Brauche schnell hilfe! Versicherungsfrage

Also: Mein Kumpel is mit meinen Roller hingefallen... Nun sind viele Kratzer an der Karosserie und er hat Haftpflicht und ich hab Teilkasko. Er ist über einen Stein gefahren... und wir wollen die schuld auf mich bezihen, dass ich übern stein gefahren bin... (das hat ja keiner gesehn) da ich teilkasko hab.
Der Schade ist nicht soo riesig... Nun meine Frage.... Zahlt das meine Teilkaskoversicherung ?
Ich bin bei der Allianz versichert falls das helfen sollte.
Bitte um schelle antworten!
Danke im vorraus...

Beste Antwort im Thema

Das wäre Versicherungsbetrug. Und der wird schwer bestraft. Davon abgesehen deckt das eh keine Teilkasko, da eigene Blödheit. Bringt also nichts. Warum könnt ihr sowas nicht unter "shit happens" verbuchen und mit den Konsequenzen einfach leben? Au man...

66 weitere Antworten
66 Antworten

Also der 1. Beitrag des TE geht doch direkt in die Richtung Versicherungsbetrug.
Wieso wird der Threadtitel noch Aussagekräftiger gestaltet?
So ein Thread gehört geschlossen.
Gruß
Frank

Ihr seit ja mal witzig.....

Hier kann niemand betrogen werden, weil es keine passende Versicherung gibt die den Schaden auch nur Ansatzweise Akzeptieren würde. Wie kann ich jemand betrügen der meine Forderung erst gar nicht akzeptiert.

Ich verweise auf die VK, weil das die einzigste Versicherung wäre, die diesen Schaden übernimmt. Die hat der TE aber nicht. Also kann hier gar kein Betrug zustande kommen 😉.

Der TE hat hier Trick 17 mit Selbstüberlistung versucht und es hat funktioniert 😁

So, nun mal zum Rest: Wer meint das ich Themen zu vorschnell schließe kann mir gern dazu eine PN schreibe, aber der Generalverdacht ,wie er hier geäußert wird, ist nicht sonders konstruktiv.

Übrigens wurde hier auch schon gefordert zu schließen.......

Den Titel habe ich geändert, da "Brauche schnell hilfe" im Rollerforum, wo der Thread ursprünglich erstellt wurde, nichts sagend war. Ändern "wir" solche Überschriften nicht, gibts auch Mecker an die Moderatoren............ scheinbar kann man es nicht allen recht machen 😉

Der Vorwurf, das ich hier eine Straftat unterstütze hat also keine Grundlage, also bitte keine weiteren Vorwürfe wenn sie nicht doch noch jemand begründen kann.

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Ihr seit ja mal witzig.....
Hier kann niemand betrogen werden, weil es keine passende Versicherung gibt die den Schaden auch nur Ansatzweise Akzeptieren würde. Wie kann ich jemand betrügen der meine Forderung erst gar nicht akzeptiert.
Grüße
Steini

Versicherungsbetrug fängt für mich da an wenn jemand Rat sucht wie er eine Versicherung übervorteilen kann.

Dabei ist erst mal egal ob eine Versicherung den Schaden auch nur ansatzweise Akzeptieren würde.

Zumal Versicherungen bei Betrug überhaupt keinen Spass verstehen. Auch nicht bei versuchtem Betrug.

Ein Forum dient zwar dem Erfahrungsaustausch aber bei Solchen Themen hört für mich der Spass auf.

Gruß
Frank, der Versicherungsbetrug nicht mag.

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


@ taifun
 
Ganz offen gefragt: Warum ist dieser Faden dann noch offen?
Gebe im Übrigen den Vorrednern recht, die Steini vorwerfen, andere Threads schnell zu schließen und hier auf die Vollkasko zu verweisen und den Titel noch "aussagekräftiger" zu gestalten.
 
Dicht das Ding, und gut ist...

Wo bitte ist der Hinweis von Stein auf eine Vollkaskoversicherung bei einem Eigenschaden ein "aussagekräftiger Hinweis" zum Versicherungsbetrug ?

Langsam können einen die Mod`s hier echt leid tun.

Was sie machen ist verkehrt.

machen Sie einen Fred dicht, wird rumgeschriehen "Gemein, Diktatur Heul" lassen sie ihn offen ist es auch wieder nicht richtig und eine "Frechheit"...........🙄

ps. Im übrigen hat Steini seine Meinung hier ja wohl als User geschrieben und nicht als Mod. das Recht wird er ja wohl noch haben dürfen. 

Gruß

Delle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frank128
 
Versicherungsbetrug fängt für mich da an wenn jemand Rat sucht wie er eine Versicherung übervorteilen kann.
Dabei ist erst mal egal ob eine Versicherung den Schaden auch nur ansatzweise Akzeptieren würde.
Zumal Versicherungen bei Betrug überhaupt keinen Spass verstehen. Auch nicht bei versuchtem Betrug.
Ein Forum dient zwar dem Erfahrungsaustausch aber bei Solchen Themen hört für mich der Spass auf.
 
Gruß
Frank, der Versicherungsbetrug nicht mag.

Betrug liegt dann vor, wenn er vollendet wurde. Und das macht strafrechtlich einen großen Unterschied

Im übrigen finde ich das gar nicht mal so schlecht , wenn die "Unwissenden", welche solche Fragen hier stellen im Vorfeld darüber aufgeklärt werden, welchen Mist sie verzapfen wollen, obwohl man eingentlich schon in der Grundschule lernt was Recht und was Unrecht ist.

Man kann das offen lassen solcher Fred`s also auch durchaus als Prävention verstehen, wenn man ihnen die Folgen aufzeigt, obwohl Sie das eingentlich selber wissen müssten, finde ich zumindest.

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Man kann das offen lassen solcher Fred`s also auch durchaus als Prävention verstehen, wenn man ihnen die Folgen aufzeigt, obwohl Sie das eingentlich selber wissen müssten, finde ich zumindest.
Gruß
Delle

Dann sollten aber die schon geschlossen Thread's zu diesem Thema wieder geöffnet werden.

Prävention kann es ja nie genug geben. 😰

Das Versicherungsbetrug erst vorliegt wenn er begangen wurde ist schon klar.
Deshalb schrieb ich auch "fängt an".....

Gruß
Frank

Mal ne doofe Frage: Wenn der Roller (bis 50ccm nehme ich an?) angemeldet ist, müsste der doch versichert sein, oder? Soweit ich weiß gibt es für Mopedversicherungen auch keine Prozente die man irgendwie hochtreiben kann. Ansich müsste das also ein Haftpflichtschaden sein - die Frage ist nur wie das gehandhabt wird wenn man selber Geschädigter und Verursacher ist (ist man ja garnicht, dein Kumpel ist ja gefahren)...

Und das Versicherungsbetrugsgedöns: Einfach mal ein bischen das eigene Gewissen anschalten für die einen und einfach mal ein bischen den Zeigefinger tieferlegen für die anderen.

Zitat:

Original geschrieben von Frank128

Dann sollten aber die schon geschlossen Thread's zu diesem Thema wieder geöffnet werden.
Prävention kann es ja nie genug geben. 😰

Gruß
Frank

auch wenn in denen schon alles gesagt wurde ? 😁

Gruß

Delle 😉

Zitat:

Original geschrieben von morphie
Mal ne doofe Frage: Wenn der Roller (bis 50ccm nehme ich an?) angemeldet ist, müsste der doch versichert sein, oder? Soweit ich weiß gibt es für Mopedversicherungen auch keine Prozente die man irgendwie hochtreiben kann. Ansich müsste das also ein Haftpflichtschaden sein - die Frage ist nur wie das gehandhabt wird wenn man selber Geschädigter und Verursacher ist (ist man ja garnicht, dein Kumpel ist ja gefahren)...
 
Und das Versicherungsbetrugsgedöns: Einfach mal ein bischen das eigene Gewissen anschalten für die einen und einfach mal ein bischen den Zeigefinger tieferlegen für die anderen.

Hättest du den Beitrag vom TE richtig gelesen, dann wäre dir sicherlich aufgefallen, dass es das "Ereignis" gar nicht gegeben hat.

Und deswegen ist es auch kein Haftpflchtschaden und somit ein Versuch die Versicherung zu Betrügen, nun verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von Frank128

Dann sollten aber die schon geschlossen Thread's zu diesem Thema wieder geöffnet werden.
Prävention kann es ja nie genug geben. 😰

Gruß
Frank

auch wenn in denen schon alles gesagt wurde ? 😁
Gruß
Delle 😉

Die mit den "rechtskräftig Verurteilten" können geschlossen bleiben, da fertig. 😉

So und jetzt gehe ich bei diesem schönen Wetter raus und beschäftige mich nicht weiter mit Versicherungen.

Gruß

Frank, der jetzt ein mehrstündige MT-Auszeit nimmt. 😉

und wo wir gerade beim Thema Prävention sind:

Lieber TE

Wenn Ihr diesen Schaden melden würdet -wie Dämlich diese Idee auch immer sein mag- dann würde die Versicherung einen Sachverständigen beauftragen, euere Märchengeschichte auf Plausibilität zu prüfen. 

Und dieser würde (ganz sicher) anhand der Schäden und euerer Aussagen im Ereignis feststellen, das ihr hier versucht zu betrügen. 

Und gerade die Allianz Versicherung bringt jeden versuchten Betrugsfall zu Anzeige.

Da kannst du dir ganz sicher sein.

Mal ganz abgesehen, von den strafrechtlichen Aspekten, würden im weiteren auch zivilrechtliche Forderungen auf euch zukommen.

Das wären in diesem Fall das Sachverständigen- Honorar und die Bearbeitungskosten der Versicherung. 

Gruß

Delle  

Zitat:

Original geschrieben von Frank128

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler
 
auch wenn in denen schon alles gesagt wurde ? 😁
Gruß
Delle 😉

Die mit den "rechtskräftig Verurteilten" können geschlossen bleiben, da fertig. 😉
So und jetzt gehe ich bei diesem schönen Wetter raus und beschäftige mich nicht weiter mit Versicherungen.
Gruß
Frank, der jetzt ein mehrstündige MT-Auszeit nimmt. 😉

Sauf nicht so viel ! 😁

Viel Spass

Delle 😛

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von morphie
Mal ne doofe Frage: Wenn der Roller (bis 50ccm nehme ich an?) angemeldet ist, müsste der doch versichert sein, oder? Soweit ich weiß gibt es für Mopedversicherungen auch keine Prozente die man irgendwie hochtreiben kann. Ansich müsste das also ein Haftpflichtschaden sein - die Frage ist nur wie das gehandhabt wird wenn man selber Geschädigter und Verursacher ist (ist man ja garnicht, dein Kumpel ist ja gefahren)...
 
Und das Versicherungsbetrugsgedöns: Einfach mal ein bischen das eigene Gewissen anschalten für die einen und einfach mal ein bischen den Zeigefinger tieferlegen für die anderen.

Hättest du den Beitrag vom TE richtig gelesen, dann wäre dir sicherlich aufgefallen, dass es das "Ereignis" gar nicht gegeben hat.

Und deswegen ist es auch kein Haftpflchtschaden und somit ein Versuch die Versicherung zu Betrügen, nun verstanden?

Ich habs grad nochmal versucht - und nein, dass es um direkten Versicherungsbetrug geht kann ich aus dem Startbeitrag absolut nicht rauslesen. Gab es keinen STein oder kein Moped oder auch einfach keinen Unfall siehts natürlich anders aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


@ taifun

Ganz offen gefragt: Warum ist dieser Faden dann noch offen?
Gebe im Übrigen den Vorrednern recht, die Steini vorwerfen, andere Threads schnell zu schließen und hier auf die Vollkasko zu verweisen und den Titel noch "aussagekräftiger" zu gestalten.

Dicht das Ding, und gut ist...

Danke-wenigstens einer ,der es kapiert.

Ich hab nicht gesagt,dass Steini Tips zum Versicherungsbetrug gibt ,sondern dass er hier Tips gibt-in einem Thema,dass eine direkte Frage zum WIE eines Versicherungsbetruges stellt.

Erst mal richtig lesen ,dann denken und nicht gleich den Beißreflex rausholen !Und nicht gleich jemanden drohen ,der mal eine andere Meinung als ein MOD hat oder was kritisiert.

@ Delle

ich weiß jetzt nicht,ob dass dein normaler Umgangston ist oder ob das lustig sein soll oder ob du es einfach nicht besser kannst.Such dir jemand anderen ,dem du dumm kommen kannst.
Interessante Meinung übrigens ,dass ein MOD in seinem Forum mal MOD und mal User ist.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von morphie



Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Hättest du den Beitrag vom TE richtig gelesen, dann wäre dir sicherlich aufgefallen, dass es das "Ereignis" gar nicht gegeben hat.

Und deswegen ist es auch kein Haftpflchtschaden und somit ein Versuch die Versicherung zu Betrügen, nun verstanden?

Ich habs grad nochmal versucht - und nein, dass es um direkten Versicherungsbetrug geht kann ich aus dem Startbeitrag absolut nicht rauslesen. Gab es keinen STein oder kein Moped oder auch einfach keinen Unfall siehts natürlich anders aus ;-)

Zitat:

Er ist über einen Stein gefahren... und wir wollen die schuld auf mich bezihen, dass ich übern stein gefahren bin... (das hat ja keiner gesehn) da ich teilkasko hab.

Also wenn du das nicht verstehst??????

ALex.

Ähnliche Themen