Brauche Kaufberatung V8 "Anfänger-MuscleCar"

Also hallo erstmal!

Ich bin neu hier, und wollte gleich mal ein paar fragen stellen.

Seit ich 16 bin fahre ich total auf die typischen "muscle-cars" ab, vorallem die Mopars wie der Plymouth `Cuda von 71 (mein absoluter traum in plum crazy^^) dodge challenger und charger, road runner etc.

jedenfalls möchte ich mir jetzt auch den traum eines V8 amis erfüllen, allerdings sind die Mopars weit über meinem budget, und da ich mich mal umgesehen habe sind mir 2 autos besonders aufgefallen: der 78 chevy camaro und der 79 Firebird

da der firebird aber nur sehr selten für einen guten preiß in gutem zustand zu bekommen ist, wird es wohl ein camaro werden.

jetzt zu meinen eigentlichen fragen:

wie viel kostet ein gut erhaltener Camaro bj 78-79?

ich habe jetzt in mobile einen schicken blauen für 6900 gesehen 07 restauriert etc, 5.7l. ist das ein gutes angebot, oder schon zu teuer?
leider kenn ich mich mit den preisen der fahrzeuge absolut nicht aus, also informiere ich mich lieber vorher, zumal teilweise "gut erhaltene" für 4000 zu sehen sind, und dann "schrottmühlen" für 5500? woran liegt das?

hatte auchnoch vor das fzg auf gas umrüsten zu lassen, wieviel kostet mich sowas in etwa? was soll ich einkalkulieren?

mein budget beläuft sich auf max. 10000€ gasanlage ist eigentlich inbegriffen.. kann aber auch ne zeit lang drauf verzichten wenns sein muss.

achja ehe ichs vergesse: kleinigkeiten selbst zu machen ist kein problem, bin im kfz bereich doch recht erfahren, wenn auch nicht bei amis, aber das kann ja noch werden 😉

könnt ihr mir vllt sonst noch tipps geben in sachen us cars unter 10000€? muscle cars natürlich bevorzugt.
achso mir wäre wichtig das ich die fahrzeuge mit h-zulassung bekommen kann, in meinem alter verdient man nicht allzu viel geld um die steuern sonst zahlen zu können^^

danke schonmal im vorraus

Timo

Beste Antwort im Thema

Also hallo erstmal!

Ich bin neu hier, und wollte gleich mal ein paar fragen stellen.

Seit ich 16 bin fahre ich total auf die typischen "muscle-cars" ab, vorallem die Mopars wie der Plymouth `Cuda von 71 (mein absoluter traum in plum crazy^^) dodge challenger und charger, road runner etc.

jedenfalls möchte ich mir jetzt auch den traum eines V8 amis erfüllen, allerdings sind die Mopars weit über meinem budget, und da ich mich mal umgesehen habe sind mir 2 autos besonders aufgefallen: der 78 chevy camaro und der 79 Firebird

da der firebird aber nur sehr selten für einen guten preiß in gutem zustand zu bekommen ist, wird es wohl ein camaro werden.

jetzt zu meinen eigentlichen fragen:

wie viel kostet ein gut erhaltener Camaro bj 78-79?

ich habe jetzt in mobile einen schicken blauen für 6900 gesehen 07 restauriert etc, 5.7l. ist das ein gutes angebot, oder schon zu teuer?
leider kenn ich mich mit den preisen der fahrzeuge absolut nicht aus, also informiere ich mich lieber vorher, zumal teilweise "gut erhaltene" für 4000 zu sehen sind, und dann "schrottmühlen" für 5500? woran liegt das?

hatte auchnoch vor das fzg auf gas umrüsten zu lassen, wieviel kostet mich sowas in etwa? was soll ich einkalkulieren?

mein budget beläuft sich auf max. 10000€ gasanlage ist eigentlich inbegriffen.. kann aber auch ne zeit lang drauf verzichten wenns sein muss.

achja ehe ichs vergesse: kleinigkeiten selbst zu machen ist kein problem, bin im kfz bereich doch recht erfahren, wenn auch nicht bei amis, aber das kann ja noch werden 😉

könnt ihr mir vllt sonst noch tipps geben in sachen us cars unter 10000€? muscle cars natürlich bevorzugt.
achso mir wäre wichtig das ich die fahrzeuge mit h-zulassung bekommen kann, in meinem alter verdient man nicht allzu viel geld um die steuern sonst zahlen zu können^^

danke schonmal im vorraus

Timo

76 weitere Antworten
76 Antworten

@ Mommel

weil es viele Autos bei eBay gibt, die verständicherweiße nicht unter einem Mindestgebot abegeben werden und die Verkäufer einem das Mindestgebot nicht unbedingt verraten wollen. Du nimmst dann ne Strecke von 500 KM hin und zurück auf Dich, um ein Auto anzusehen, welches Dir dann nach der Besichtigung 8.000 Euro wert ist und bist dann beispielsweise mit 7.800.- Höchstbietender und bekomst das Auto nicht, weil der Verkäufer ein Mindstgebot von z.b. 9.000 fetgesetzt hat. Ergo bist Du 500 KM völlig UMSONST gefahren. Bei Mobile weist Du ja vorher, was das Auto kostet und kannst Dich entscheiden, es genauer unter die Lupe zu nehmen.

Na ja ok,dass kann man nicht abstreiten.Wobei ich bei meiner Suche auch bei mobile kräftig auf die Schnauze geflogen bin.Tolle Fotos,alles toll geredet am Telefon und vor Ort ?`Katastrophe....600 km für lulu.... Der wäre auch sofort 1500 € runter gegangen,wenn wir ihn gleich mitgenommen hätten...das sagt doch schon alles.Gehört halt immer auch nen bissl Glück dazu.

Habe mal nen Wagen bei ebay drin gehabt,Interessent hat ihn sich angeguckt,nen faires Angebot gemacht...und raus war er wieder bei ebay. 

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Eine Gasanlage in einem Muscle Car ...
Das ist ungefähr so als wenn man einen Ferrari mit einem Holzvergaser ausrüster um ein paar Mark zu sparen.

Du weißt aber schon, daß ein Holzvergaser nicht aus Holz ist?

Was LPG in einem Muscle anbelangt, so ist man in den den 60ern schon mit LPG (Propane) die Viertelmeile in 11 Sekunden gefahren und das mit aktiven Venturimischern wie sie heute noch von IMPCO unter der Bezeichnung CA 475 vertrieben werden.

Im Anhang ein 66 Charger mit drei OHG 450 Mischern (Baugleich IMPCO 475)

Active Venturi Mischer von IMPCO oder OHG sind zeitgenößisch und H- Kennzeichen fähig.

Einem Fahrzeug mit italienischem Verdampfer und Mischerring würde ich auch das H- Kennzeichen verwähren.

Gruß Helmut

Noch Eins

Ähnliche Themen

Manche Leute scheinen hier immer noch nicht zu wissen, was ein Muscle-Car ist.
Ein MC wurde in den 60ern gegen den Vorstand durchgedrückt; es wurden die dicken Motoren in die Ponys eingebaut.
Ein Trans Am oder ein Mustang ist per definitionem KEIN MC.
Das nur mal so am Rande.

mfg

ach soooo...ich dachte nen muscle car muss einfach nur gut aussehen *schlag vor die Stirn*...ich Depp... 😁 

Der Begriff ist natürlich auch dehnbar wie Kaugummi. Wobei für mich ein Trans Am Anfang der 70er mit dem 455 Super Duty schon zu den Muscle-Cars zählt, sind ja leicht gezähmte Rennmotoren. Die 3rd Gen natürlich nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Mommel


ach soooo...ich dachte nen muscle car muss einfach nur gut aussehen *schlag vor die Stirn*...ich Depp... 😁 

😁 du Depp 😁

und ich dachte, das wären autos, wo nur Muskelbepackte Typen drin sitzen.
Ich auch depp...

Zitat:

Original geschrieben von Al Kamino



Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Eine Gasanlage in einem Muscle Car ...
Das ist ungefähr so als wenn man einen Ferrari mit einem Holzvergaser ausrüster um ein paar Mark zu sparen.
Du weißt aber schon, daß ein Holzvergaser nicht aus Holz ist?

🙄

xD nene is klar,

ich seh das eben nich so streng... ok dann eben kein muscle car sondern ein sportlicher v8,, war ja eh in " gesetzt^^

ich wär dann ergo ein muscle ohne car? oder wie?

ne spaß beiseite, meint ihr ich kann noch auf bessere angebote warten? oder sollt ich da schon zugreifen?

wenn er gut und günstig ist und du ein gutes Gefühl dabei hast (was natürlich vorheriges Ansehen vorraussetzt), dann zuschlagen.

Der Wagen macht auf den Fotos einen recht guten Eindruck.Was mir gefällt ist die Tatsache,dass er weitgehenst original ist,jedenfalls vom Innenraum.Auch ist er nicht hinten wer weiß wie hoch usw. Klär genau ab,was der VK mit komplett restauriert meint.Schau dir mal nen bissl genauer den Kabelbaum an,vor allem im Auto (Amarturenbrett von unten),da wird gerne eingelötet was das Zeug hält.

Camaros dieser Generation in einigermaßen unverbasteltem Zustand sind eher selten geworden,liegt wohl daran,dass sie mal als Einsteigerami galten,jedenfalls bei uns und dementsprechenhäufig anzutreffen und mehr oder weniger gut umgebaut waren.

Wenn er hält was er verspricht,hast du bestimmt viel Spaß mit ihm und es ist eine gute Gelegenheit,die Technik kennen zu lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


also erstmal muss ich sagen, dass ich diesen Thread sehr unterhaltsam finde.
Kommentar auf Kommentar...
An den Moderator: bitte nicht schließen. Man hat so selten was zu lachen hier.

Ich finde es ja super, dass der Nachwuchs so großes Interesse an US-Cars zeigt.
Lasst euch doch ein bißchen Zeit mit der Suche. Es muss ja nicht gleich morgen sein. Je länger ihr sucht, desto mehr Gespür bekommt ihr für die Einzelheiten. Wo die üblichen Schwachstellen liegen, wie die Preise liegen,...
Man sollte trotzdem durchaus bedenken, dass ein "Muscle-Car" auch nicht in jedem Falle ein Alltagsauto ist.
Auch wenn man es auf Gas umrüstet. Ausserdem geht euch bei der Umrüstung die H-Zulassung flöten und dann wirds an der anderen Ecke teuer.
Trotz alle dem habe ich gerade diesen entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

finde ich ganz witzig. Ist zwar kein Ende 60er, aber trotzdem MOPAR.

Ansonsten keep on discussing :-)

also wenn du/ihr noch auf der Suche seit. Der Dodge Dart s.o. läuft heute Abend aus und steht gerade noch auf 7k.

OT:
ich stelle mir gerade einen Ferrari mit Holzvergaser bildlich vor:
Hinten den Kessel, vorne den Kühler und dazwischen die Pipeline übers Dach.
Ich kann nicht mehr 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen