brauche hilfe bei parktiker roller
hi
ich habe es bereut das ich mir den roller gekauft habe von parktiker.
er verbraucht nicht 1.9 l auf 100 km sondern 5 l was soll ich tuhn?
er ist auf 30 kmh gedrosselt.
nach dem 1 monat und dem ersten sturz ist der helfach gefissen und am heck ein stück war aber ganz ganz leicht der sturz !
weil ich ja ein sturz damit schon hatte kann ich ihn ja auch nicht mehr zurück geben oder es sind an der seite noch ein paar schleif spuhren ?
die 5 l hat er vor dem sturz schon verbraucht!
bitte um hilfe danke...
28 Antworten
Re: Kommt drauf an, wie man es auslegt...
Zitat:
Original geschrieben von hansklein2
Warum ausserdem MUSS ein gedrosselter Roller mehr verbrauchen und mehr Drehzahl haben wie ein ungedrosselter???
Das halte ich für höheren Nonsens..
weil die roller meist über z.b. den variomatik ring gedrosselt sind...
d.h. der roller fährt 25km/h und dreht dabei mit knapp 9000upm ohne den variomatikring dreht der roller 6000upm und läuft 45km/h...
merkst du was?! hier ist es wie beim auto höhere drehzahl (bei geringerer geschwindigkeit) -> mehr verbrauch...
die variomatik ist quasi sowas wie die gangschaltung/kupplung beim auto und der ring darin verhindert, das der roller so in den nächst "höheren gang" schaltet (stark vereinfacht ausgedrückt)...
und wo verbrauchst du weniger sprit?! im 2gang mit 40km/h oder im 3gang mit 40km/h?! somit haben wir in einem beispiel erklärt warum diese drossel eine höhere drehzahl und folglich mehr spritverbrauch nach sich zieht...
edit: die "gasdrossel" die du ansprichst hat einen nachteil...wenn du nen berg runterfährst, wird der roller schneller, weil er über den reifen "angetrieben" wird und der wiederstand des motors zu klein ist, um das ding abzubremsen...wenn nun durch die drossel, der vergaswer nicht genug benzin und somit auch schmierÖL durchlässt hat das bei nem motor der über das benzin geschmiert wird dramatische folgen, wenn diese schmierung nun mehr oder weniger ausbleibt bzw. zu gering wird...
dann machts irgendwann "bum" das hinterrad blockiert kurz, warscheinlich zerhauts dir dann auch noch antriebsriemen und variomatik und du kannst dir nen neuen motor kaufen, weil der nen kapitalen kolbenfresser erlitten hat..
Bei Gasdrossel auch geänderte CDI
somit kein überdrehen möglich... Schau dir mal fachmännich gedrosselte Teile an. Die haben als Mofa Vers. weinger kw und weniger Touren und bleiben nicht im ersten Gang... Dafür haste weniger Leistung!
Gruss
Hans
bei einem elektronischen Drehzahlbegrenzer stimmt das mit weniger Drehzahl schon, nur sind die wenigsten Roller so gedrosselt ...
Ich hab in den letzten Jahren eine ziemlich große Zahl von Mofarollern hier gehabt die durch die Drosselung (und die nicht daran angepasste Fahrweise des Besitzer) zu tode geritten worden waren.
Die Verbrauchswerte der meisten Mofascooter sind nebenbei unter alles sau. Den Vogel hat ein als "Kreidler Florett" getarnter Chinakracher abgeschossen der mit der (vom Importeur angebotenen) Mofadrossel so extrem überdrehte das er nahezu 9 Liter soff. Das Drehzahlniveau war da aber auch schon hart an dem eines Zahnarztbohrers.
Die gefahr eines Kolbenfressers beim Bergabdonnern ist bei einem Zweitakter naturgemäß größer als bei einem Viertakter (bei verwendung eines Gasschieberanschlags), jedoch sollte man bedenken da Viertakter aufgrund ihrer Konstruktion bei weitem nicht so drehzahlfest sind wie Zweitaktmotoren.
Nebenbei kann ich aus meiner eigenen Werkstattpraxis nur sagen das die Chinaviertakter ohnehin nicht dauervollgasfest sind (im "normalen" Zustand schon nicht und als Mofa erst recht nicht ...).
Auf lange Sicht wird ohnehin jede Art von Drosselung dem Motor schaden und sei es nur durch Verrußungen (bei elektronisch gedrosselten Rollern kommt das gerne mal vor).
@hansklein2
btw überdreht JEDES (egal wie gedrosseltes) Variomatikfahrzeug wenn es bergab an sein Leistungslimit getrieben wird und dieses Überschreitet. Durch den direkten Kraftschluss von Motor und Treibrad ist das zwangsläufig so. Sehr kleine Räder (wie sie die Chinakracher nun mal haben) unterstützen diesen Effekt nocht zusätzlich.
Hi Speedguru
da geb ich dir recht. Wer bergabdonnert wie sonstwas... Die neueren 4 Takt Modelle und darum gings hier im Thread - Praktiker Roller - elektronisch gedrosselt werden mittlerweile sehr häufig elektronisch gedrosselt (Glaub ab 2005). Paar Beispiele wo du elektronische Drossel bekommst:
Boatian BT 50 QT-9/QT-11
Jinlun QT-4, JL 50 QT-5
MKS Ekobike Typ ZY50 QT-7, QT-9/9b
QuinQi Speedy QT-6, Capriolo/RS4/Flory, Off-Limit
Die Chinesen haben dazugelernt, man kann nicht von der Vergangenheit auf das jetzt schliessen...
Viele Grüße
Hans
Ähnliche Themen
Danke Hans und die anderen für eure Meinung finde ich gut weiter so.
Ich werde die Anschreiben und das Ergebnis hier rein bringen...
Hallo E-See ein kleines Prob. wirst kriegen
Ich hab in den AGB nachgelesen, denke wenn die sich Querstellen kannste nur beim Verbraucherschutz nachfragen ob die Klausel so rechtswirksan sein soll (Muss sie nicht...) ich würds aber rstmal reklamieren.
Kann sein dass du diese Antwort bekommst:
Zitat:
Aus diesem Grund werden alle Leistungsmerkmale in ca. angegeben. Weiter sind etwaige zu erreichende Endgeschwindigkeiten und Endleistungen und Verbräuche stark auf die jeweilige Art des Einfahrens und der Art der Fahrzeugnutzung zurück zu führen. Eine etwaige Rückgabe aus den oben aufgeführten Gründen ist ausgeschlossen. Die Aufgeführten Sachverhalte stellen keinen Sachmangel da, da der Käufer hiermit eindeutig darauf hingewiesen wird
Dann würd ichs doch mit Hilfe einer Verbraucherzentrale versuchen, die können dir auch sagen, wie groß deine Chancen sind...
Viel Glück
Hans
Re: Hallo E-See ein kleines Prob. wirst kriegen
Zitat:
Original geschrieben von hansklein2
Dann würd ichs doch mit Hilfe einer Verbraucherzentrale versuchen, die können dir auch sagen, wie groß deine Chancen sind...
ach?!
woher auf einmal die sinneswandlung?! ich denke das ist garantie 😁
gewisse toleranzen wird es wohl geben, damit muss sich der kunde abfinden. aber wenn es zu extrem wird ist wohl eine wandlung auch möglich.
Das ist Garantie und keine Sinneswandlung!
aber leider wird in den AGB öfters mal versucht, die Rechte des Käufers einzuschränken, auch wenns nicht i.o. ist. Recht haben und Recht kriegen sind immer 2 paar Schuhe. Das darf man sich dann gegebenenfalls erkämpfen. Wenn die Firma in Ordnung ist, regelt sie das - Wenn nicht, könnte eine rechtliche Auseinandersetzung drohen.
Ich pers. würds denn ohne Hilfe durchziehen, falls die Firma sich wider erwarten querstellt. Aber dazu sollte man sich ein wenig mit Recht auskennen und viele Urteile durchwälzen.
Ich hoffe, wir kriegen mit wie sich die Sache entwicklt und denke, es ist auch eine schlechte Puplicity für eine Firma, da kann man auch darauf hinweisen, wen so eine Sache öffentlich diskutiert wird.
Gruss
Hans
Sie nehmen den roller nicht zurück weil Technische veränderungen dran gemacht wurden die 1,9 L gibt nicht Jinlun an sondern Prakticker die werben mit falschen sachen für den Rroller !
Wenn die mit falschen sachen werben...
sind sie in der Produkthaftung. Täuschung des Verbrauchers.
Mein Rat... Wend dich an die Verbraucherzentrale!
selbst wenn die den roller zurücknehmen, was glaubst du was man da zurückbekommt, nachdem technisch was verändert wurde und
Zitat:
nach dem 1 monat und dem ersten sturz ist der helfach gefissen und am heck ein stück
der roller beschädigt ist? dazu wurden dann noch einige km gefahren...das wird alles vom ursprünglichen kaufpreis abgezogen, da bleibt doch nichts mehr übrig...
Re: Wenn die mit falschen sachen werben...
Zitat:
Original geschrieben von hansklein2
sind sie in der Produkthaftung. Täuschung des Verbrauchers.
wie oft soll man das noch erklären?!
in der angabe steht NICHT "MAXimal 1,9l"...?!
Verbrauch über Limit
Die Rechtslage lt. ADAC:
Zitat:
Will der Neuwagenkäufer Ansprüche gegenüber dem Verkäufer geltend machen, so muss der Verbrauch des Fahrzeugs unter Laborbedingungen auf einem Abgasprüfstand gemessen werden. Weicht der dabei ermittelte Verbrauchswert von den Angaben des Fahrzeugherstellers ab, so liegt ein Fahrzeugmangel vor.
Link:
KFZ VerbrauchDie meisten Richter tolerieren ca. 10% Abweichnung, nicht 100% und mehr... Auch bein anderen Verbrennungsmotoren bevor gleich kommt, da gehts um Autos...
Dieser Post stellt keine Rechtsbelehrung oder Beratung dar, nur einen Hinweis.