Brauche Kaufberatung für V 70...!

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Hallo Volvo Freunde...

Für eine längere Frankreich und Spanienrundreise benötige ich
kurzfristig einen großen Kombi bis ca. 5000 €. Am besten einen V 70.
Es muß kein Diesel sein ! Den hier habe ich im Auge :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt1lfvnpt2nl

Was meint Ihr so ? Auf was sollte ich noch Dringend achten ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dieselheike56


Hallo Volvo Freunde...

Für eine längere Frankreich und Spanienrundreise benötige ich
kurzfristig einen großen Kombi bis ca. 5000 €. Am besten einen V 70.
Es muß kein Diesel sein ! Den hier habe ich im Auge :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt1lfvnpt2nl

Was meint Ihr so ? Auf was sollte ich noch Dringend achten ?

Der V70 aus Bochum steht schon sehr lange (mindestens 7 Monate) zum Verkauf. Ist vielleicht doch nicht ganz so gut?

War im Februar selbst auf der Suche nach einem V70 und habe meinen in Bocholt gefunden und bin sehr zufrieden mit dem Elch.

Oje das würde mir zu denken geben.

Im übrigen denke ich nicht das die Themenerstellerin jetzt unbedingt einen Turbo braucht, machen zwar sehr viel Spaß aber sind wohl nicht in der gewünschten Preiskategorie zu haben (zumindest brauchbare).

Außerdem sei noch erwähnt, dass die Volvos leider einen sehr großen Wendekreis haben, manche sagen auch Umlaufbahn dazu. Das solltest Du (dieselheike56) wissen, ansonsten aber klasse Autos.
Sehr sehr sicher (wenn es einem nicht gerade die Hinterachse wegen der Handbremse zerreißt 🙄 ). Das wären aber auch schon wirklich alle gravierenden negativ Punkte. An dem Wendekreis kann man nichts (außer Lenkanschlagsbegrenzer - oder wie auch immer die Dinger heißen-) ändern, die Handbremsbeläge sollte man jede Saison beim wechsel der Räder (Sommerreifen<->Winterreifen) kontrollieren.

Viel Glück beim Autokauf, denke Du wirst mit der Marke Volvo zufrieden sein.

Hallo dieselheike,

ich weiß zwar nicht, aus welche Ecke der Republik Du kommst,
aber hier im Norden ist Volvo Ellers in Sachen Zuverlässigkeit und Service nicht zu schlagen.
Nein , ich arbeite nicht für den Laden und bekomme auch keine Provision!!! Hier wird Mann oder Frau , ob alter oder neuer Volvo immer gleich zuvorkommend und kompetent bedient.
Die Marke steigt und fällt mit dem Service.

Grüße aus dem Norden und vel Spaß in Frankreich!!

Zitat:

Original geschrieben von Elchschlitten


Hallo dieselheike,

ich weiß zwar nicht, aus welche Ecke der Republik Du kommst,
aber hier im Norden ist Volvo Ellers in Sachen Zuverlässigkeit und Service nicht zu schlagen.
Nein , ich arbeite nicht für den Laden und bekomme auch keine Provision!!! Hier wird Mann oder Frau , ob alter oder neuer Volvo immer gleich zuvorkommend und kompetent bedient.
Die Marke steigt und fällt mit dem Service.

Grüße aus dem Norden und vel Spaß in Frankreich!!

Stimmt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Oje das würde mir zu denken geben.

Im übrigen denke ich nicht das die Themenerstellerin jetzt unbedingt einen Turbo braucht, machen zwar sehr viel Spaß aber sind wohl nicht in der gewünschten Preiskategorie zu haben (zumindest brauchbare).

Außerdem sei noch erwähnt, dass die Volvos leider einen sehr großen Wendekreis haben, manche sagen auch Umlaufbahn dazu. Das solltest Du (dieselheike56) wissen, ansonsten aber klasse Autos.
Sehr sehr sicher (wenn es einem nicht gerade die Hinterachse wegen der Handbremse zerreißt 🙄 ). Das wären aber auch schon wirklich alle gravierenden negativ Punkte. An dem Wendekreis kann man nichts (außer Lenkanschlagsbegrenzer - oder wie auch immer die Dinger heißen-) ändern, die Handbremsbeläge sollte man jede Saison beim wechsel der Räder (Sommerreifen<->Winterreifen) kontrollieren.

Viel Glück beim Autokauf, denke Du wirst mit der Marke Volvo zufrieden sein.

Würdet Ihr mir denn auch ein Modell vor 2000 empfehlen ?

Also Typ L , ab 2000 hieß der ja dann P 26.

Könnte den hier mit neuem TÜV und 1 Jahr GW Garantie für 6500 € bekommen :

http://www.auto-fehrmann.de/.../fahrzeugbestand.html?...

Zitat:

Original geschrieben von dieselheike56


Würdet Ihr mir denn auch ein Modell vor 2000 empfehlen ?
Also Typ L , ab 2000 hieß der ja dann P 26.

Könnte den hier mit neuem TÜV und 1 Jahr GW Garantie für 6500 € bekommen :

http://www.auto-fehrmann.de/.../fahrzeugbestand.html?...

Bei entsprechender Pflege ein fast unkaputtbares Auto. Da passt auch noch ein vollwertiges Ersatzrad in die Mulde...was ja eine Option auf Rundreisen sein kein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen