Brauche Hilfe zu 1,8ter RP Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ich habe einige Probleme mit meinem motor, und zwar:

Der Motor wird nur viertel warm, hab das thermostat schon gewechselt, aber keine änderung.

Wenn ich früh los fahr stottert er manchmal als ób er nur auf 3 töpfen läuft.

Er läuft auch so ziehmlich schlecht im standgas und beim fahren, wenn man das gas nach dem schalten oder auch so schnell ganz durchtrittverschluckt er sich und gibt fehlzündungen.

Kann ich die zündung selbst einstellen, wenn ja wie.
Habe eine stroboskop lampe.

So jetzt hoffe ich das mir schnell jemand hilft.

DANKE

20 Antworten

Für die Zündung ist eine Kerbe in der Schwungscheibe. Die große ist ZZP und die kleine OT. Zum einstellen den Unterdruckschlauch abziehen.

Wie siehts denn mit Verteilerkappe und Kabeln aus?

Als erstes würd ich mal den Fehlerspeicher auslesen.

Welchen Unterdruckschlauch meinst du? Den an der Unterdruckdose, welcher den ZZP vorstellt?

knight

zieh mal den braunen Stecker an der Einspritzpumpe ab. Wenn der verölt ist, kommt es auch zu solch einem Ruckeln. Einfach mit Bremsenreiniger säubern.

Wenn der Motor auch noch ruckelt wenn der Motor warm ist, kann es auch an einer defekten Lambdasonde liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Welchen Unterdruckschlauch meinst du? Den an der Unterdruckdose, welcher den ZZP vorstellt?

knight

Moin, jo den meint er.

Der darf zwar eigentlich im LL kein Unterdruck führen, aber falls mit der vorgeschalteten Mimik was nicht stimmt so macht man wenigstens die Grundeinstellung der Zündung korrekt.

fehlerspeicher war in ordnung, ich hab da schonmal reingeleuchtet mit nem stroboskop, habe aber keine kerbe gesehen, von welchem zylinder muß ich das zündsignal anzapfen?
verteilerkppe habe ich schon wewechselt, was hat es mit den 2 gebern am motor auf sich blau und rot?
der eine für warmlauf, der andere für kaltlauf???
Warum wird mein motor nur viertel warm???
wenn ich bei laufendem motor den blauen stecker ziehe geht die drehzahl hoch, zie ich den roten passiert garnichts.
habe heute neue kerzen rein und den motorraum mal etwas gereinigt.
jetzt läuft er noch schlechter, liegt aber bestimmt am wasser vom kärchern.

Zündung: Immer Zylinder 1 anzapfen!
Blauer Geber: MotorSteuergerät(Einspritzanlage)
Roter Geber: Igel im Ansaugkrümmer
Schwarzer Geber: Temperaturanzeige

halt halt halt.
Ich weiß das man den ersten nimmt, dumme frage: welcher ist der erste?

So, ich habe einen Blauen geber, vor diesem sitzt der selbe in rot, und in dem selben flansch sitzt der schwarze geber für temp anzeige.
So und dazu kommt dann noch der igel im ansaugtrakt.
Wozu ist nun der rote, wozu der igel(ansauglufttemp?) ??

Wie kann ich die einzelnen geber prüfen, ohmmeter, welche werte?

Nun zum schluß, ich habe den selben motor nochmal, mit orginal 40tkm, aus nem unfallwagen meines kumpels.
Das problem, der motor lag schon 8 Jahre in ner garage bevor ich ihn bekommen hab.
Kann man diesen motor noch fahren, fest ist er jedenfalls nicht.

Eine frage hätte ich noch, ich würde gern den kopf abplanen, wieviel hundertstel kann man ohne das ventiele und kolben sich die hand bzw. die kante geben?
Woran sehe ich ob er schonmal geplant wurde.
Und bringt das etwas, hätte gern mehr leistung, hab schon überlegt das ganze gti zeug drauf zu bauen, müßte doch funzen, steuergerät ansaugbrücke drosseklklappe usw. usw. !?

Nun will ich nicht weiter nerven, aber ich baue nun mal gern motoren um.
Hab ich ja bei meinem letzten projekt auch gut umgesetzt.
würde ja mal nen bild posten weiß aber nicht mehr wie das funzt, egal

Der 1. ist immer gegenüber der Kraftübertragung(Getriebe) , somit dort wo der Zahnriemen sitzt ! Das mit dem Planen des Kopf vergess einfach wieder !

wegen dem Planen - soll hier so ein paar schmerzfreie Personen geben, die ca. 15/10 nehmen würden! 😁

Der Igel beugt der Kraftstoffkondensation im Ansaugrohr vor und sorgt für ein homogeneres Gemisch (bei kaltem Motor). Der wird aber ab ca 50° KühlwasserTemp eh abgeschaltet. Selbst wenn der ganz kaputt ist wirst du es nicht merken. Das Teil hat mehr eine abgastechnische Aufgabe.

Den Widerstand für den blauen Geber kannst du dem Bild entnehmen. Da der AnsaugluftTempGeber das gleiche Element drin hat, trifft die Kurve auch für diesen zu.

Hmm, wo ist das Bild ?

aha, also bringt das planen nichts.

Hi, welches Bild meinst du???? *edit* Das war eben noch nicht da!

Ich hab heute mal mein Steuergerät restettet. Nachdem er dann ne weile gelaufen ist, hab ich mal den Temperatursensor vom Steuergerät (Blau 🙂) abgezogen. Und volia, die Drehzahl ging runter. Nachher hat er das nicht mehr gemacht. Ist das normal, oder hat er das jetzt falsch gelernt?

Zu den Senosren: Der Blaue gibt die Kühlwassertemp an den Motor weiter.
Der schwarze (unten) gibt das Signal für die Temperaturanzeige.
Der Rote gibt das Signal für den Igel.

Bevor du mit planen anfängst, such dir nen Thread vom Leinad, und klick auf den Tuninglink in seiner Sig. Das sollte für dich reichen 🙂

@Reality: Ist bei den 15/10 nicht der Kopf kaputt gegangen 😉???

Deine Antwort
Ähnliche Themen