Brauche Hilfe zur Brechnung der Punkte bei Federnwechsel..fühle mich Abgezockt..
hallo @all,
habe folgendes prob.
habe bei einer werkstatt die federn -- traggelenke und spurstangen wechseln lassen -- ist ja auch alles ganz prima nur steht mein stern nun vorn so hoch das ich mir sorgen um die berechnung nach punktesystem für die jeweilige ausstattung mache.
meister meinte: Das setzt sich noch...........hat es aber nach 600 km bab immer noch nicht gemacht .. ??
kann mir ggf. jemand von den spezialisten die punkte für die federn meines benz ausrechnen und nennen ??
ich denke nicht das sich der pkw noch nach einiger zeit um ca 40 mm senken wird -- oder ggf doch ?? --
es handelt sich um einen 260 E Automatik - mit Klima - und Schiebedach - sonst ist die ausstattung ohne weitere extras
thx für die mühe
gruss rudiratlos
Beste Antwort im Thema
also damit liegst du bei 54 punkten... und hast die feder 124 320 21 04 verbaut...
die liegt auch mittig....
bei punktzahl 47 bis 62 wird feder 21 04 verbaut...
wenn du die auf der rechnung hast... stimmt zumindest das ersatzteil...
steht der wagen hoch kann es auch an falsch eingebauten querlenkern liegen.... das fahrwerk muß auf der bühne entspannt werden...
wird das vergessen...steht er eben hoch......
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Was is´n Faulenzer? Was meinst du, sind meine Streben nun prinzipiell
falsch montiert worden, weil Räder entlastet?
das ist ein motor und getriebeheber...
und
ja
ahh, grad gemerkt...zu langsam... 🙂
OK., interessant zu wissen. Dann werd ich den Typ von der
Werkstatt wohl noch mal fragen müssen, ob er wenigstens
nen Faulenzer angesetzt hatte. Vielleicht quitscht
daher meine hintere rechte Seite plötzlich seit Einsetzten
der neuen Streben. Vorher war nämlich Ruhe dort, jetzt
plötzlich nicht mehr ...
😁
es gibt echt experten.....
Hi Leut!!!
Stehe kurz davor meine VA Federn zu wechs. Was ist es " Punkte berechnung". Wil michl nicht " Abgezockt fühlen"🙄
Und worauf muß ich achten? Dank im Voraus.
Gruß, Alex
im grunde auf nix.... nur darauf das du die federn bei mercedes kaufst... dann gibt das auch keine probleme damit...
Das Problem habe ich vor kurzer Zeit auch gehabt, habe am 124er meiner Tochter die vorderen Federn erneuert, und diese habe ich bei der Firma PV geordert. Auf Nachfrage des Verkäufers, habe ich mich für die verstärkte Version entschieden. Das war wohl ein Fehler, habe bereits die Scheinwerfer neu eingestellt. Mit O-Teilen wäre das nicht passiert. Gruß Dragon 53
hallo zusammen,
also, folgende info zu meinem geländefahrwerk 😁
das fahrzeug habe ich wieder in die werkstatt gebracht und es wurde alles noch einmal gelöst ( querlenker ) und neu vermessen und siehe da in 2 tagen gute 40mm abgesackt und es sieht auch nicht mehr aus als ob ich 500kg im kofferraum habe.
gruss rudiratlos63