
bist du für mich nur ein Plauderer, der nun mit dem Maserati den Ton angibt.

Dass der RR in der alten Form sicher immer noch zu verkaufen ist, damit hast du recht. ABER wie lange noch ? Und dies weiss Landrover auch !

Gruss: Fred

38 weitere Antworten
38 Antworten

jede baureihe sollte seine eigenständigkeit behalten und somit die verschiedensten käufergruppen ansprechen... ansonsten verfällt es in einen einheitsbrei.... oder kann jemand auf anhieb sagen, welcher audi oder bmw gerade auf der strasse entgegenkommt.... genauso find ich es bei den den audi-suv...erinnern mich irgendwie an die matroschka-puppen...

Zitat:

Original geschrieben von Anvers


Der Wagen ist wie das iPod für Apple, es zieht neue Kunden an die sich irgendwann auch mit der gesammten Produktpalette befassen werden, und somit auch den Verkauf von RRS und RR steigern werden.

Das glaubst du hoffentlich nicht wirklich. 😉

Im Übrigen solltest du als Saab-Fan es besser wissen.

Zitat:

Original geschrieben von fred 48


@bjoern 80 !
eigentlich wollte ich gar nicht antworten. Aber da ich nun weiss, dass es einen Veyron gibt (kannte ihn bis jetzt -leider?- nichtI) und da ich nun weiss, dass du es nicht überwinden kannnst, den

Evoque richtig auszuschreiben und statt dessen Ewok ...(abwertend) schreibst, hast du dich für mich disqualifiziert !

Denn: du hast anfangs hier mal geschrieben, dass sich der RRE nicht verkaufen wird, da bei deinem näheren Händler auf dem ..Hof.. so viele RRE stehen und nicht an den Mann zu bringen sind. Auch hast du den RRE keine Zukunft vorausgesagt und eigentlich immer negativ über den RRE geschrieben.

Kannst du nicht einfach zugeben , dass du dich geirrt hast. Denn dann wärst du für mich glaubhaft. Ansonsten
bist du für mich nur ein Plauderer, der nun mit dem Maserati den Ton angibt.

Dass der RR in der alten Form sicher immer noch zu verkaufen ist, damit hast du recht. ABER wie lange noch ? Und dies weiss Landrover auch !

Gruss: Fred

Hallo Fred,

ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir keine falschen Behauptungen unterstellst. Lies die Kritiken (von mir) zum Evoque richtig und versuche wenigstens, diese zu verstehen.

Besten Dank!

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von fred 48



Hallo Fred,

ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir keine falschen Behauptungen unterstellst. Lies die Kritiken (von mir) zum Evoque richtig und versuche wenigstens, diese zu verstehen.


Es geht mir auch nicht um das Image meines Fahrzeugs, sondern schlicht darum, dass Land Rover mit dem Evoque einen unfassbar dummen Fehler begeht. Marketingtechnisch und als Fahrzeug - wobei ich nichtmal behaupte, dass Letzteres schlecht sein muss. Es passt nur nicht.

 

Und bevor nun wieder der dümmliche Spruch in Richtung der "traditionellen LR-Fahrer" kommt - ich bin kein Hüter der LR-Philosophie, Fakt ist aber, dass der Evoque nicht ins Portfolio passt und aus finanziellen Gründen auch absolut unnötig ist. Ich kann nur wiederholen, dass die Verkaufszahlen der aktuellen Modelle nie besser ausgesehen haben.

 

Ich werde unter Garantie auch dabei sein, wenn mein Hamburger Autohaus den Evoque - unter lauter Freizeitnutten 😁 (der war übrigens nicht von mir) - präsentiert. Ich werde auch versuchen, dem Wagen so fair wie möglich zu begegnen. Trotzdem ist und bleibt der Evoque für mich eine marketingstrategische Katastrophe, ob das hier jemandem passt oder nicht.

@ Bjoern, diesen Mist und noch vieles anderes hast du doch verzapft oder nicht ?
Wenn man das alles liest weiß man was man von dir zu halten hat.

Ähnliche Themen

Hallo Bjoern !

wenn ich eine falsche Behauptung aufgestellt habe, dann tut es mir leid. Sie kann aber nur bei einem Punkt zutreffen:
Meine Angabe, dass dein Händler etliche RRE auf dem Hof stehen hat und noch nicht viele davon verkaufen konnte war nicht ganz richtig...

Du hast damals geschrieben, dass dein Autohaus 45 bestellbare RRE hat, von denen erst 14 abgesetzt wurden. -Erfolg sieht anders aus- .
Aber sonst habe ich mir keine falschen Behauptungen vorzuwerfen.

eine Neuinterpredation auf Freelanderbasis mit ..Hilfsmotor...
Kofferraum auf Handschuhfachniveau...
das ganze dann zu Mondpreisen...
Die -Kiste- ist von einem RR so weit entfernt, wie die Beckhams vom Understatement...
die ganze RRE Geschichte ist ein Markendesaster...
Landrover peilt eine äusserst zweifelhafte Klientel an...

sind nur einige deiner Aussagen.

Ich habe den RRE vom März 2011 in sehr vielen Foren und auch in fast sämtlichen Tests verfolgt und darum habe ich auch viele, eigentlich die meisten deiner Aussagen gelesen und kann sie sehr wohl --verstehen-- !

Aber ich möchte hier keinen Kleinkrieg betreffend Autogeschmack oder Autoliebhaberei etc. führen.

Aber den Erfolg und die Aufmerksamkeit , den der RRE ausgelöst hat, lässt sich nun sicher nicht verleugnen.
Viele Automarken wären heilfroh, wenn SIE solch einen Evoque herausgebracht hätten.

Ob du ihn nun anerkennst oder nicht, dies ist ganz alleine deine Sache.
Gruss: Fred

Es hat schon was Anheimelndes, wenn derart emotional über einen mit Verbrennungsmotor angetriebenes Vehikel debattiert wird; was zugleich ein hervorragendes Prädikat für die Designer bedeutet, nämlich ein Auto auf den Markt gebracht zu haben, das diese Faszination noch auszulösen vermag und deshalb einem "Audi-Schwarmfisch" (nur als Beispiel), nicht gleich einleuchten muss oder kann.

Ich finde das ja irgendwie süß. Glaubt, er sei der einzige, der etwas von der Heritage seiner (ähem, seiner ehemaligen) Marke verstünde und wie sie auf dem Markt zu agieren habe, und wundert sich, dass sich viele fragen, warum er so viel Engagement vermischt mit Süffisanz in die Verteidigung der alten Werte der Marke einbringt. Mir scheint's, als ob Maserati & Co ihn nicht ausreichend beanspruchen, sodass er sich mit so niederem Pöbel wie Evoque-Befürwortern die Zeit um die Ohren schlagen muss.

Zitat:

ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir keine falschen Behauptungen unterstellst. Lies die Kritiken (von mir) zum Evoque richtig und versuche wenigstens, diese zu verstehen.

Besten Dank!

Lieber Björn,

Ich kenne Dich zwar nicht, aber für mich bist Du bei diesem Thema definitiv draussen. Da kannste Dich winden wie du möchtest.
Ich fand schon vor Wochen das Du zu dem Thema völlig auf dem Holz- bzw Katholiker-weg bist.

Gruß

Muss mal die Ignore Funktion suchen.. danke

ist doch gut das LR keinen Einheitsbrei fabriziert....bin froh das der neue RR dem Evoque optisch nicht gleicht. Diesen Müll den zb. Audi hinstellt wo vom Q1-Q7 alles gleich aussieht ist doch soooo langweilig. LR ist meiner Meinung nach gut aufgestellt...vielleicht sollten sie den neuen Defender nicht so krass verändern 😉
Also Evoque Fahrer, entspannt euch und seit froh das Ihr euch abgrenzt 😛😁

eigentlich sind wir RRE Fahrer total entspannt und freuen uns an dieser geglückten Neuerscheinung !

Und mir, oder uns, ist es auch egal, ob sich der neue RR etwas an den Evoque anlehnt oder nicht, oder sich anders ändert und so halt.... 😉

Die eingefleischten RR Fahrer dürften jedoch damit ein Problem haben, wenn sich die Stilikone mal etwas -mehr- der Zeit anpasst und moderner wird.

Ich meine, dass die RRE Fahrer und der Altstamm der RR Fahrer eigentlich keine Probleme haben müssten..!?
Zwei tolle Autos, eines halt auf der Höhe der Zeit und die anderen eben -gereift und mit Edelpatina- versehen.
Dass der RRE -nur- einen 4 er Motor hat (ist jedoch alles andere als ein Hilfsmotor...)
damit können die RRE Fahrer auch leben, so wie andere zig Millionen Autobesitzer auch, die sich einfach keinen 6 er oder 8 er Motor leisten können, oder ihn ganz einfach nicht brauchen !

Jeder sollte den anderen die Freude an s e i n e m Fahrzeug gönnen und es nicht mit Kleinlichkeiten schlecht reden.

SO, dies wars für mich jetzt - zu diesem Thema. Gruss Fred

Also Wir dürfen, glaube ich, mit dem Björn nicht so hart ins Gericht gehen. Ist nicht gerade er Prototyp der sprichwörtlichen Eiche, an der wir uns so gerne gerieben haben und reiben?
Gelang es ihm doch mit seinen kleinen und eigentlich nicht wirklich ernst zu nehmenden Provokationen, die Evoque-Enthusiasten von den guten Sitzen zu holen?
Die Popularität des Evoque benötigt zwingend diese kleinen Feindseligkeiten , wobei er sich selbst derart gekonnt in Form und Funktion widerspricht, wie es seinen Kritikern zu formulieren, bis heute nicht gelingen konnte.
Einfach phantastisch das Auto! - Und jede außerplanmäßige Fahrt in die Werkstatt unterstreicht einmal mehr, was er uns wert ist.
🙂

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von Anvers


Der Wagen ist wie das iPod für Apple, es zieht neue Kunden an die sich irgendwann auch mit der gesammten Produktpalette befassen werden, und somit auch den Verkauf von RRS und RR steigern werden.
Das glaubst du hoffentlich nicht wirklich. 😉

Im Übrigen solltest du als Saab-Fan es besser wissen.

Als Unternehmensberater unter anderem auch tätig fur LR Belgien, glaube ich das ich sehr wohl weiss wovon ich spreche. Ich verstehe der Punkt das es weh tut wenn auf einmal Henk und Anja anfangen RR zu fahren, es war bisher immer ein recht exclusiver Kreis, aber letztendlich sollte sich der ROI für Tata lohnen, und die machen bisher ein sehr guten Job diese wieder rauszuholen. Ich habe meiner jetzt abgegeben und umgetauscht für ein Touareg für die kommende 3 Jahre, mal sehen wie der neue wird. Was mann übrigens bei uns in Knokke (LR Mekka schlecht hin) sieht is das voralem die Jugend RRE fährt.

@kyra
Falls du nicht gerade mit der "Zitat"-Funktion beschäftigt bist - ja, die Aussagen stammen von mir. Und ich bleibe dabei, auch wenn sich Einige hier ob aktueller Absatzzahlen (lass mich raten, 80% Leasing?) emotional in ihre Kindheit versetzt fühlen. 😉

@Anvers
Knokke kenne ich vor Allem als Aston-Martin-Mekka, soviele habe ich ausserhalb eines der seltenen Treffen noch nie gesehen, RR hingegen kaum.
Schöne Ecke zum Leben, trotz der vielen Touristen.

Henk und Anja kenne ich nicht, aber du solltest eigentlich verstanden haben, dass es eben nicht um "exklusiv oder nicht" geht.

Land Rover verwässert seinen Markennamen, unnötigerweise. Und wenn ich mir das viele Gejammere sämtlicher Evoque(so besser?)-Fahrer hier und in anderen LR-Foren anschaue, weiß ich, was LR sich da für einen Gefallen getan hat.
Langfristiger Erfolg misst sich eben nicht ausschließlich an kurzfristigen Absatzzahlen.

Ich fresse übrigens nachwievor keine Evoque-Fahrer, das sollte inzwischen auch angekommen sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Land Rover verwässert seinen Markennamen, unnötigerweise. Und wenn ich mir das viele Gejammere sämtlicher Evoque(so besser?)-Fahrer hier und in anderen LR-Foren anschaue, weiß ich, was LR sich da für einen Gefallen getan hat.
Langfristiger Erfolg misst sich eben nicht ausschließlich an kurzfristigen Absatzzahlen.

Mal von Deinem tautologischen Hinweis bezüglich der Absatzzahlen abgesehen, möchte ich Deiner These, Evoque verwässert den Markennahmen, doch nachdrücklich widersprechen.

Eher darf man wohl guter Hoffnung sein, dass nach kurzer Zeit eben durch den Evoque, sich ein höherer Qualitätsstandard unter der Marke etablieren wird, den die anderen Modelle bis heute eben nicht für sich in Anspruch nehmen durften.

Was das Gejammer der "RR-Zugereisten" angeht möchte ich Dir ein Stück zustimmen. Das mag darin begründet sein, dass diese Klientel mit Produktmängeln in dieser Dichte, bisher nicht konfrontiert waren.
Da haben die Altvorderen der Marke natürlich schon gänzlich andere Erfahrungen gemacht und wohl auch "understate" zu verarbeiteten gelernt.

"Es ging sogar mal die Mär, es existierten RR-Selbsthilfegruppen, die sich mit der Wandlung von Kaufreue hin zu Besitzerstolz befassten."

New pics http://jalopnik.com/2014-range-rover/

Deine Antwort
Ähnliche Themen