Braucht man unbedingt MO Reifen?

Mercedes GLB X247

Hallo, an meinem GLB 35 möchte ich neue Reifen aufziehen lassen. Ist es zwingend notwendig MO Reifen zu verwenden?
Ich habe gehört das es etwas mit dem Getriebe zu tun hat...

Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte

21 Antworten

Um Gottes Willen... Nein es ist nicht zwingend MO Reifen zu verwenden! MO steht für Mercedes Original, dass sind Reifen welche mit Mercedes "optimiert" wurden, Karkassenaufbau und Mischung entsprechen den Fahrzeugherstellerangaben und sind auf die Fahrwerksauslegung des Herstellers abgestimmt... Mehr aber auch nicht... Oder vielleicht auch gar nicht...

Ich hatte beim GLC damals Bridgestone mit MO, Sägezahnbildung des Grauens und einmal Danke für gar nichts. Ich halte es für super Marketing, nicht mehr und nicht weniger.

Ein Reifenhersteller erklärt es hier ganz gut...

@716
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe gehört das es Probleme mit der Kulanz/Garantie gibt, falls etwas am Verteilergetriebe sein sollte. Ich habe das speziell bei BMW gehört. Bei Daimler bin ich mir nicht sicher

Da scheiden sich wohl die Geister….. ich vertraue persönlich immer den MO, da sie bei mir (jährlich über 120.000) im Gegensatz zum gleiche. Modell ohne MO nicht zu Sägezahn geführt haben.

Aber auch hier wird trefflich diskutiert: https://www.mercedes-forum.com/.../#post-652727

Zitat:

@Mechatroniker96 schrieb am 25. Februar 2023 um 22:25:39 Uhr:


@716
Ich habe gehört das es Probleme mit der Kulanz/Garantie gibt, ...

Haha ist immer wieder erheiternd zu lesen, für wie dumm sich manche Konsumenten verkaufen lassen und bezieht sich bitte jetzt nicht auf Dich, sondern auf die, die sich mit solche einem Schwachsinn abspeisen lassen.

Es gibt eine Reifennorm und wenn ich Reifen, wie vom Hersteller vorgeschrieben und typisiert aufziehe, und er mir deswegen (!) Kulanz/Garantie verwährt, ist es doch sonnenklar wer sich NICHT an die Norm gehalten hat, oder? :-)

Wie bei allem, und wie es @mallawallawalla schon sagt, eine Glaubensfrage... Er/Sie hat nur gute Erfahrungen mit MO, ich schlechte, wir gleichen uns somit aus. Ich bleib dabei, sehr gutes Marketing.

Und nein, da wirst du nie Probleme mit der Kulanz bzw. Garantie haben. Unsere Niederlassung verkauft Wintersätze mit Reifen ohne MO.

*MO ist Empfehlung von Mercedes, aber hat keine Verbindlichkeit!
Ich habe mich sehr lange an diese Religion gehalten. Beim SL - R129 waren sogar der Hersteller reglementiert.
Inzwischen habe ich aber auch sehr schlechte Erfahrung beim C 207 erfahren müssen. ( max. Haltbar Hinten 8 T Km Vorne 10 T Km und innen abgerubbelt) gleichzeitig Winterreifen auch MO in kleinerer Dimension > 40T KM
Seither schaue ich nur noch auf Premium Hersteller & Test Werte,
ausserdem Ganzjahresreifen in Dimension 19 Zoll gab es für GLB gar nicht in *MO !

Okay dann schonmal vielen Dank

Ich schaue mal nach den Reifen.
Ich hatte den good year eagle f1 und der ist jetzt vorne nach 12tkm runter. Und war ein MO
Deshalb möchte ich mal einen günstigeren Hankook oder nexen probieren

Reifendruck !
Ich habe mal eine Frage in die Gemeinde. Wie handhabt Ihr die Kontrolle des Reifendrucks?

Ich hatte eine Warnung im Display. Und habe sofort reagiert und den Luftdruck richtiggestellt.

Bis anhin habe ich mich nie darum gekümmert, ab und zu an der Tanke kontrolliert oder für Urlaub korrigiert.

Jetzt möchte ich mal wissen wie Ihr das so macht? Kontrolle nur an der Tanke? im Handy ? im Fzg im Display?
und habt Ihr auch immer Unterschiede, obwohl ganz sicher mit dem gleichen Gerät genau beim Pumpen abgelesen/ eingestellt. ?? }} ein Rad hat immer eine Abweichung bei gleichen Bedingungen.
Ich meine nicht den Temperatureinfluss!

@EselR129

Zitat:

Kontrolle nur an der Tanke? im Handy ? im Fzg im Display?

Eine Kontrolle an der Tankstelle hat den Vorteil, dass die Reifenfüllgeräte kalibriert/ geprüft sind und bei Druckluftverlust, dieser vor Ort sofort korrigiert werden kann.

Zitat:

Ein Rad hat immer eine Abweichung bei gleichen Bedingungen.

Dann lass das Rad doch mal in einem Reifenfachbetrieb, bzgl. Luftverlust, überprüfen.

Gruß
wer_pa

Das war nicht die Frage !
Das weiss ich selbst und ist längst geschehen. Es geht um die "" Anzeige"" im Display und Handy!!!

@EselR129

Zitat:

Das war nicht die Frage !

Zur Erinnerung, deine Frage lautete:
Kontrolle nur an der Tanke? im Handy ? im Fzg im Display?

Gruß
wer_pa

@EselR129

Zitat:

Das war nicht die Frage !

Zur Erinnerung, deine Frage lautete:
Kontrolle nur an der Tanke? im Handy ? im Fzg im Display?

Gruß
wer_pa

Hi guten Abend.
Eine Frage zu den Reifen nochmal.
Die Vorderachse ist total tot abgefahren. Auf der Hinterachse sind es noch ca. 60% Restprofil.

Stimmt es das man trotzdem immer alle Reifen auswechselt wegen Allrad

@Mechatroniker96

kann man machen, tun die wenigsten.

Ich würde vorne die gleiche Marke, Modell montieren.

Probleme mit der 4-matic kann ich mir nicht vorstellen.

Von vorne nach hinten tauschen oder andersrum ist eher ein Problem wegen der nicht optimalen Haftung durch das unterschiedliche Tragbild.

Deine Antwort