Brauche mal eure Hilfe Rollerkauf!

Roller

Hallo, ich hatte mal einen Roller nur er war mir etwas zu langsam und auch nach all er Zeit etwas kaputt gegangen ... Wollte mir jetzt einen neuen kaufen nur welchen darf ich? und worauf muß ich achten?

Vielen Dank schon mal
bis dann Kerstin

24 Antworten

Moin Kerstin .

Wenn Du einen großen Roller fährst hat das noch den Vorteil das Du mit den Prozenten runter kommst , dann ist in ein paar Jahren auch ein kleines Auto drin . Oder als Zeitwagen auf Deinen Mann zulassen .

Gruß Ole .

Einspruch! Die großen Roller sind aber von den Unterhaltskosten richtig teuer. Wenn du als weibliches Wesen auf eine Werkstatt angewiesen bist, dürfte die Unterhaltung eines 600er Silver-Wing die laufenden Kosten für ein kleineres Auto toppen und den Effekt bei der Versicherungseinstufung mehr als aufheben....

Viele Grüße
Tina

Moin Tina .

Ich meinte nicht konket den SW 600 , sondern algemein Roller über 50 ccm .

Lg. Ole .

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Einspruch! Die großen Roller sind aber von den Unterhaltskosten richtig teuer. Wenn du als weibliches Wesen auf eine Werkstatt angewiesen bist, dürfte die Unterhaltung eines S-Wing die laufenden Kosten für ein kleineres Auto toppen und den Effekt bei der Versicherungseinstufung mehr als aufheben....

Viele Grüße
Tina

Hi Tina,

unser HERCULES Samba SR in der 125ccm Klasse kostet 40,-/jährl. + die KFZ Steuer je angef. 100ccm also wäre ein 80ccm der gleiche Preis ausgen. die KFZ Steuer.

...und der Unterschied ob am 50iger oder 80iger geschraubt wird sehe ich nicht da die Teile gleichteuer sind...

Gruß
deKoch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Die großen Roller sind aber von den Unterhaltskosten richtig teuer. Wenn du als weibliches Wesen auf eine Werkstatt angewiesen bist, dürfte die Unterhaltung eines S-Wing die laufenden Kosten für ein kleineres Auto toppen und den Effekt bei der Versicherungseinstufung mehr als aufheben....

Nur wenn man viel fährt, ist der Roller teurer.

Einmal ist eine S-Wing "nur" eine 125er. Reicht für Versicherungsrabatt, braucht aber weniger Wartung, kleiner Motor gut zugänglich im Rahmen.

Meine Frau hat genau wegen Zweitwagenersatz einen MP3 LT 250 (Vorführer, deswegen 1000er Inspekion schon gemacht). Musste von jetzt auf gleich sein (neue Arbeitsstelle, keine Zeit für Führerschein Klasse A).
1.Jahr: 5000er Durchsicht 68€, Steuer 18€, Haftpflicht 78€ (als Fahranfängerin unter 25 Jahren mit nur 78€ einsteigen! Eine Pkw-Haftpflicht wäre glatt ein Tausender teurer gewesen)
2. Jahr: 10000er Inspektion 184€, Steuer 18€, ...
(Unser Durchschnittsverbrauch 3.48 Liter / 100km)

Klar, wenn man 20tkm/Jahr fährt, braucht der Pkw weniger Wartung, hält länger. Allerdings spart der Roller bei 20tkm auch einen Tausender an Spritgeld.
Und eine S-Wing dürfte noch einmal deutlich günstiger kommen als ein MP3 LT. (Aber S-Wing braucht halt die Klasse A1).

Ööm...so ganz leise nebenbei...
bei der APE 50 brauchts nur so ein kleines Versicherungskennzeichen wie beim Fuffiroller für ca. 50.-

Ja echt geiles Teil, leider säuft die Kiste zu viel und ist seeehr lahm😉

Na ja, für die Ape gibts ja auch Hubraumkit plus Getriebe. Aber da solle mer ja hier nich drüber babbeln und dann hält der Motor auch keine 100.000km mehr.
Leider sind die gebraucht immer recht teuer und wenn die billig sind, dann eher vom Typ Rostlaube. Aber das würd mich auch reizen, so ein Dreirad, falls ich da mal günstig dran komme...

Aber nochmals zu Honda S- und Silver-Flügel-Rollern: der kleine der beiden, da geb ich euch Recht, ist ökonomisch und taugt als Rabattbewahrer. Deshalb fahre ich auch immer noch sowas. Und zahle für meine 11kW Vespa eine Haftpflicht-Jahresprämie von 14,29 Euro. Alle zwei Jahre TÜV und die Wartung selbst gemacht, ist das nicht teurer, als ein Fuffie-Roller.

Aber im Gegensatz zum Koch (Zitat: unser HERCULES Samba SR in der 125ccm Klasse kostet 40,-/jährl. + die KFZ Steuer je angef. 100ccm also wäre ein 80ccm der gleiche Preis ausgen. die KFZ Steuer) muß niemand hier für sein Zweirad unter 125 ccm KFZ-Steuer zahlen....

Sonnige Grüße
Tina

Devk

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole


Moin Kerstin .

Wenn Du einen großen Roller fährst hat das noch den Vorteil das Du mit den Prozenten runter kommst , dann ist in ein paar Jahren auch ein kleines Auto drin . Oder als Zeitwagen auf Deinen Mann zulassen .

Gruß Ole .

Hallo Ole, ich bin alleine! Es gibt keinen Mann mehr wo man einen Zweitwagen anmelden könnte. Aber danke für den Tip :-)

Das ist schade . Aber es gibt schöne 125 und 250 Roller , mit denen darfst Du auf die Autobahn und die sind in der Versicherung nicht teuer .

Lg. Ole .

Deine Antwort
Ähnliche Themen