Brauche mal Hilfe mit ner Passivweiche (Berechnung)

Hallo,

Ich könnte mal Hilfe von jemandem gebrauchen der sich mit der Berechnung von Passivweichen auskennt. Und zwar habe ich hier eine Weiche liegen von der ich gerne wüsste was sie macht um dann genau das selbe aktiv umzusetzen.
Ich habe die Weiche mal skizziert und die Signalwege für MT und HT getrennt. Es wäre echt nett wenn da mal jemand drüber schauen und mir sagen könnte ob ich richtig liege.

Laut Artikelbeschreibung des kompletten Systems soll das wohl mit 24dB getrennt sein. Ich würde sagen das sind aber 12dB/Oct beim MT und 18dB/Oct beim HT.
Nun habe ich mir die Formeln zum Bau von passivweichen genommen, etwas umgestellt und herum gerechnet und komme schlussendlich auf:
MT: Tiefpass mit 3200Hz mit 12dB/Oct
HT: Hochpass mit 2500Hz mit 18dB/Oct
Kommt das denn hin?

Die Widerstände dienen ja ausschließlich der Pegelanpassung und haben auf die Trennung keinen Einfluss oder?
Bzw. R1 und F1 scheinen ne Art Überlastschutz zu sein, der beim durchbrennen von der Sicherung F1 den Widerstand vor den HT schaltet.
Die Impedanz der Lautsprecher ist unbekannt.

Es wäre echt super wenn sich das mal jemand anschauen könnte.
Danke schonmal.

15 Antworten

Ja gut, was er da auf der Page hat sind ja nur Beispielpakete. Der stellt normal für jeden Kunden zusammen was der braucht.
Aber was genau er da vor hat und was er sich dabei gedacht hat die Kisten aktiv zu betrieben weiß ich nicht. Er hat mich halt nur gefragt ob ich anhand der Weiche herausfinden kann wie sie getrennt sind. Ich stell da keine Fragen wenn es um seine PA geht. Das Endet immer in endlosen PA vs. HiFi Diskussionen. Er wird schon wissen was er tut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen