Brauche ich wirklich Winterreifen?
Ich wohne zur Zeit und nach 2j. in Spanien, Palencia, Castilien. Das Wetter hier ist ca. so (zum vergleich, Mannheim)
------------------Durchschn. Temp. Dez---Jan---Feb---Regen Dez---Jan---Feb---Schneetage
Palencia--------------------------------4,2----3,1---5,1-----/-----55-------42---33----1 bis 2/Mo......1971-2000
Mannheim-------------------------------2,7---1,9---3,6-----/-----45-------40---53............................2001-2009
Letztes Jahr hatten wir etwas mehr, bis zu 10 Tage schnee im Jahr. Sonst ist es bis zu -12º Kalt, im Januar fast jeden Tag minusteperaturen und 5º-10º am Tag; Eisregen kennt man hier garnicht.
Ich Fahre nur 5 Km zur Arbeit. Wenn's schneit werden Strassen erst nach langen Stunden saubergemacht, und dann sind sie oft gespert, meisten weil LKW nicht den Fahrverbot halten.
Video .
Letztes Jahr hatte ich ein paar Male Probleme gehabt (schliessich möchte man Weinachten nicht zuhause bleiben und fährt gern, auch wenn's richtig kalt ist und schneit, 200 km zur Familie), so das ich für dieses Jahr etwas zu unternehmen wollte.
Mein Signum musste weg, und ich entschloss mich für ein Volvo XC70, Ocean Race Edition. Die Reifen sind Pirelli Scorpion Zero Assimmetrico auf 17. Felgen.
Letztes Jahr war ich entschlossen Winterreifen zu kaufen, aber jetzt habe ich meine Zweifel und wollte erst hier Fragen, ob ihr für dieses kalte aber schneearmes Klima die Winterreifen für nötig bzw. sinnvoll hält, oder das ein 4x4 Wagen mit "einigermassen" geländetaugliche Reifen genug sein kann. Alles ist relativ, aber mit eurer Meinung, da ihr allgemein mit Winterreifen Und schnee viel mehr erfahrung habt, kann ich besser eine entscheidung treffen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ab ca.8 Grad plus fährt man man Winterreifen besser.Kann man (Mann😁) überall nachlesen.
Sagen die Reifenhersteller.
90 Antworten
Brauchte die ganzen Jahre keine Winterreifen ( trotz Eis und Schnee im Bergland ) und wenn die Auto-Versicherung bzw. die Gesetzeshüter keinen Stress machen würden, bräuchte ich auch weiterhin keine Winterreifen.
Um den Versicherungsschutz nicht zu verlieren, habe ich eben seit der letzten Winterzeit halt auch Winterreifen an Bord.
hab selten so viel schwachsinn komprimiert in einem einzigen thread gelesen..
was einige hier für ansichten haben ist wirklich alarmierend.
SO ISSES!!
ähm ja..du bist u.a. einer dieser kandidaten..kann man hier auch nochmal an anderer stelle nachlesen..
was sind das bloß für leute, die an den reifen sparen müssen, wo es nur geht..völlig krank.
naja, macht mal..🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
hab selten so viel schwachsinn komprimiert in einem einzigen thread gelesen..wenn manche im Winter mit Sommerreifen klarkommen, ist das kein Schwachsinn, sondern eher eine Tatsache.
Wenn man lesen kann scheint einer mehr einsichtig geworden zu sein
und fährt jetzt mit Winterreifen, egal aus welchen Gründen.
Zitat:
Fakten liefern !
Rumlabern kann jeder.
Warum kann oder will ein "Leiter Test und Technik bei Michelin" dazu keinen Test liefern ?
Warum soll er den das Rad neu erfinden? Die haben das Know How um solche Fälle zu beurteilen und dementsprechend zu beantworten. Es besteht also gar keine Notwendigkeit Geld in einen Test zu investieren den die gar nicht brauchen. Denk mal drüber nach!
Ich les hier immer "an den Reifen sparen"
an den reifen spart, wer sich nicht den testbesten kauft sondern irgendeinen winterreifen... zumindestens der logik nach dürfte man ja nur den besten von allen reifen fahren. greife ich zum legalen aber viel schlechteren billigprodukt bin ich ja auch nicht sicher unterwegs.
also jedem das seine und ich fahre schön mit meinen gripsicheren sommerreifen außer bei schnee.
Zitat:
Original geschrieben von HTappert
Wer es glaubt.Zitat:
Original geschrieben von 2704
Stimme meinem "Vorredner" im Großen und Ganzen zu.Bin mir ziemlich sicher, dass der ADAC mal veröffentlicht hat, wie sich Sommerreifen im Winter und Winterreifen im Sommer verhalten.
Ganzjahresreifen sind zu jeder Jahreszeit ein schlechter Kompromiss. (...)
Nein, ich fahre bewusst Ganzjahresreifen, denn der Winter im Rheinland stellt sich im Schnitt mit ca. plus 5 bis 7°C mal nass mal trocken da. Also bin ich mit Winterreifen zu 80% schlechter dran als mit meinen GJR. siehe Test
Nicht zu vergessen die warmen Sonnentage bei locker +15°C. Und die paar Schneetage nehmen meine Premium GJR locker mit.
Für GJR spricht auch das Reifenalter. bei hoher Laufleistung werden meine nach 3-4 Jahren (50-70 Tkilometer)getauscht werden. Ab dem fünften Jahr treten meine 1 Jahr alten Reifen gegen vier Jahre alte Winterreifen an. Da bin ich ganz entspannt -auch im Schnee! Und im sechsten Jahr ...Und im Sommer. Da ich kein Racer bin, jucken mich Tests in denen Sommerreifen eine max Geschwindigkeit in der Kreisbahn von 88km/h gegenüber GJR mit 83km/h haben, nicht die Bohne.
Wie gesagt alles mit Premium GJR argumentiert.
Also, warum sollte ich im Winter einen Reifen fahren, der in 80% der Fälle der schlechtere Kompromiss ist?
Grüße
HT
Bisher habe ich zu keinem meiner Argumente eine sinnvolle Entgegnung gelesen. 😕
Ich war früher auch GJR-Fahrer und das in einer Region in der schon mal Schnee liegt...bin auch immer durchgekommen...allerdings bei meiner jetzt gesteigerten Fahrleistung habe ich auf Sommer- und Winterreifen umgestellt...es ist auch günstiger für mich...das muss sich jeder ausrechnen...
Kenne aber Freunde die in der Stadt wohnen, vieles zu Fuß oder mit dem Roller erledigen können und nur ab und zu das Auto benutzen, wenn sie mal zu Freunden fahren, groß Einkaufen gehen oder sonst irgendwo hinfahren wollen.
Warum diese, wenn sie dazu noch in einer der (ganzjährig) wärmsten Regionen Deutschlands leben, auf Sommer- und Winterreifen umstellen sollten, was auch noch einen finanziellen Mehraufwand bedeuten würde, erklärt sich mir auch nicht...
Es ist eben alles INDIVIDUELL!!!
Zitat:
Original geschrieben von herrdv
Ich wohne zur Zeit und nach 2j. in Spanien, Palencia, Castilien. Das Wetter hier ist ca. so (zum vergleich, Mannheim)------------------Durchschn. Temp. Dez---Jan---Feb---Regen Dez---Jan---Feb---Schneetage
Palencia--------------------------------4,2----3,1---5,1-----/-----55-------42---33----1 bis 2/Mo......1971-2000
Mannheim-------------------------------2,7---1,9---3,6-----/-----45-------40---53............................2001-2009Letztes Jahr hatten wir etwas mehr, bis zu 10 Tage schnee im Jahr. Sonst ist es bis zu -12º Kalt, im Januar fast jeden Tag minusteperaturen und 5º-10º am Tag; Eisregen kennt man hier garnicht.
Ich Fahre nur 5 Km zur Arbeit. Wenn's schneit werden Strassen erst nach langen Stunden saubergemacht, und dann sind sie oft gespert, meisten weil LKW nicht den Fahrverbot halten.
Video .
Letztes Jahr hatte ich ein paar Male Probleme gehabt (schliessich möchte man Weinachten nicht zuhause bleiben und fährt gern, auch wenn's richtig kalt ist und schneit, 200 km zur Familie), so das ich für dieses Jahr etwas zu unternehmen wollte.
Mein Signum musste weg, und ich entschloss mich für ein Volvo XC70, Ocean Race Edition. Die Reifen sind Pirelli Scorpion Zero Assimmetrico auf 17. Felgen.
Letztes Jahr war ich entschlossen Winterreifen zu kaufen, aber jetzt habe ich meine Zweifel und wollte erst hier Fragen, ob ihr für dieses kalte aber schneearmes Klima die Winterreifen für nötig bzw. sinnvoll hält, oder das ein 4x4 Wagen mit "einigermassen" geländetaugliche Reifen genug sein kann. Alles ist relativ, aber mit eurer Meinung, da ihr allgemein mit Winterreifen Und schnee viel mehr erfahrung habt, kann ich besser eine entscheidung treffen.
Ja
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Sagen die Reifenhersteller.Zitat:
Ab ca.8 Grad plus fährt man man Winterreifen besser.Kann man (Mann😁) überall nachlesen.
und die Test machen auch nur die 😉
wau und dafür 7 x grün ich bin entsetzt😎
Zitat:
Original geschrieben von HTappert
Wer es glaubt.Zitat:
Original geschrieben von 2704
Stimme meinem "Vorredner" im Großen und Ganzen zu.Bin mir ziemlich sicher, dass der ADAC mal veröffentlicht hat, wie sich Sommerreifen im Winter und Winterreifen im Sommer verhalten.
Ganzjahresreifen sind zu jeder Jahreszeit ein schlechter Kompromiss. (...)
Nein, ich fahre bewusst Ganzjahresreifen, denn der Winter im Rheinland stellt sich im Schnitt mit ca. plus 5 bis 7°C mal nass mal trocken da. Also bin ich mit Winterreifen zu 80% schlechter dran als mit meinen GJR. siehe Test
Nicht zu vergessen die warmen Sonnentage bei locker +15°C. Und die paar Schneetage nehmen meine Premium GJR locker mit.
Für GJR spricht auch das Reifenalter. bei hoher Laufleistung werden meine nach 3-4 Jahren (50-70 Tkilometer)getauscht werden. Ab dem fünften Jahr treten meine 1 Jahr alten Reifen gegen vier Jahre alte Winterreifen an. Da bin ich ganz entspannt -auch im Schnee! Und im sechsten Jahr ...Und im Sommer. Da ich kein Racer bin, jucken mich Tests in denen Sommerreifen eine max Geschwindigkeit in der Kreisbahn von 88km/h gegenüber GJR mit 83km/h haben, nicht die Bohne.
Wie gesagt alles mit Premium GJR argumentiert.
Also, warum sollte ich im Winter einen Reifen fahren, der in 80% der Fälle der schlechtere Kompromiss ist?
Grüße
HT
Kann Deine Argumentation nicht nachvollziehen. Denn im Winter ist der Winterreifen definitiv besser und im Sommer bei starkem Regen auch. Wenn Du aber für einen GJR mehr Geld als für einen Winterreifen ausgeben willst, dann ist Dir das freigestellt. Und da für mich genau die 5 km/h in der Kreisbahn entscheidend sind , fahre ich im Sommer Sommerreifen und im Winter Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
JaZitat:
Original geschrieben von herrdv
Ich wohne zur Zeit und nach 2j. in Spanien........ und wollte erst hier Fragen, ob ihr für dieses kalte aber schneearmes Klima die Winterreifen für nötig bzw. sinnvoll hält, oder das ein 4x4 Wagen mit "einigermassen" geländetaugliche Reifen genug sein kann.
ja, was?
Zitat:
Original geschrieben von P07
ja, was?
JA SIR! 😉
Zitat:
Original geschrieben von abraendas
Brauchte die ganzen Jahre keine Winterreifen ( trotz Eis und Schnee im Bergland ) und wenn die Auto-Versicherung bzw. die Gesetzeshüter keinen Stress machen würden, bräuchte ich auch weiterhin keine Winterreifen.
Um den Versicherungsschutz nicht zu verlieren, habe ich eben seit der letzten Winterzeit halt auch Winterreifen an Bord.
das du netmehr alle latten am zaun hast is bekannt. du wast doch er "sunny reifen beste auf der welt" typ?!
wegen solchen leuten wie dir die an jedem borstein hängen bleiben weil die pellen keinen grip haben muss ich dann im berg warten...kommst du aus holland? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von P07
ja, was?Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Ja
Ich auch nix verstehen, frrreund. Ja?. Nein?