Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung

VW

Hallo,

ich bin im Moment Besitzers eine Corsa C und im Mai läuft mein Leasingvertrag aus. Und nun wollte ich mir ein VW Kombi zulegen weil ich Vater werde. Ich habe mich schon entschieden das ich einen TDI will, weil ich im Jahr meine 20000 KM fahre. Jetzt stelt sich für mich die grosse Fragen welchen Kombi von VW ich hole zur auswahl steht Bora-, Golf- oder Passat-Vaiant. Ich bin von meiner Frau ihrem Stiefvater den Passat b3 1.8 gefahren und die leistung von 125PS in der Form sind meine meinung nach nicht ausreichend.
Nun bitte ich euch um Hilfe um mich zu entscheiden. Vieleicht könnt ihr von den jeweiligen Autos Pro und Contras nen um mir zuhelfen. Vieleicht auch wenn ihr ein solches fahrt eure kosten.

Ich bedanke mich im voraus.
Gruss Tim

18 Antworten

hey,

inch kann mich nicht über opel beschweren, ich muaa sagen der corsa c mit dem war und bin ich immer vollstens zufrieden. ich hatte auch in dem autohaus einen astra für 9750 angeboten bekommen war halt leider benziner. und da ich im jahr meine 20000 km fahre ist halt ein diesel dann auf dauer billiger. und die diesel die ich angeboten bekommen habe liegen über meinem preis den ich zur verfügung habe.
und das ich direckt sage nen vw liegt da dran das ein guter bekannter meiner eltern eine kfz werkstadt hat und sich auf vw und audi spezialiesiert hat. und da ich ein kind bekomme liegt bora golf oder passat nahe.

Gruss Tim

Achso.
Danke für die Antwort. (gott sei dank ist kein markenstreitthread daraus geworden wie so of hier)

Wenn du dir einen Golf Variant kaufen möchtest würde ich aber warten bis das neue Modell draußen ist oder?

MfG

ja würede ich gerne aber leider habe ich da zu wenig geld dafür :-(

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Achso.
Danke für die Antwort. (gott sei dank ist kein markenstreitthread daraus geworden wie so of hier)

Wenn du dir einen Golf Variant kaufen möchtest würde ich aber warten bis das neue Modell draußen ist oder?

MfG

Hallo D.L.R., halte von diesen "MARKENSTREITS" auch nichts. Daher weise ich immer auf die Links hin, die ich in einem früheren Beitrag erwähnt habe. Da kann man, meines errachtens, sehr schön sehen, was andere Nutzer, mit ihren Fahrzeugen, für Kosten haben. Wenn sie denn ehrlich sind, mit ihren Angaben. Haben da jemanden im Auge, der mit seinem Wagen eine sehr hohe Kilometerleistung erreicht hat, aber Verbräuche einträgt, die meines erachtens, im deutschen Verkehr, nicht zu erreichen sind. Ich hatte den gleichen Motor in einem meiner Autos und konnte diese Verbräuche nur in den nordischen Länder, unter idealen Bedingungen, fahrend mit Tempomat, in einem Geschwindigkeitsbereich unter 100, erreichen

.

Da derjenige Beruflich unterwegs ist, muß er manchmal über 20 Stunden unterwegs gewesen sein. Durschnittsgeschwindigkeit 43 km/std. Wann hat er gearbeitet, wann geschlafen?

MfG aus Bremen 

Deine Antwort