Brauche Reifenempfehlung für 205/45 R16 83H

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen in der o.g. Größe für einen Skoda Fabia 1.4 16V 86Ps.

Die bisherigen Reifen waren Conti SC2 von Werk aus und haben nun 40000km gehalten. Das Auto wird überwiegend mit max. 130km/h auf der Autobahn gefahren und auch sonst nicht sportlich bewegt.

Die Reifen sollten erfüllen (Rangfolge von oben nach unten):

Lange halten (wichtig!)
Komfortabel/Leise
Aquaplaningsicher
mögl. günstig bzw. wirtschaftlich (will aber keinen China schrott!)
evtl. spritsparend

Da in dieser Größe die Auswahl begrenzt ist (Stk. unter 90€) hab ich mir mal rausgesucht:

Hankook Ventus Prime 2/ V12 EVO2 / S1 EVO
Fulda Sport Control
Goodyear EF1 A2

Michelin Pilot Primacy 3/ Energy Saver+ wäre mein Favorit (aufgrund der hohen Laufleistung dürften diese dann auch teurer sein), gibts aber nicht in der Größe oder??

Andere Vorschläge sind willkommen!

Danke schonmal!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Liqui Mauly schrieb am 8. Februar 2015 um 08:10:22 Uhr:


Werde dann berichten wie er sich so schlägt.

Bin noch ein Feedback schuldig🙂:

Letzten Sommer sind die Fulda SportControl ca. 13000km auf unserem Skoda Fabia 1.4 86PS mit Frontantrieb gelaufen. Die Reifen wurden noch nicht vorne/hinten getauscht!
Der Fahrstil war bzw. ist spritsparend, selten mal sportlich und viel Autobahn.

Der Reifen ist unauffällig und macht was er soll. (Siehe 1.Post Anforderungen)

Der Rest sollten die Bilder erklären:

Vorderachse
Vorderachse Profil
Vorderachse Profiltiefe
+3
23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@eet2000 schrieb am 7. Februar 2015 um 16:18:14 Uhr:


Kumho Ecsta SPT KU31 (vom Vorbesitzer) am Start und muss sagen, die Reifen sind in jeder Hinsicht top und unter 90€ zu bekommen.

Na ja,wir wollen mal nicht gleich übertreiben!

Die Reifen gibt's im Net schon ab 65 Euro.

So, hab jetzt den Fulda Sport Control bestellt! War/Bin jetzt einfach neugierig auf den geworden, weil doch relativ wenig diesen fahren, bzw. die Wahl dann doch auf einen anderen gefalllen ist.

Preis des Reifens ist 67,80/Stk. + 15€ Montage/Stk. x 4 = 331,20€

Ich denke damit hab ich mal nichts falsch gemacht ;-)

Danke nochmal für euere Meinungen/Feedback!!

Werde dann berichten wie er sich so schlägt.

Zitat:

@Liqui Mauly schrieb am 8. Februar 2015 um 08:10:22 Uhr:



Werde dann berichten wie er sich so schlägt.

So ist's recht!

Und gute Fahrt!!

Sooo,

Reifen sind da und aufgezogen.

Daten:

Fulda SportControl 205/45 R16 83V auf Felge 6,5 x16"

Profiltiefe: 8mm
Reifenbreite aussen/aussen: 205mm
Hergestellt in: Frankreich
Felgenschutz: reichlich vorhanden!

Fulda SportControl 205/45 R16 83V
Fulda SportControl 205/45 R16 83V
Fulda SportControl 205/45 R16 83V
+5
Ähnliche Themen

Französische Fulda hatte ich noch nicht.

Anscheinend werden die besser verkauft als ich dachte

Die Detailbilder sind super. Würde ich hier gerne häufiger sehen als immer nur Blabla.

Zitat:

@Liqui Mauly schrieb am 8. Februar 2015 um 08:10:22 Uhr:


Werde dann berichten wie er sich so schlägt.

Bin noch ein Feedback schuldig🙂:

Letzten Sommer sind die Fulda SportControl ca. 13000km auf unserem Skoda Fabia 1.4 86PS mit Frontantrieb gelaufen. Die Reifen wurden noch nicht vorne/hinten getauscht!
Der Fahrstil war bzw. ist spritsparend, selten mal sportlich und viel Autobahn.

Der Reifen ist unauffällig und macht was er soll. (Siehe 1.Post Anforderungen)

Der Rest sollten die Bilder erklären:

Vorderachse
Vorderachse Profil
Vorderachse Profiltiefe
+3

Bist du mit den Fuldas immer noch zufrieden?

Das Auto wurde diesen Sommer verkauft, aber ich war bis dahin sehr zufrieden mit den Fulda's.
Ich würde ihn wieder kaufen! Evtl. auch den Nachfolger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen