Brauche eure Hilfe
Hallo zusammen,
habe eine dringende Frage: Würden die Felgen in der Maße für meine E-Klasse MOPF passen? VA 245/45/R18 ET44 8,5 J und HA 275/40/R18 ET46 9,5 J Lk alle 5/112
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike2378
Aber nicht als 245er, kannst 225/40 R18 und HA 255/35 R18 nehmen, das sollte auch keine Probleme beim TÜV geben. Garantieren kann ich dir das aber nicht.
Gruss
das ist immer das problem damit. habe keine ahnung davon gibt es eine tabelle oder?
Also, vom Werk aus gab es die AMG VA 8x18 ET31 und HA 9x18 ET35 mit 235/40 vorne und 265/35 hinten. Dei sollten auch auf die Felgen passen. Distanzscheiben brauchst du glaube ich sowieso, zumindest vorne mindestens 10mm. Solch eine Tabelle gibts beim TÜV, wenn du die Felgen kaufst, mal damit zum TÜV und fragen welche Reifen vom Umfang passen, aber dabei auf die orginalgrösse wie bei den Werk-AMGs berufen.
Da fällt mir aber noch was ein. Da die Felgen von der S-Klasse stammen, haben diese doch auch eine M14 Bohrung, der W210 allerdings nur eine M12 Schraube, habe gehört das wäre kein Problem, aber hier steht man wieder vor einem anderen Problem bei dem ich dir leider nicht weiterhelfen kann.
Gruss
das sind auch amg felgen. was ist denn m14 bohrung? sind das die schrauben grösse? also wie könnte ich die felgen jetzt an meinem auto jetzt montieren? jetzt für die felgen?
Frag mal E500AMG hier aus dem Forum, der hat glaube ich auch die AMG Styling 1 von der S-Klasse auf seinem 210er Mopf montiert. Der kann dir bestimmt weiterhelfen.
Gruss
Mike
Hi, da du um Rat gebeten hast, möchte ich dir gerne weiterhelfen!
Diese Felgen fahre ich auf meiner E-Klasse siehe da ---> Meine Lieblinge
Es sind 8,5 x 18 ET 44 & 9,5 x 18 ET 46. Sind vom W220. Passen auf den W210 und ist auch ganz legal eingetragen beim TÜV.
Ich fahre auf 225/40 R18 & 255/35 R18. Habe aber ESP, werde auf 235/40 R18 & 265/35 R18 umsteigen. Das empfehle ich dir auch!
Vorne benötigst du mindestens 10 mm Distanzscheiben, hinten ist nichts notwendig. Kauf nicht die billigsten, sind Schrott, nimm H&R oder andere Qualitätsprodukte, wegen möglicher Unwucht.
Meiner ist tiefer, habe vorne 15 mm & hinten 20 mm Distanzscheiben. Und es musste nichts gezogen oder gebördelt werden!
Heute sieht es anderst aus, mein Wagen hat sich noch weiter gelegt, nun muss ich bördeln. Habe K.A.W. 55/40 Federn mit 1er Gummi's ringsrum. Ist schon zu tief, siehe da ---> E320 CDI AMG und hier ---> sautief und da noch ---> tiefer geht's nimma
Für mehr Info empfehle ich dir das www.W210-Forum.de da ist mein Name YU V8 und kannst in der Gallerie mehr von meinem Wagen erfahren.
Gruss E500 AMG 😁
Ah fast vergessen...
Gutachten habe ich dir, wenn du eins benötigst, kann auch das Tüv-Gutachten dir kopieren oder scannen, da wo der Tüv alles bestätigt, das alles passt.
Zu den Schrauben... die Felgen haben ein grösseres Loch, sind ja normal für die S-Klasse. Die haben dickere Radschrauben (M14) wegen ihrem höheren Gewicht. Das spielt aber keine Rolle, denn die Felgen werden vom Schraubenkonus gehalten, die Schrauben gehen nur durch.
Also M12 Schrauben brauchst.
Alles eine 100%ige saubere Sache, ohne Pfusch!
Finde die viel schöner, wie die typischen Styling II, die Styling I hat so gut wie keiner auf seiner E-Klasse.
Kann dir auch diese Felgen besorgen, allerdings habe ich schon einige Vorbestellungen. Bei mir sind alle tip top, neu aufbereitet. Habe schon einige verkauft, die Felgen sind im Kommen!
Gruss E500 AMG 😉
P.S. falls doch eher die einfachere Variante Styling II haben willst, habe so in 10 Tagen wieder einen einwandfreien Satz in 8 & 9 x 18.
Was muss man unter diesen 1er Gummis verstehen. Habe auch ein Avandg. Fahrwerk bei mir drin aber ein bisschen tiefer dürfte er schon sein. Nur dezent wenn möglich geht es mit diesen Gummis? Wie ist das mit den Preis und der Einbau ist es sehr schwierig die einzubauen?
Und würdet ihr Distanzscheiben empfehlen pro und contra?
Wenn ja welche größe und gibt es Qualitätsunterschiede bei den Scheiben?
DANKE