brauche Informationen über mein Auto

Rover 400 Serie RT

Hallo,
ich habe einen Rover 416 BJ 99 gekauft und weiß so gut wie gar nichts über den Wagen. Habe weder ein Handbuch/Servicebuch noch sonst irgendwas. Alles was ich weiß, steht im Fahrzeugbrief und das ist
echt nicht viel.

Wo oder wie finde ich mehr heraus? Bei meinem Golf 4 war das ziemlich einfach Anhand der PR Nummern falls einem das was sagt. Ich wüßte gerne so sachen wie MKB welches Getriebe, welche Brensengröße, welches Öl,Kühlmittel und und und.

Wer kann mir helfen?

29 Antworten

cool, danke. Gehe mal ganz schnell den Gummiring runterziehen. Bei mir ist es genau wie beim ersten link. Oben Holz unten Alu mit Gummiring in der Mitte.

Edit:

Die Madenschraube habe ich entfernt, aber es tut sich immer noch nichts. Werde morgen mal die Zange ansetzen. Heute wird nichts mehr gemacht. Auf die Idee, daß unter dem Gummi noch eine Madenschraube sitzt, wäre ich nie gekommen.

oh man, habe die selben Probleme wie die Leute aus dem anderen Forum. Dieser Knauf will sich einfach nicht bewegen. Wenn ich einen Ersatz hätte und es nicht "nur" um das Radio ginge, würde ich das Teil in zig Teile zersägen.

Ist der Knauf vom Silverstone also der halb Wurzelholz, halb Alu mit Gummiring in der Mitte, ein begehrtes Stück? Liest sich so aus den Threads, meins ist noch relativ gut erhalten.

Werde wohl erstmal einen Ersatz besorgen bevor ich das Teil zersäge 🙂😁

Warum willst den Überhaupt abmachen ?
Nur wegen der Mittelkonsole ?
Den Sack "einfach "aushängen denn der ist nur an der Vorderen und Hinteren Seite eingeklipst und dann einfach Quer durch die Mittelkonsole stecken .
Ich hatte meine schon zig mal drausen aber nie den Knauf ab .
Schrauben sind etwas versteckt aber das hast du ja schon gesehen . Hinter dem Warnblinkschalter ist glaub ich noch eine .
Bin mir aber nicht sicher weil bei mir das alles jatzt ganz anders aussieht.

Danke für den super Tip. Ich habe noch kein Ersatz und deshalb hängt mein Radio noch halb heraus. Das hört sich aber sehr gut an, wie ist es denn geklippst? Soll ich ziehen oder drücken und in welche Richtung? Hatte schon weiter gesucht und die Klima und Umlust Taste leicht abbekommen. Oben die Taster wollte ich noch nachsehen ob man diese auch einfach rausziehen kann/sollte.

Hört sich interessant an.....hast du deine Konsole umgebaut, wie sieht es denn nun aus? Bilder hast du bestimmt auch. Würde auch gerne etwas umbauen aber vermutlich erst im Winter wenn langeweile aufkommt. Ich spiele mit dem Gedanken die Schalter/Taster gegen welche aus dem VAG Konzern zu tauschen. Diese sind schön beleuchtet.

Ähnliche Themen

Für sowas wurde die Signatur eingerichtet 🙂

Aushängen geht am besten an der rundlichen Seite . Mit Gefühl das ganze etwas "einknicken" und die Rastnasen aushängen.
Ist etwas schlecht zu erklären .

Signatur.....alles klar! Ich weiß zwar nicht mehr wie ich dahin kam aber, ich war schon deine HP besuchen. Sieht so weit top aus dein 400er. Das Holz ist zwar nicht meins aber respekt hast du verdient ;-)

Wie "einfach" ist das mit der Tasterbeleuchtung? Hast du dort Leds eingesetzt, oder sind da schon welche drin. Habe noch keinen Taster vom Rover zerlegt.

Habe eben erst die Verkleidung von der Beifahrertür abgemacht, zwecks Lautsprecher. Beim aushängen von dem Innenöffner ist mir das kleine grüne Kunststoff-dingens abgebrochen :-( Funktioniert aber noch. Bei der Dampffolie oder wie es heißt daß, ander Tür klebt war massig so gelbes Dichtmittel. Sieht aus als ob es jemand mit der Silikonspritze aufgetragen hätte. Ist das original? Ich denke nicht, die Folie sollte doch selbstklebend sein oder?

Mußte wieder alles einbauen, meine Lautsprecher waren größer als die originalen. Brauche noch Einbauringe usw.

Das grüne Dingens 🙁 garnicht gut , überhaupt garnicht gut .
Weil das gibts und gabs nie einzeln 🙁
Das Plasteteil sorgt dafür das sich das Gestänge nicht selbstständig aushängt . Dann geht nämlich der Türöffner nicht mehr .
Die Folie ist mit diesem gelben Zeug angepappt , nix selbstklebend . Aber das hält glaub ich nur solange bis der Wagen England verlassen hat 🙂

Die Taster, da sind nur einfach rote Birnchen drin Tesla 1,2 W Aber geht auch durch LED zu ersetzen . Nur musst du dabei beachten das die Schalter selber schon leicht gelblich von Haus aus leuchten .
Heist also um ein richtiges Weiss oder Blau zu erreichen musst du etwas Experimentieren .

Dank deiner Hilfe habe ich den Schaltsack eben abmachen können. Wobei ich sagen muß, es wäre viel einfacher gewesen wenn man nicht an der rundlichen Seite anfängt sondern gegenüber. Dort müssen die Halteklammern nur nach oben abgezogen werden und an der rundlichen Seite müssen die Haltenasen ca 1,5 cm von der Konsole richtung Motor weggedrückt werden. Was ich als schwieriger und riskanter finde. Wie dem auch sei, ich habe es mit deinem Tip geschafft und darauf kommts an ;-)

Die Tasterbeleuchtung finde ich in rot sowieso am besten. Das diese auch ohne daß, man Licht eingeschaltet hat, aussehen als ob sie leuchten habe ich mir also nicht eingebildet. Einfach eine rote Birne dran klingt gut nur finde ich es richtig sch**** daß, die Zeichen drauf nicht beleuchtet werden. Deshalb werde ich die Taster gegen welche aus einem Golf/Passat oder sowas austauschen.

Ist natürlich viel Bastelarbeit aber mir macht sowas spaß. Habe gesehen daß, der MG ZS ziemlich identisch aussieht wie unser 400er. Der hat eine schöne Konsole mit Alu Blende. Sind diese wohl kompatible?

Auch Karosserieteile sehen gleich aus, ob man aus dem 400er einen ZS machen kann. Scheinwerfer mit der leichte Welle unten sind schick sowie der Kühlergrill und Schürze.

Nee so einfach ist das nicht aus nem 400 einen ZS zu machen 🙂
45 ja , aber 400 nicht , weil bei uns der Schlossträger oben sitzt .
Heist also das Frontgerüst muss geändert werden .
Möglich ist es, aber der Aufwand ist nicht ohne.

und wie sieht es mit dem innenraumteilen aus? Der ZS hat auch eine schönere Konsole .

Zitat:

Original geschrieben von AspirinPlus


und wie sieht es mit dem innenraumteilen aus? Der ZS hat auch eine schönere Konsole .

Erstmal musst Du versuchen an die Teile vom ZS MKII (auf Deinem Bild) ranzukommen. Das dürfte per se schon so gut wie unmöglich sein da in Deutschland so selten wie 30 Grad plus am Nordpol.

Dann hat der MKII ne Klimaautomatik, andere Lüftungsdüsen usw. usw. .

Das hat schonmal jemand versucht und....aufgegeben.

Stimmt, das sollte so gut wie nicht zu bekommen sein .
Es sei denn es geht mal ein ZS MkII hops und die Teile tauchen irgendwo auf .
Aber da seh ich keine Chance weil , auch hier fahren nur 2 Stück rum .
Gut 100% mehr als MG F 🙂 aber dennoch ne Mittelkonsole wirst nicht finden und einbauen , wurde ja schon erläutert.

wirklich schade daß es so ein seltenes Teil ist.....es gibt sogar nur eine Handvoll Bilder im Netz.

Wenn du den mal im Realen Leben gesehen hast dann dürft dein Urteil heissen
Gott sei dank das der so selten .......
Schön ist an dem nach meinem Urteil rein garnix und ich glaub der Kölner Wurzelbube gibt mir da Recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten5563


Wenn du den mal im Realen Leben gesehen hast dann dürft dein Urteil heissen
Gott sei dank das der so selten .......
Schön ist an dem nach meinem Urteil rein garnix und ich glaub der Kölner Wurzelbube gibt mir da Recht 😉

Ich geb Dir gleich einen mit der Wurzel 😁 Aber ich stimme zu 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen