Braucht der TÜV Standlicht?
hi
ich hab ein kleines problem mit meinem lichtschalter, so das ich bei eingeschaltetem abblendlich durch einen wackelkontakt beim blinken und auch wenn ich über schlaglöcher oder hubbel fahre sich das fenlich bzw lichthupe immerwieder einschaltet und ich die anderen blende. da ich im nov eigentlich tüv hätte machen sollen aber es nicht tat und dieses ersatzaustauschteil (blinkerschalter) exorbitant teuer ist ich fahre ich im mom mit standlicht + nebelscheinwerfer rum.
nun ist mir aber die idee gekommen das abblendlich einfach an das standlich anzuschließen, denn wenn ich nur das standlich anmache (also 1 klick statt 2) kann ich blinken und habe keine probleme mit dem fernlicht. die frage ist nun ob der tüv das bemängeln würde wenn sofort das abblendlich angeht und nicht das standlicht.
weis das einer von euch vielleicht? (eigentlich darf man ja mit standlich laut Stvo eh nirgends rumfahren)
für andere alterbnativen die mir bei der problemlösung helfen könnten wäre ich natürlich auchdankbar.
mfg
P.S.: also nicht das ihr mich falsch versteht, ich bin jetzt nicht einer (wie leider viele) der an der sicherheit spart - ich überlege mir sogar eventuell irgendwann einen überrollbüglen einbauen zu lassen aber das nur nebenbei - aber der preis ist schon recht astronomisch, wenn man bedenkt das man für einen hebel knappe 900 DM ausgeben soll.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Keine Ahnung was für nen Karren du fährst aber wie wärs wenn du mal den Schrott besuchst? Reicht ja evtl da anzurufen und zu fragen ob dein Fzgtyp da steht. Ausbauen kannst du ja dann selber machen.
Ansonsten würd ich mir die Bastelei sparen und nen neuen kaufen. Ende aus, Mickey Maus, dann beschwert sich auch keiner mehr. 🙂
Ich hab zum Beispiel erst beim zweiten Mal lesen verstanden was du machen möchtest. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Arn-e-Conda
Keine Ahnung was für nen Karren du fährst aber wie wärs wenn du mal den Schrott besuchst?
Hähä, das musste ich auch zweimal lesen, mein erster Gedanke war: Lass dein Auto gleich da! 😉
@MrUniversum: Sieh zu, dass du das in Ordnung kriegst. Standlicht muss wie alle anderen Leuchten einwandfrei funktionieren. Fahren mit Nebelscheinwerfern ist nicht erlaubt. Wenn du durch die Blendung (NSW, Fernlicht, Lichthupe)... einen Unfall verursachst hast du ein Problem
Gruß Meik
Re: Braucht der TÜV Standlicht?
Zitat:
Original geschrieben von MrUniversum
hi
...über schlaglöcher oder hubbel fahre sich das fenlich bzw lichthupe immerwieder einschaltet und ich die anderen blende. da ich im nov eigentlich tüv hätte machen sollen aber es nicht tat und dieses ersatzaustauschteil (blinkerschalter) exorbitant teuer ist ich fahre ich im mom mit standlicht + nebelscheinwerfer rum...
Wenn das ernst gemeint ist dann ist Dir wirklich nimmer zu helfen. Lass die Karre stehen Du bist eine Gefährdung für die anderen Verkehrsteilnehmer!!
Re: Re: Braucht der TÜV Standlicht?
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Wenn das ernst gemeint ist dann ist Dir wirklich nimmer zu helfen. Lass die Karre stehen Du bist eine Gefährdung für die anderen Verkehrsteilnehmer!!
Dem muss ich zustimmen!!!
Bring den Mist in Ordnung oder kauf dir ein neues Auto, das in Ordnung ist, aber SO NICHT...
hi
ihr habt die lage ein bisschen falsch eingeschätzt hab ich das gefühl. ich bin student (und habs finanziell entsprechend nicht flüssig) und fahre keinen golf 1 oder sowas wir ihr vielelicht denkt sondern einen suzuki baleno bj 99, weil das sicher keinem etwas sagt: ist ein ziemlich wenig verkaufter laut adac (und meinen erfahrungen) in der pannenstatistik hervoragender wagen in sehr gutem zustand der kompaktklasse (bis auf den blinkerschalter eben). der wagen hat bisher alle inspektionen bekommen. schrott ist das ziemlch hoffnungslos (war mehr als 1 mal dort)
das mit dem blinkerhebel hab ich quasi selbst verursacht, bin einige male daran hängen geblien.
der preis für den dofen hebel liegt bei über 438 - eur - das steht in keiner relation, könnt ihr euch sicher vorstellen das man erstmal versucht die rep aufzuschieben oder zu umgehen (zumal am ende vom jahr, wo versicherung, steuer, inspektion und tüv eben finanziell noch zuschlagen).
mfg
Hallo!
Klar kenne ich den Suzuki Baleno und ich dachte immer die Japaner sind so zuverlässig und da funktioniert immer alles, 100 Jahre Garantie und auch mindestens 400 000KM 😉
Es wundert mich, dass der Schalter so teuer sein soll, vielleicht solltest Du mal bei einer freien Werkstatt nachfragen was die Reparatur kosten würde.
Auf jeden Fall so darfst Du nicht mehr fahren!! Nicht mehr sobald es dunkel wird. Die anderen Menschen draussen die Du vielleicht in einen Unfall verwickelst können schliesslich auch nicht dafür, dass Du momentan kein Geld hast und den Lichtschalter ruiniert hast.
Und wenn Du von der Polizei angehalten wirst darfst Du die Kennzeichen abgeben (in Österreich), bekommst eine Anzeige und musst das Auto repariert vorführen oder es bleibt aus dem Verkehr gezogen. Dagegen sind die 400Euro Reparatur günstig.
Wennste irendwann mal einen Überrollbügel einbauen willst kostet der natürlich auch Geld...aber sei mal ehrlich,ist funktionierendes Licht nicht viel schöner und sicherer für die anderen Verkehrsteilnehmer.Da hat dann jeder was von.Von einem Überrollbügel nur Du.-->also Licht reparieren auch wenns mit dem lieben Geld nicht so klappt Ende des Jahres ist es immer noch besser durch den TÜV zu kommen als wennste mit Bus und Bahn fahren mußt und nochmal irgendwann zur Nachprüfung mußt welche auch wieder Geld kostet.
Ciao
Schon mal ins ebay oder andere Quellen besucht? Vielleicht hat irgendwer nen 400 € Teil billig rumliegen. 😉
Ich habe gerade mal spaßeshalber bei Ebay geschaut. Wenn da eine Wasserpumpe 80 Euro kostet, dann kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass ein Blinkerhebel 400 Euros kosten soll. Ich würde noch ein paar andere Vertragshändler durchtelefonieren. Vielleicht waren da schon Lohnkosten mit dabei oder was ????? Müßte man doch selber machen können ? Notfalls mit Reparaturhandbuch.
Aber bitte bitte: NICHT MEHR MIT DIESEM AUTO FAHREN; HÖRST DU !!!???
hi
das auto steht im mom auch sehr viel und ich versuche natürlich das fahren zu vermeiden. wasser pumpe wurde bei mir bei der lezten inspektion auf garantie getauscht, war auch kaputt.
den defekten blinkerhebel hab ich ja selbst verursacht also hat das auto keine schuld. ebay und internet sind die einzigen quellen bei denen ich ab und zu mal etwas für mein auto finden. habe die preisnagabe jetzt von 3 unabhängigen leuten bekommen, aber ne freie werkstatt wäre ne idee danke. der preis ist nur für das teil, die 1/2 h arbeitskosten sind nicht das problem.
(bei meinem lezten frontschden hat der mechaniker gemeint das meine nebelscheinwerfer mit halterung teurer alsi die vom SL sind, soviel dazu)
mfg
Hi !
Die Idee mit den Standlicht zusammenkoppeln,klingt zwar nicht schlecht,lass aber trotzdem die Finger davon.
Ich glaube dass dann die Elektrik ziemlich ins Schwitzen kommen würde....
Aber wenns wirklich nimmer geht,dann lass dir ´nen Schalter einbauen,mit dem du dann das FErnlicht/Abblendlicht schalten kannst.
Der in der Werkstatt braucht doch nur die 2 Adern die in den Hebel gehen abzuzweigen,hast zwar keinen Hebel mehr für´s aufblenden,aber dafür nen Schalter.......
MFG
riesenbaby
Moinsen,
ich kann nicht glauben das der Kombihebel so exorbitant teuer ist... Habe den Baleno mal durch meine Online E-Teil Preisliste gejagt (der Hebel war leider nicht dabei) und festgestellt, das die dort genannten Preise sehr human sind. Aber vielleicht hast Du Glück, bei 3,2,1 ist z.Zt. ein Hebel im Angebot, vielleicht passt der ja auch bei Dir. Bis dahin gilt: Auto bitte stehen lassen!
Gruß
Andre
Hey, die Idee von Riesenbaby ist klasse.
Und preiswert. 1-3 Schalter um Fernlicht, ggf auch Stand und Abblendlicht separat schalten zu können wird fürs erste wohl die billigste Lösung sein. Wenn du es selber machen kannst so ca 10€.
Gruß Meik
hi
@rieenbaby: gute idde, sogar fast besser als meine. naja, ich werd mir das durch den kopf gehen lassen.
aber die frage ist dann doch ob das ganze mit dem extraschalter tüv-konform ist.
@tchibomann: für die baujahre 95-97 ist er auch noch bezahlbar, aber die stecker passen nicht und sind völlig anders zu meinem 99, hab das schon abgecheckt glaub mir.
auf ebay werf ich natürlich durchgehend ein auge.
mfg