Brauche Trost .... evtl. Motorschaden ...

Opel Omega B

Hallo allerseits...

Brauche Trost !!!!
Mein geliebter OMEGA ist schwer krank ...

Letzten Donnerstag sind wir mit freunden und Famile zum Bayerischen Wald gefahren ... paar Tage Urlaub ...
Am Do. gut angekommen ... abgestellt.
Freitag wollten wir ein bisschen rumfahren ... angelassen , losgefahren ...
Nach ca 6 km an einer Ampel gestoppt ...
Plötzlich lief der Motor total unruhig ....
Losgefahren .... schock .... ein klackerdes metalisches , rythmisches Geräusch aus dem motor .... keine Leistung .....
Im leerlauf ist das geräusch kaum oder eher garnicht zu hören ... beim gasgeben sehr laut und deutlich ....
:-(
Zündkabeln nacheinander abgezogen ... beim 3 zylinder keine reaktion ...
Ich bin an Meinugen und vorschläge Interessiert.
Aktuell 125TKM
Was kann es sein ... Lohnt sich eine Reparatur ..?

mfg
Omega_muc

53 Antworten

Moin moin . Buin mal gespannt wie es weitergegangen ist . lasse was hören . danke

Moin Moin,

1mm (!) .... das ist ne Menge. Da hättest du den Fehler ja schon bald mit blossem Auge sehen können. Ich meine beim Kaltstart hätte der Motor doch aus dem Spalt wie verrückt blasen müssen.
Hattest Du denn keinen Öl- oder Wasserverlust?

Tschüss
StressMann

Hi ,

keinen verlust von Wasser oder Öl gehabt gehabt ... (komisch)
Foto hab ich keins gemacht ...

mfg
Omega_muc

1mm war nur geschätzt ....
mein mechaniker hat so eine stande hingehalten , absolut gerade (wohl für solche zwecke bestimmt) und eine lampe dahinter ...
so ist uns aufgefallen das genau mittig zwischen den 3 und 4 zylinder an der schmalsten stelle zwischen den zwei ... mehr licht durch schimmert ...
mfg
omega_muc

Ähnliche Themen

Hi nochmal ...

mein Mechaniker hat soeben gemessen , glaube harrlineal heisst das ding ....

ca 0,10 - 0,15 mm

also sollte der Block ok sein oder ?

mfg
Omega_muc

Würde ich rausschleifen, die Dichtung wird dann an der schwächsten Stelle nicht richtig aufgepresst. Ist der Block eigentlich diskus oder fein geschliffen?

Gruß Kalle

diskus ???
feingeschliefen ??

sorry , sagt mir nichts ..

Verlaufen die Schleifriefen mit einem Bogen über die Motorblockbreite, oder gerade über die Motorblocklänge. Wenn die mit einem Bogen über die Breite verlaufen, wurde der mit einer Topfscheibe geschliffen. Das hat den Nachteil wenn man die Scheibe zu spät abgerichtet kann die Fläche schon beim schleifen hohl werden.

Gruß Kalle

spielt es eine rolle ..? diskus oder fein ??

mfg
omega_muc

Also ... hab jemanden gefunden der meinen Kopf schweisst ... und plannt ...hole ihn heute wieder ab ...
Am WE wird zusammengebaut ...
Hoffentlich kriegen wir ihn wieder zusammen , ohen das viele Teile übrig bleiben ...

Weiss jemand wie die seite mit den vielen anleitungen heisst ..

www.car-self- ..... irgentwas ...?

mfg
omega_muc

www.car-selfrepair.de , findest da aber nur eine Anleitung zum Zahnriemen .
Wenn Du Drehmomente für Kopfschrauben usw. brauchst sag bescheid .

DANKE !!!

drehmoimente habe ich über einen bekanten besorgt..
Wenn es kein aufwand ist , kannst Du sie mir gerne als gegenkontrolle nochmal geben ..

DANKE !!

Anzugsdrehmomente:

Zylinderkopf an Steuergehäuse 15 Nm (bei M7)
Zylinderkopf an Zylinderblock (mit neuen Schrauben)
1. 80 Nm
2. Alle Schrauben 180° lösen
3. 50 Nm
4. Drehmoment-Winkelanzug + 90°
5. Drehmoment-Winkelanzug + 90°

Fertig

DANKE ...

wieso komm ich in Car-self .... nicht rein ....

verlangt User und PW !?!?!?!

War der jetzt auch noch gerissen, oder warum mußte der geschweißt werden?

Gruß Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen