Brauche Hilfe bei Fahrzeugwahl!
Hallo Leute!
Unser s124 hat uns verlassen und wir suchen ein neues Gefährt. s202 oder s210 in den Motorisierungen 240, 280 oder 320.
Könnt ihr mir bei Baujahrspezifischen Macken helfen oder von typischen Problemen, vielleicht auch, was den Motor betrifft?
Diese Beiden würd ich morgen gern besichtigen, vielleicht fällt euch was auf, wäre echt dankbar für jeden Tipp.
Gruß, chrischi
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bu31celanyur
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bu23feoeqw4p
Wichtig ist halt:Kombi AHK, Klima, Scheckheft. Leder und aller andferer Schnickschnak wäre cool, aber kein muss.
Preislich so bis 9000 und bis auf Ausnahmefälle nicht mehr als 125.000 runter (oder ist mehr generell kein Problem?)
59 Antworten
Hallo,
warum wählst Du eigentlich E240 mit Schaltgetriebe? MB sollte man eigentlich mit Automatik nehmen - haben auch die meisten! Oder hab ich da weiter oben was überlesen?
PS: Preis m.E. deutlich zu hoch!
Du brauchst einfach Geduld und die Bereitschaft, ein wenig zu fahren. Andere Fabrikate in dem Alter sind übrigens auch nicht neuwertiger.
Hi!
Automatik oder Schalter ist mir eigentlich Latte. Ich habe leider nicht so viel Zeit, bis nach münchen oder Berlin zu fahren. Werde mir am Mittwoch evtl. nen C240T Sport in Bremen angucken und habe einfach die Hoffnung, dass dort vielleicht nicht so viel platt ist. schade, denn ich hätte lieber nen s210, aber wir sind schon seit 7 Wochen am gucken und nun brauchen wir echt wieder nen 2ten Wagen.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ich hatte mich vor ungefähr einem Jahr für einen geMOPFten 320 4matic Kombi aus 2000 vom MB-Händler entschieden... und würde es wieder tun!
Der 320er bietet für den Alltagsbetrieb genügend Leistung, ist im Unterhalt für mein Dafürhalten an der oberen Grenze des gerade noch Vertretbaren, die 4matic ist ein unglaublicher Sicherheitsgewinn, der Händler hatte noch einige Nachbesserungen vorgenommen, auf Garantie wurde schon etwas behoben, einige kleine Rostprobleme hab' ich mit Hilfe von neu2003 in den Griff bekommen und den Spritverbrauch mithilfe einer ICOM-LPG-Anlage.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit und würde es genauso wieder tun!
Hallo Crischi, beim S202 solltest Du auf jeden Fall im dortigen Forum nachfragen!!
Wenn Du keine Zeit hast, wird es mit dem S210 bestimmt schwierig; ist eh nicht leicht, gute günstig zu finden...
Schau ihn dir halt mal an. Kulanz ist abgelaufen - muss ja nicht schlimm sein, kannst ihn ja ggf. konservieren. Wie zuvor bei dem privaten - musst mal nachfragen, was der Grund für den Verkauf ist, und dann gründlich (inkl. Bühne) unter die Lupe nehmen!
Steht nur 400km weit weg von Hannover.
Ätzend. Der gefällt mir wohl so ganz gut. Ist ein "Nebenbei-Händler". 2.Hand
Kann denn nicht einer hier aus dem Forum, der in der Nähe wohnt, den Wagen mal für Dich näher anschauen? Das läuft in Oldtimerforen auch so, und müsste sich doch eigentlich einrichten lassen!! 😉
Hallo zusammen,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einer neuen Familienkutsche... Ein Kollege fährt einen E280. aber mir schwebt ehr ein Kombi vor. schon wegen dem größen Platz.
hab ein bisl bei Mobile gestöbert und bin nach tagelanger Suche in diversen Foren auf diesen E320 Avantgarde gestoßen.
E320 Kombi Avantgarde
wollte dann meinen Vectra eintauschen. auch vom Preis her wärs angenehm... 🙂
würd ihm mir ansehen wollen und mal zum ADAC fahren. es gibt doch solche Stellen, wo die auch Autos auf die Bühne heben. dann kann man den auch ordentlich von unten sehen und bekommt noch eine objektive Meinung.
was haltet ihr davon?
Gruß
Mekke
Steht doch so ganz gut da. Allerdings hab ich festgestellt, dass die auf den Fotos immer besser aussehen, als in echt.
Hab den s210 nun nach 2 Monaten Suche aufgegeben und mir heut nen s202 gekauft. Sehr geil.
Aber irgendwann kommt der 210er.
Vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben.
Gruß, Chrischi
Zitat:
Original geschrieben von mekke
wollte dann meinen Vectra eintauschen. auch vom Preis her wärs angenehm... 🙂
würd ihm mir ansehen wollen und mal zum ADAC fahren. es gibt doch solche Stellen, wo die auch Autos auf die Bühne heben. dann kann man den auch ordentlich von unten sehen und bekommt noch eine objektive Meinung.
was haltet ihr davon?
Schöne Fotos! 😉
Eine ADAC-Untersuchung ist immer empfehlenswert. Jedoch ist diese zerlegungsfrei, d.h. Rost z.B. unter Stoßstangen wird so nicht entdeckt.
Was noch interessant zu wissen wäre: Zahl der Vorbesitzer, jeweilige Haltedauer (besonders der letzteren Besitzer), scheckheftgepflegt (wo?), Unfallschäden, Belege zum "neuen Getriebe".
Achja, die tollen Felgen auf den Fotos sind nicht dabei!
1x abschrauben der vorderen Unterverkleidung ist auch sehr aufschlussreich; ich meine die zwischen Vorderachse und Automatikgetriebe (Nicht die ganz vorne, die bis zur vorderen Stoßstange reicht).
So kann man den Vorderachsträger und die Achsteile ganz gut sehen. Die sind ein ganz guter Indikator dafür, wie rostig es an den anderen (verborgenen) Stellen aussehn dürfte.
@ Chrischi - zeig doch mal den S202, Du hast doch bestimmt Bilder!
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Schöne Fotos! 😉Zitat:
Original geschrieben von mekke
wollte dann meinen Vectra eintauschen. auch vom Preis her wärs angenehm... 🙂
würd ihm mir ansehen wollen und mal zum ADAC fahren. es gibt doch solche Stellen, wo die auch Autos auf die Bühne heben. dann kann man den auch ordentlich von unten sehen und bekommt noch eine objektive Meinung.
was haltet ihr davon?
Eine ADAC-Untersuchung ist immer empfehlenswert. Jedoch ist diese zerlegungsfrei, d.h. Rost z.B. unter Stoßstangen wird so nicht entdeckt.
Was noch interessant zu wissen wäre: Zahl der Vorbesitzer, jeweilige Haltedauer (besonders der letzteren Besitzer), scheckheftgepflegt (wo?), Unfallschäden, Belege zum "neuen Getriebe".
Achja, die tollen Felgen auf den Fotos sind nicht dabei!
Sorry, aber ich finde die Fotos wirken nicht gerade sehr seiös.
der Hintergrund und alle sdrum und dran!!!!
Würde mir den sehr genau angucken!!!!
Und Preis runter. Hat schon ne Menge gelaufen
Zitat:
Original geschrieben von chrischiwolf
Steht doch so ganz gut da. Allerdings hab ich festgestellt, dass die auf den Fotos immer besser aussehen, als in echt.
Hab den s210 nun nach 2 Monaten Suche aufgegeben und mir heut nen s202 gekauft. Sehr geil.
Aber irgendwann kommt der 210er.
Vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben.Gruß, Chrischi
Jetzt hast du uns so lange mit W210ern bombadiert und du kaufst dir einen C.
Dann möchte ich aber auch mal ein paar Daten...... Und Bilder!!!
Wie du siehst, suche ich nämlich auch noch einen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von chrischiwolf
Hallo Leute!Unser s124 hat uns verlassen und wir suchen ein neues Gefährt. s202 oder s210 in den Motorisierungen 240, 280 oder 320.
Könnt ihr mir bei Baujahrspezifischen Macken helfen oder von typischen Problemen, vielleicht auch, was den Motor betrifft?
Diese Beiden würd ich morgen gern besichtigen, vielleicht fällt euch was auf, wäre echt dankbar für jeden Tipp.Gruß, chrischi
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bu31celanyur
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bu23feoeqw4p
Wichtig ist halt:Kombi AHK, Klima, Scheckheft. Leder und aller andferer Schnickschnak wäre cool, aber kein muss.
Preislich so bis 9000 und bis auf Ausnahmefälle nicht mehr als 125.000 runter (oder ist mehr generell kein Problem?)
Les doch mal meine Beiträge zu Titel E 240 von Ninas Fahrer