Braune Reifen Flanken
Hi, habe heute festgestellt das meine Reifen Flanken braun geworden sind, bin dann mit Reifenschwarz drüber alles wieder top.Aber woher kommt die braune Verfärbung?mfg
Beste Antwort im Thema
Hatte bei meinen neuen Sommerpneus das gleiche Problem. Die sahen älter aus, als die alten. Hab es so gemacht wie cleanfreak. Ich nutze allerdings das Zaino Z16. Für mich die beste Reifenpflege. Glänzt nicht, sondern die Reifen werden wieder schön mattschwarz. Schmiert nicht und zieht somit keinen Dreck an. Hält auch mehrere REgenschauer. Bislang konnte auch noch kein anderes Produkt die gleiche STandzeit erreichen. Beim Meg. Endurance hatte ich eher glänzende Reifen, wollte ich aber nicht.
31 Antworten
Das kann aber kein auf Michelin begrenztes Problem sein, denn meine (mittlerweile ausgemusterten) Ganzjahresreifen - GoodYear Eagle Vector EV-2 oder so ähnlich - hatten zwischenzeitlich auch mal eine eher braune als schwarze Farbe angenommen, und das ohne Feldweg oder Waschmittelwechsel. Richtig schwarz waren die nie, aber mich hat es eher gewundert als gestört.
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Bei Meguiars Endurance Gloss passiert das nicht.
Auch braun verfärbte Reifen werden dauerhaft wieder schwarz.Gruß
Ich meine mit dem Meguiars Endurance Gloss auch braun verfärbte Reifen bekommen zu haben, besonders wenn die Flanken diese feinen, kleinen Rillen haben und Produktrest dort verbleiben und der Sonne ausgesetzt sind ...
Meistens ist aggressive Chemie schuld daran, wenn die Reifen braun werden. Der falsche Felgenreiniger oder auch scharfe Zusätze in Waschanlagen bekommen die Reifen in kürzester Zeit braun und unansehnlich.
mir ist aufgefallen das ,wenn ich den reifenreiniger wieder abgetragen habe,die rückstände braun waren.
mit was reinigt man eigentlich reifen...einfach mit wasser und MFT?
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
.
mit was reinigt man eigentlich reifen...einfach mit wasser und MFT?Andreas
Nur mit Wasser wird das nix. Ich reinige die Reifen mit Vatlet Pro Bilberry Safe Wheel Cleaner 1:10. Erst mal mit HDR absprühen, dann mit VP einsprühen, mit Bürste ordentlich schrubben und dann abspritzen. Meine Reifen habe ich schon braun bekommen - neu wohlgemerkt. Ich gehe nach wie vor vom Silikon aus. Die Reifen waren noch von der Montagepaste vom Aufziehen verschmiert und da ist vermutlich auch Silikon drin. Das Braune geht bei jeder Wäsche besser weg, ist aber ziemlich hartnäckig. Wenn ich allerdings das Z16 frisch aufgetragen habe, sind sie satt schwarz. MFT würde ich für die Reifen nicht nutzen. Höchstens ein altes Frottetuch. Bei IKEA gibt es die Näckten Handtücher für 0,29 EUR das Stück. Hab mir da mal 30 Stück für Drecksnester und für die Ledersitze gekauft. Wenn sie zu dreckig sind, wandern sie gleich in die Tonne. Da fällt mir ein, ich muss mal wieder ein paar nachkaufen.
das mit den IKEA-tüchern ist ein guter tip,preiswerter geht ja nicht mehr.
also ist dein mittel dafür ,die reifen zu reinigen? das was ich nehme ist eigentlich zur nachbehandlung.
man soll das mittel auf den sauberen reifen aufbringen und nach einwirkzeit trocken reiben.
ich werde aber bald das reifenmittel wechseln,wahrscheinlich koch chemie. ich hab hier einen laden im ort der koch chemie vertreibt.
Andreas
Der VP Bilberry Wheel Cleaner ist eigentlich ein Felgenreiniger. Ist aber säurefrei und greift die Oberfläche nicht an. Kannst du in dem Verdünnungsverhältnis problemlos auch auf die Reifen auftragen. Ich lasse ihn allerdings nicht 5 Minuten auf den Gummis wirken, sowie bei den Felgen. Einbürsten und gleich wieder absprühen.
Reifenpflege sollte man immer nur auf gereinigte Reifen auftragen. Sonst wird es häufig fleckig. Ich nutze hierfür wie gesagt das Z16. Für mich die beste Reifenpflege am Markt. Hab schon diverse andere Mittel benutzt. Dabei ist das Zeug so ergiebig, dass ein bis zwei Pumpstöße auf den Applicator für den ganzen Reifen reichen. Und das Ergebnis ist umso schöner. Es glänzt weder speckig, noch zieht es Fahrbahnschmutz an. Gerade diese Reifengels neigen dazu, wenn sie noch frisch sind, Staub und Dreck aufzunehmen und zudem auch noch die Schweller zu versauen, wenn man sie zu dick aufträgt.
Schau dir gern mal meinen Blog in der Signatur an. Auf den Finish-Pics vom Astra meiner Frau sind ein paar Bilder, wo man auch die Reifen sehr gut sehen kann. Auf ein zwei Bildern glänzen sie noch ein wenig, da ich es kurz vorher aufgetragen habe. Nach ner halben Stunde ich das aber vorbei.
Außerdem habe ich im zweiten Blog einen Beitrag geschrieben, wie ich meine gedippten Felgen versiegelt habe. Da kannst du sehen, wie sie neu aussahen und dann als ich mit ihnen fertig war.
ich werde am nachmittag mal meine beiden autos etwas behandeln müssen. vor allem die räder sehen nicht mehr so schön aus.
ich mach dann mal einen bericht mit bildern fertig.
Weil ich hier gerade Felgenriniger auf Reifen lese, möchte ich noch anmerken, dass Felgenreiniger mit Wirkindikator (wirkt sehr gut gegen Flugrost/Eisenabrieb von der Bremsscheibe auf der Felge) die Reifen stark braun werden lässt. Ich glabe es war der grüne Aluteufel, aber auch wenn mir die Suppe vom Sonax Flugrostentferner aus dem Felgenbett über die Reifen läuft wurden sie stark braun. Ich konnte dann eine ganze Weile mit einem Schmutzradierer und mildem APC schrubben, bis die Flanken wieder schwarz waren.
Zum Pflege nehme ich auch Zaino Z16. Wird schön mattschwarz, hält 2-3 Wochen und ich muss nach dem Auftragen nicht nachwischen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Weil ich hier gerade Felgenriniger auf Reifen lese, möchte ich noch anmerken, dass Felgenreiniger mit Wirkindikator (wirkt sehr gut gegen Flugrost/Eisenabrieb von der Bremsscheibe auf der Felge) die Reifen stark braun werden lässt.
Konnte ich beim Valet Pro bisher nicht feststellen. Vielleicht liegt es ja auch an der starken Verdünnung.
so,hab meine räder mal gereinigt.
die reifen mit reifenreinigergel von kaufland (hausmarke).einfach mit schwamm auftragen und einwirken lassen. (alle rader bearbeiten , wenn man durch ist,fängt man vorn mit trocken nachwischen wieder an)
die felgen mit sonax brilliant shine bearbeitet .
das hält dann locker wieder 3-4 wochen. das reinigen ist dann wieder ein kinderspiel 🙂.
Andreas
Sieht klasse aus!!!
Jeder hat so seine Mittelchen mit denen er zufrieden ist.
Ich finde, Dein Ergebnis sieht super aus.
Jedoch sind Deine Felgen auch nicht mal eben so sauber gemacht. ;-)
danke.die felgen sind versiegelt,deshalb lassen sie sich relativ einfach reinigen. ich hab sie nur mit SBS bearbeitet mit MFT. dadurch wird der schwarze lack schön sauber und tief in der farbe.ist schon etwas aufwendig,etwa 1 stunde hab ich dafür gebraucht für alle 4 räder.
die räder sind so wie sie sind (felge reifen) 4 jahre alt und etwa 40.000 km gelaufen. also schon jeden tag im einsatz/sommer versteht sich.
wenn das reifengel alle ist (noch etwa 1/3 flasche) werde ich auf KC umsteigen und mir auch eine spezielle felgenversiegelung zu legen-welche , wenns so weit ist...
Andreas
ach so,ich arbeite aber nicht mit zahnbürstchen oder ähnlichen,so zum sklaven mache ich mich auch nicht.
die räder sind schön sauber , das reicht mir.
hier noch das dazu gehörige auto. morgen ist der C70 mit orig. alus dran.
Danke erstmal für die Zahlreichen Antworten.
Natürlich Betrifft das nicht nur Michelin, sondern JEDEN Reifen.
Ich hatte Braune Reifen nachdem ich lediglich bei der WAP Washbär war und mit dem Dampfstrahler mein Auto abgedampft hab.
Allerdings gibt´s da auch so eine Bürstenfunktion wo direkt aus der bürste Schaurauskommt, ich denke es hatt mit diesem Schaum zu tun.
Naja, werd mich demnächst dran machen.
Hatte dass Selbe Problem auch schon von einem Armor All Reifen Pflege Schaum damals, war mir eine Lehre, größter misst Überhaubt.
MfG 🙂