brauche Rat für Felgensatz. Danke!

Mercedes C-Klasse W203

Liebe Freunde,

ich habe seit wenigen Monaten einen W203 1.8C mit Sportpaket. EZ 07.2007, im Dokument steht aber 06.2006 (wahrscheinlich 1 Jahr lang auf einer Ausstellungsfläche).

Die mitgelieferten Winterpneus sind futsch. Ich überlege mir ob ich einen neuen Satz Felgen für neu zu beschaffende Reifen zulegen soll.

Es ist aber nicht so leicht, passende gebrauchte Felgen zu finden, wegen ET usw.

Im Buch sind folgende zu lesen:

A1/A2, 7.5x17 ET36
A1/A2, 7.5x18 ET37
A1/A2, 7.5x17 ET37, nur AMG
A1, 7.5x18 ET37; A2, 8.5x18 ET34 (mitgelieferter Satz)
A1, 7.5x17 ET37; A2, 8.5x17 ET34, nur AMG
A1, 7.5x17 ET36; A2, 8.5x17 ET34

Die Mischbereifung für Winter möchte ich meiden, um die Reifen wechselnd montieren zu können.

Jetzt ist die Frage:

Soll ich 17er oder 18er für den Winter nehmen?

Ich fahre nur in Freizeit. Wenn ihr mir einige Tipps geben könnt, wäre ich euch sehr dankbar.

16 Antworten

Also ich fahre 17" Sommer wie Winter. Anbei mal ein Bild von den Winterrädern. Bereifung ist 225/45 . Ist meines Erachtens aber schon die äußerste Grenze, gerade bei Schnee.

M.f.G Jens

Img-0342

Ich würde 17" nehmen mischbereifung im winter so oder so nicht. Ich habe für den Winter 16" alu felgen, ich meine ist ja Winter 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ichwillwissen



Jetzt ist die Frage:

Soll ich 17er oder 18er für den Winter nehmen?

Die Frage kannst letzendlich nur du entscheiden.

Ist dir die 18" Optik im Winter wichtig und den Aufpreis wert?

Beim Sportpaket passen nicht alle 17 oder 18" Felgen,es müssen auch nicht alle AMGs oder Original MB passen.

Ähnliche Themen

Danke euch allen.

Optik spielt hier keine Rolle, weil ich sowieso LM-Felgen nehmen muss, die im Winter immer auffallen.

Beim Sportpaket ist die Karosserie etwas tiefer gelegt (um 10mm?). Es bringt aber nicht nur Vorteil. Einmal vor dem Gotthard-Tunnel habe ich die Frontschürze verkratzt, wegen zu hoher Bordsteinkante auf einer Raststätte. Es war aber schon 18ner mit Sommerpneus.

Ich würde 18ner weiterhin nehmen, aber eine Regel von der Fahrschule blinkt mir im Hinerkopf: lieber kleinere für den Winter, wegen Fahrsicherheit etc.

Für den letzten Winter waren 18ner Reifen auf den gleichen Felgen. Manchmal merkte ich, alles verstaute zwischen den Reifen und Radgehäusern, d.h. zu wenig Luft (Zwischenraum). Oder habe ich mich geirrt?

Das Auto mit Sportpaket ist etwa 15-25mm tiefer.

Egal ob 18 oder 17 Zoll Felgen auf dem Auto sind es ist immer gleich hoch weil die Reifen bei 17 Zoll höher sind als bei 18.
Der Umfang der reifen ist immer gleich darum auch der Durchmesser der Reifen mit Felgen.
17 Zoll ist z.B. 225/45/17
18 Zoll ist z.B. 225/40/18
durch die 5 Prozent was der 18er reifen niedriger ist kommt er auf den selben Durchmesser/Umfang.

Dadurch bleibt auch der Zwischenraum Radkasten/Rad gleich.

Das man im Winter kleiner Reifen fahren soll bezieht sich auf die Breite also 225 anstatt 245 hinten z.B.

genius73, du hast mich schlauer gemacht! Auch die oben geantworteten Freunde haben dazu beigetragen. Danke euch herzlich.

Das ist gerade das Gute von dieser Gemeinde. Es gefällt mir.

Ich werde dann die 17"er nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von desert-w203


Ich würde 17" nehmen mischbereifung im winter so oder so nicht. Ich habe für den Winter 16" alu felgen, ich meine ist ja Winter 😁

Gruß

Ist es euch immer noch so kalt? Wir haben im Süden schon Hagel gehabt, wahrscheinlich heute wieder irgendwo.

Zitat:

Original geschrieben von ichwillwissen


genius73, du hast mich schlauer gemacht! Auch die oben geantworteten Freunde haben dazu beigetragen. Danke euch herzlich.

Das ist gerade das Gute von dieser Gemeinde. Es gefällt mir.

Ich werde dann die 17"er nehmen.

Dafür sind wir ja da.

Schraub dir rundum 8,5x18" mit ET 25-35 mit 225/40 Reifen drauf.
Schaut gut aus und ist alltags tauglich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gogs81


Schraub dir rundum 8,5x18" mit ET 25-35 mit 225/40 Reifen drauf.
Schaut gut aus und ist alltags tauglich ;-)

Er hat doch 18er für den Sommer er will ja welche für den Winter da reichen die 17er.

Zitat:

Original geschrieben von genius73



Zitat:

Original geschrieben von Gogs81


Schraub dir rundum 8,5x18" mit ET 25-35 mit 225/40 Reifen drauf.
Schaut gut aus und ist alltags tauglich ;-)
Er hat doch 18er für den Sommer er will ja welche für den Winter da reichen die 17er.

Sorry,

hab ich übersehn.

Kann ja die Sommer im Winter fahren und für den Sommer was anständiges drauf machen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von genius73



Zitat:

Original geschrieben von Gogs81


Schraub dir rundum 8,5x18" mit ET 25-35 mit 225/40 Reifen drauf.
Schaut gut aus und ist alltags tauglich ;-)
Er hat doch 18er für den Sommer er will ja welche für den Winter da reichen die 17er.

Was für eine Schande:

ein Kollege hat im Kopf behalten, dass es nicht 18"er sind. Dann bin ich zur Nachprüfung schauen gegangen. Tatsächlich sind alle 17", bloss vorne 7.5J und hinten 8.5J.

Hi,

wenn du dir Zubehörfelgen kaufst, kannst du sehr schnell auf die Nase fallen, obwohl du Felgen gekauft hast mit den wie oben angegebenen Angaben.

Das ist mir vor kurzem passiert. Problem ist, dass die original Felgen, in meinem Fall die Adharaz, gebogene Speichen um den Bremssattel herum haben.

Das heisst, dass dann evtl. trotz gleicher ET die Felge trotzdem an den Bremssattel kommt.

Also am besten vorher die Felgen anmontieren.

Viel Glück und Erfolg bei deiner Suche
TazaTDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen