BR SCHACHT berechnung?
Hi,
hab mir nen neuen subbi organiesiert 🙂 und müsste mich langsam geistig aufn gehäusebau einstellen.
TSP falls nötig
VGW 12:
Fs 29 Hz, Qts 0,45, VAS 51L, SD 520 qcm, Qms 8,0, Qes 0,47, Le 1,7mH, SPL 87dB
hab da mal im winisd rumgespielt etz und der alexfinger hat mir da geholfen und nun schaut das so aus:
also BR wären dann 45 l mit z.b. nem 10 rohr 34 lang bei tun.frequenz von 36....
so nun meine frage könnte druck und klangtechnisch ein geschlossenes gehäuse in frage kommen oder lieber ein BR.
Bei BR wenn das nun so hinhaut wie auf dem bild zu sehen ist, würd ich wenns geht ein BR schacht vorziehen anstatt des BR rohr da das recht lang ist und so meine gehäuse ausmaße die ich anstrebe nicht hinkommen. wie stelle ich das nun an. ich hab mir das so vorgestell wie beim ESX sxb 12"!
Mfg Eddie
15 Antworten
Re: BR SCHACHT berechnung?
Das Bild fehlt - bitte die maximale Grösse beachten!
Zitat:
Original geschrieben von Eddie@Audi
Bei BR wenn das nun so hinhaut wie auf dem bild zu sehen ist, würd ich wenns geht ein BR schacht vorziehen anstatt des BR rohr da das recht lang ist und so meine gehäuse ausmaße die ich anstrebe nicht hinkommen. wie stelle ich das nun an. ich hab mir das so vorgestell wie beim ESX sxb 12"!
Mfg Eddie
Ein Schacht ist genau so lang, wie ein Rohr mit gleicher Öffnungsfläche!
Um die Länge zu reduzieren, müsstest Du die Öffnungsfläche reduzieren - aber damit handelst Du Dir bei höheren Lautstärken Strömungsgeräusche ein.
Der Sub dürfte aber auch geschlossen ganz gut gehen - so ca. 35l.
hallo marsu kamarad! schön dass du dich auch mal wieder zu wort meldest 🙂
hihi!
kamarad eddi: schau doch mal in die carhifi, glaub die aktuelle oder die davor, da war doch son bauwettbewerb für kisten, alle mit dem VGW12, da kannste die ganzen abstimmungen und die meinungen dazu mal nachlesen, vielleicht hilft dir das ja bei der entschidigung.
meine meinung: BR bietet wenn gut gemacht sehr guten klang und viel power. is das beste im auto.
mfg caraudiohans
OK kolegen, also leider hab ich keine der besagten Carhifi hefte, hab mich halt nach empfehlungen und ratschläge gehlaten.
Ich versuche dann nochmal das bild zu verkleinern sorry hab garnicht bemerkt das das bild garnicht da ist 🙂
SO mein problem ist, ich habe wenig platz, 40 liter brutto wären schon optimal, wenn er so noch gut drückt, wäre es mir sehr recht, ich kann das BR gehäuse nicht nach meinen vorstellungen bauen da ich es recht falch und breit bauen wollte um viel kofferraumplatz zu behalten, das geht aber mit so nem BR rohr prügel nicht 🙂
ALso ich werde es dann mit Geschlossen probieren, ca 40l brutto, reicht 21mm MDF oder wie ist die nächste normstärke nach 19mm? oder reicht sogar 19mm was mir weng labil erscheint? ich könnte das ganze so bauen das der woofer relativ genau vor der skisacköffnung steht und den schall nach innen haut, wäre das ratsam, so nah das er halt grad nicht anschlägt.
Ähnliche Themen
ist es im prinzip egal wo ein geschlossener woofer hinspielt?
nach oben oder in richtung heckklappe oder vor der skisackoffnung in richtung wageninneres?
geht das, das ich z.b. meine F4 600 hernehm und eine schwingspule (4 ohm) auf kanal 1+2 brücke und die 2te schwingspule (4 ohm) auf kanal 3+4 brücke um so jede schwingspule mit ~ 600 watt zu versorgen und mir eine 2 kanal amp für die front hohle?
müsste ich dann das suboutchinch kabel brücken oder kann man die 4 kanäle intern über ein chinchsignal laufen lassen?
Was is der unterschied wenn ich 1x 4 ohm an 2 kanäle brücke oder 2x4 ohm an 2 kanäle brücke?
OK also hier is das bild,
Also habs mir nochmal durchn kopf gehn lassen, ich mach dochn ca 51l großes gehäuse, untenrum geht der dann schon ne ecke besser, also son abwaserrohr mitm 10er durchmesser und ner 34er länge sollte passen?
Gelbe linie: Geschlossenen bei 35l netto
Grüne linie: Vented 10x34 port, abstimmfrequenz 36hz mit ca 45l netto.
da ich dem woofer eh nicht allzuviel leistung geben kann muss ich das mit der vorhandenen leistung rauskitzeln.
irgendwelche einwände? 🙂
edi i seh koi bild 🙁
versprech uns net imemr bilder und dann tust uns keine zeigen 🙁
mfg caraudiohans
sch**** sorry 🙁 irgendwie bekomm ich das nich hin, mit den tsp kann man das ja selbst mal in winisd anguggn 🙂
ich lass das jetzt mal mit den bilder, im großen und ganzen kann man das nun so lassen?
EDIT! hab nun den fehler, man kann ja max ~ 100000 Bytes hochladen, ich hab die bilder mit 700kb 🙂 hehe mein fehler, wenn ich die kleiner mach kann man das nich mehr erkennen.....
dann schraub am einfachsten die Qualität runter, sofern du ohnehin schon mit *.jpeg arbeitest. Also Kompression rauf. Sollte dahinter noch *.bmp stehn, machsu *.jpg draus. Geht z.b. mit dem Bildertool von Google recht gut glaub ich. Sonst ACDSee.
miau, hier ist edis bild:
kommt drauf an was du willst. "linear" wird die BR kiste nie und nimmer im auto spielen, da wirst du eher nen heftigen peak haben.
die geschlossene schon eher, obwohl auch die etwas tief angesiedelt ist.
wenn du max. druck willst dann natürlich BR - lauter wird die bei tiefen frequenzen schon gehen.
sers, der bär
edi, ohne zu rechnen sag ich der BR is zu tief abgestimmt, es sei denn du willst voll so tiefbass und so.
probier ma ne höhere abstimmung oder bau lieber 35-40L geschlossen. weil bassreflegs0 haben die bauerlis da im heft alle >60L genommen. is klar, für BR sollte ma weng platz opfern damits gescheid drüggt und gut klingt!
mfg caraudiohans
Ja ich glaub ich nehm doch lieber die geschlossene variante, soll ja präzieser sein und auch gut drücken, naja ich komm halt mit der gehäuseform die ich will nicht hin, eben wegen dem BR rohr, wenn ich s so baue das ich das rohr mit rein bekomm, dann is wieder das was ich jetzt hab, zwar der ganze kofferraum voll.
ich könnt evtl etwas mehr platzt für Geschlossen opfern, so vielleicht 45l Brutto > 40l netto? leider seh ich kaum ein unterschied im winisd bild zu der 35l variante? wäre es sinvoller um mehr druck zu bekommen auf 40l netto zu gehn? Welche mdf stärke sollte ich nehmen? gibts 21mm?
gibt 19er und 22er mdf, 21er gibts multiplex, das aber viel teurer. nimm lieber 19er mdf und versteif das gut, son stempel von vorne nach hinten und von oben nach unten. dann hält das.
miau! bau 40L netto. dass ma da net groß n unterschied sieht is normalo. geschlossen is net so kritisch.
mfg caraudiohans