Brauche schnell hilfe! Versicherungsfrage
Also: Mein Kumpel is mit meinen Roller hingefallen... Nun sind viele Kratzer an der Karosserie und er hat Haftpflicht und ich hab Teilkasko. Er ist über einen Stein gefahren... und wir wollen die schuld auf mich bezihen, dass ich übern stein gefahren bin... (das hat ja keiner gesehn) da ich teilkasko hab.
Der Schade ist nicht soo riesig... Nun meine Frage.... Zahlt das meine Teilkaskoversicherung ?
Ich bin bei der Allianz versichert falls das helfen sollte.
Bitte um schelle antworten!
Danke im vorraus...
Beste Antwort im Thema
Das wäre Versicherungsbetrug. Und der wird schwer bestraft. Davon abgesehen deckt das eh keine Teilkasko, da eigene Blödheit. Bringt also nichts. Warum könnt ihr sowas nicht unter "shit happens" verbuchen und mit den Konsequenzen einfach leben? Au man...
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndyNE
Bei Firmenflotten können sicherlich aber abweichende Bedingungen vereinbart werden. Auch, weil es dort oftmals keinen normalen Schadensfreiheitsrabatt usw. gibt bzw. um es in der Fachsprache auszudrücken auch keine "weichen Tarifmerkmale". Im Zweifel einfach bei deiner Versicherung nachfragen. 😉
Richtig. Bei Fuhrpark oder Flottenverträgen sind heutzutage oftmals Schäden zwischen eigenen Fahrzeugen mitversichert, sofern diese sich NICHT auf dem Firmengrundstück befinden.
Westfälische Grüße,
Walesco.
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Schön, hast den Thread also doch noch gefunden Alex........Und nun mal tacheless:
Zitat:
Original geschrieben von steini111
ist für mich mehr als eindeutig so gemeint dass du mir Hilfe zum Betrug unterstellst!Zitat:
von ap11
Wenn jemand ein wenig Hilfe beim Versicherungsbetrug braucht ,dann gibt der Steini noch richtig gute Tips?????Oder liest das jemand anders?
Grüße
Steini
..."gibt richtig gute Tips" steht da und nicht "richtig gute Tips zum Betrug"!!Das ist eindeutig-eindeutig anders ,als du es gern interpretieren willst. Du selbst wirst doch wohl wenigstens der Meinung sein ,dass deine Tips gut sind-oder.
Aber Hauptsache,du kannst mir mal wieder irgendwelche imaginären Strafpunkte androhen ,weil ich auf deiner Kriegspfadliste ganz oben stehe.
Einfach mal zugeben,dass es falsch ist ,wenn man auf so eine Frage des TE auch noch antwortet ,ist für einen Steini scheinbar unmöglich.
Es geht doch nicht darum ,was du dem TE geantwortet hast,sondern darum ,dass du überhaupt in einem Thread antwortest ,in dem Hilfe zum Versicherungsbetrug erwartet und eingefordert wird.
Hilfeersuchen zum Tuning werden von dir gnadenlos und sofort geclosed und Hilfeersuchen zum Versicherungsbetrug ausgiebig diskutiert.Tut mir leid ,das verstehe ich nicht.
Andyne und andere haben das zumindest auch so gesehen ,also kannst du es kaum darauf schieben ,dass ich etwas persönlich gegen dich hätte.
Alex.
Alex.
@Alex
lass es doch einfach gut sein jetzt...........🙄
Du benimmst dich wie ein fünfjähriger, dem man dem Spielball wegnimmt.
Und wenn du damit erreichen möchtest, dass der Fred hier geschlossen wird, kann der Schuß auch nach hinten losgehen..........
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
@Alexlass es doch einfach gut sein jetzt...........🙄
Du benimmst dich wie ein fünfjähriger, dem man dem Spielball wegnimmt.
Und wenn du damit erreichen möchtest, dass der Fred hier geschlossen wird, kann der Schuß auch nach hinten losgehen..........
Die Schließung wäre das einzig richtige gewesen. Wenn mit zweierlei Maß gemessen wird ,dann bin ich schon mal gerne etwas kleinlich oder auch kindisch. Du hast ja ohnehin schon festgestellt ,dass ich ein gelangweiltes Kind bin ,also was soll es.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hallo,so - jetzt aber doch nochmal mein Senf dazu:
1. Nicht jeder Thread dieser Art wird sofort gelöscht.
Warum? Die Antworten waren eindeutig und der TE hat sich disqualifiziert - mehr braucht es nicht und es kann als abschreckendes Beispiel stehen bleiben.
Nicht ein einziger Post ist die so oft beschworene Anleitung zum Bterug.Das anderen Usern zu unterstellen ist gelinde gesagt eine Frerchheit, evtl. Konsequenzen werde ich mir noch überlegen - so gehts nicht!
2. Selbstverständlich darf ein Mod auf User sein
Dies haben wir nun oft genug diskutiert - hier ist nicht das Sagts Uns. Und es wird nicht hier ausgetragen.Also:
Die User ap11 und superlolle haben es an dieser Stelle zu unterlassen, ihr versuchtes öffentliches Modbashing auszuführen.
Sowas gehört sich nicht - und zwar nirgendwo im Forum.
Ich werde nicht zulassen, dass hier ein Thread nur zum personlichen Frustabbau genutzt wird.Grüße und allen ein schönes WE
Schreddi
zu 1.) ich hab keinem unterstellt ,zum Betrug aufzurufen !! Das hat jemand zusammenfantasiert.
zu 2.) Wenn der MOD nur User ist ,dann kann Kritik an seiner Meinung auch kein MOD BAshing sein !! Logisch -oder?
Alex.
Alex,
nun komm doch bitte mal wieder runter............🙁
Draussen scheint die Sonne , schwing dich auf deine Aprillia und mache ein Ausfahrt.
Meintewegen auch mit 55 Km/h 😉
Aber hör doch nun bitte auf zu stänkern, das ist doch echt Scheiße, was du jetzt hier machst.
Gruß
Delle
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Alex,nun komm doch bitte mal wieder runter............🙁
Draussen scheint die Sonne , schwing dich auf deine Aprillia und mache ein Ausfahrt.
Meintewegen auch mit 55 Km/h 😉
Aber hör doch nun bitte auf zu stänkern, das ist doch echt Scheiße, was du jetzt hier machst.
Gruß
Delle
Keine Aprilia-Peugeot (fährt 65 ) und zum Grillen gehe ich nachher zu Fuß 😁
Ich lass nur nicht allzugern etwas auf mir sitzen ,nur weil ich für jemanden zum Feinbild geworden bin.
Schönen NAchmittag für dich
Alex.
Nun sind wir da wo wir sein sollten.
Alle friedlich, das schöne Wetter genießen, den Grill anwerfen, ein Bier trinken und später noch einmal bei MT vorbeischauen.
Gehe jetzt erst mal meinen Nachbarn beruhigen. Der mosert nämlich auch rum. Schalke scheint gewonnen zu haben.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Nun sind wir da wo wir sein sollten.
Alle friedlich, das schöne Wetter genießen, den Grill anwerfen, ein Bier trinken und später noch einmal bei MT vorbeischauen.Gehe jetzt erst mal meinen Nachbarn beruhigen. Der mosert nämlich auch rum. Schalke scheint gewonnen zu haben.
Gruß
Frank
Ob das sooo eine gute Idee ist 😁😁
Alex.
Zitat:
@morphie:
Wenn z. B. die Fahrzeuge in deiner Familie auf dich versichert sind und deine Frau Dir mit "ihrem" Wagen in deinen hinein fährt, ist der Sachschaden nicht durch die Kfz-Haftpflichtversicherung gedeckt. Sonst könntest Du dein Auto auch direkt selbst gegen die Wand fahren und die Haftpflichtversicherung müsste dafür aufkommen. Auch könntet ihr darauf hinwirken, dass beide eine Teilschuld bekommen, also beide Fahrzeugschäden ersetzt werden. Oder auch nur ein bestimmtes Fahrzeug Schuld ist, da dies versicherungstechnisch günstiger ist. Da sind für mich unzählige Szenarien denkbar, um sich bei fehlender Moral und Gewissen einen Vorteil zu verschaffen. Zudem kommt noch die Problematik, dass man als Beschuldigter in vielen Fällen lügen darf, ein Familienmitglied (und somit den "Unfallgegner"😉 nicht belasten muss usw. In Einzelfällen hat man dann halt auch mal Pech, so auch vor vielen Jahren bei dem Schaden zwischen meinen Eltern, der absolut ungewollt war. Durch die meiner bescheidenen Meinung nach hohen Gefahr zu "Klüngelei" ist das aber gerechtfertigt.
Bei Firmenflotten können sicherlich aber abweichende Bedingungen vereinbart werden. Auch, weil es dort oftmals keinen normalen Schadensfreiheitsrabatt usw. gibt bzw. um es in der Fachsprache auszudrücken auch keine "weichen Tarifmerkmale". Im Zweifel einfach bei deiner Versicherung nachfragen. 😉
Ich habe einen solchen Ausschluß noch nie direkt aus den Verträgen herauslesen können. Was z.B. passiert denn, wenn mich meine Frau mit meinem Auto denn stumpf über den Haufen fährt? Bin ich dann nicht versichert? Was wäre, wenn ich das kleine Versicherungsschild für mein Moped bei einer anderen Versicherung habe? Versichert ist doch meines Wissens das Fahrzeug und nicht der Fahrer... Wäre das widerum anders, wenn ich mit meinem Auto in das, auf meine Frau zugelassene Fahrzeug fahre, das aber über mich versichert ist? Wie sieht der Fall andersrum aus? (also mein Fahrzeug, aber anderer Versicherer?)
Ich möchte hier wirklich nicht nerven, aber das sind Sachverhältnisse die mich nun wirklich interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ob das sooo eine gute Idee ist 😁😁
Alex.
Hoffentlich ist er hinterher nicht Frank, der Pianospieler mit den eingeschlagenen Zähnen,
Mapamoma ohe.......
Rofl......
😁
Wenn ein Vers.nehmer 2 Autos haftpflichtversichert hat,dann haben die beiden "Autos" gegeneinander keine Ansprüche.Egal,wer sie fährt.
Wenn ich zuhause den Fernseher meiner Frau zerschlage,zahlt das die Haftpflicht auch nicht.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von morphie
(...) wenn mich meine Frau mit meinem Auto denn stumpf über den Haufen fährt? (...)
Ich glaube, dann solltest Du mit deiner Frau mal ein laaaanges Gespräch führen oder ggf. mal wieder etwas netter zu ihr sein. 😁 Oder Du hast Dir die falsche Frau ausgesucht, wenn Sie auf dein Erbe scharf sein sollte. Oder ihr einfach nicht die Autoschlüssel geben, wenn das mit dem fahren bei Frauchen nicht so richtig klappen will...was ja nicht so außergewöhnlich sein soll. *duck und schnell wegrenn* 😉
der Ausschluss gilt meines Wissens nur für Sachschäden, nicht für Personenschäden.
Kannst dich also ruhig deiner Frau ausliefern...