Brauche Hilfe mit Xenon Brennern

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Liebes Forum,

gleich bevor jemand ''Nutz die SuFu'' schreit, hab ich gemacht.

Also, folgendes Problem. Laut Auswahlseiten brauche ich für meinen Clk D2S Brenner. Gelesen, bestellt. Nun nachgeschaut und bei mir sind D1S verbaut. SuFu sagte Xenon hätte D1S und Bi-Xenon D2S. Laut Fahrgestellnummer hab ich aber Bi-Xenon verbaut. Jetzt bin ich etwas verwirrt.

lg Selo

21 Antworten

Ich glaube nicht das dass stimmt ..... ich habe "Aktives Kurvenlicht" und die D2S Brenner verbaut.

Auch ist es nicht ganz richtig das man die D1S in die Fassung für D2S bekommt. Sind die Fassungen sehr passgenau gearbeitet passen sie nicht.
Die D1S haben einen ganz kleinen Punkt/Knubbel auf der inneren Anlagefläche der in der Fassung ebenfalls als Vertiefung vorhanden ist.
Dieses fehlt bei den D2S Brennern und auch in der Fassungsaufnahme ist die Vertiefung nicht vorhanden.

Also sitzt die D1S ein wenig schief in der D2S Fassung.

Kann sein das es bei einem MB passt, hab ich noch nicht probiert ..... bei BMW oder OPEL geht es ganz klar nicht, du bekommst sie nicht sauber rein.

Vorsicht ist geboten beim Kauf per Internet .... es gibt Händler die eine D2C für eine D2S verkaufen und behaupten "Das sind die gleichen und passen rein" Nein, sie passen nicht rein ..... die Kerben rings um den Fassungsrand sind leicht unterschiedlich. Ist dann das gleiche Spiel, ist die Fassung sehr passgenau gearbeitet bekommst das Teil nicht rein.
Da die Birnen ja ausgepackt wurden (Klebesiegel beschädigt) bekommst die auch nicht mehr umgetauscht.
Ich bin schließlich (dank Rechtschutzversicherung) per Anwalt gegen den Lieferanten vor gegangen da er falsche Ware geliefert hat und er mir schriftlich mitgeteilt hat das "die" passen und die selben sind wie die D2S, nur die Bezeichnung halt anders ist.
Das stimmt so aber nicht, also Vorsicht mit den Bezeichnungen aus den Brennern .... sie müssen exakt stimmen sonst wird es teures Lehrgeld.

Auch ist der Unterschied von D1S und D2S im Zündsystem zu sehen (wie ja auch schon geschrieben wurde) .... das ist unterschiedlich und von daher auch unterschiedliche Brenner. 😁

stimmt es das man aktives kurvenlicht beim clk freischalten kann ??? oder haben die scheinwerfer mit aktivem kurvenlicht andere größen oder sind anders gebaut ?

eigentlich ja nicht...ich hatte mal gelesen das es gehen soll.

Das Kurvenlicht welches das einzelne zuschalten der Nebellampen beinhaltet, kann man recht einfach nachrüsten und frei schalten.

Wenn das Relais nachgerüstet wird und wie schon geschrieben wurde es Frei geschaltet wird.
Danach kannst du es über das Ki Menu ein und aus schalten. (Komfort Menu)

Nicht Abbiegelicht und Kurvenlicht verwechseln 😉

Abbiegelicht: im Nebelscheinwerfer
Kurvenlicht: im Hauptscheinwerfer

Ähnliche Themen

Richtig ..... Kurvenlicht = der Hauptscheinwerfer bewegt sich ..... hatte ich im großen CLK und Abbiegelicht = Zuschaltung der Nebellampen habe ich im jetzigen CLK.

Beide haben aber D2S verbaut ..... das weiß ich da ich bei beiden die Brenner getauscht habe. (jetzt halt mit Farbton 6000)

jop, habe Kurvenlicht.

Stimmt jetzt wo du es sagst, das habe ich auch iwo gelesen

Zitat:

Original geschrieben von Tansu38


Soweit ich weiß haben die CLK's mit zusätzlichem Kurvenlicht die D1S brenner.

Hast du denn Kurvenlicht bei dir mit an bord?

Also wenn es kurvenlicht beim clk gibt...da wo der hauptscheinwerfer mitgeht dann muesste es ja freischaltvar sein.

Aber xenon beim abbiegelicht kann ich mir nich wirklich vorstellen.

Na ich frag na bei benz...mal sehen was die sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen