Brauche Eure Hilfe, Roter Knopf wofür???

Volvo 850 LS/LW

Kann mir einer sagen was das für ein roter Knopf ist, siehe Foto???? Er befindet sich auf der Fahrerseite im Fussraum meines 850ers. Zudem kann ich meine Beifahrertür nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen, nur noch den Kofferraum und die Fahrertür.

Vielen Dank für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo, das Thema ist ja super intressant. Der Rote Knopf schaltet die Benzinpumpe in einem Notfall ab. Notfall: Unfall. Es kommt auch mal vor das er bei einer starken Erschütterung die Pumpe Abschaltet.

Ich hatte schon öfter das Problem als ich das Fahrzeug von der Hebebühne runter gelasen hatte das die Pumpe abgeschaltet war. Durch eindrücken des Knopf sprang das Auto an.

Nun zu den Knopf: Der Knopf ist eingerastet, man kann Ihn trotz allem noch ein paar millimeter reindrücken. Druch einrasten schliest er den Stromkreislauf zur Pumpe. Wenn es mal zu einem kleinen Unfall kommen sollte was ich nicht hoffe und der Volvo springt nicht an. Dann wirst es bemerken das der Knopf ziehlich weit Rauskuckt. Er lässt sich dann doppelt so tief eindrücken.

Da der Knopf eingedrückt ist kann man er nicht testen. Um die Funktion zu testen muss du den Stecker abziehen. Bitte nur im Stillstand und bei abgezogenen Zündschlüssel. Nach dem Abstecken versuche den Schweden Bomber zustarten. Vielleicht wird er nur ein kleinen moment anspringen mit dem Rest Benzin im Motor, danach wird er sofort ausgehen.

Achtung wenn du das Ausprobierst könnte es eventl. sein das der Motorsteuergerät dann den Fehler defekte Benzinpumpe abspeichert.

Bastel Aktionen nur auf eigene Gefahr.

Ich hoffe es hat dir Weiter geholfen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

ich muss sagen: lang nicht mehr ein so spannendes Thema hier gehabt.
Man fiebert ja richtig mit.

Aber ich denke man kann es auch ausschließen dass es eine Art Batterie Ladesystem ist!!!
1. Warum sollte man in Italien sowas verbauen?
2. Die Ladestecker befinden sich meistens an der Außenseite?
3. Watt soll dann de Knopp da innen drin?

Ist das sicher dass der rote G-Punkt da mit der Kiste verbunden ist???

Ich hab's das ist der Testschalter für die Airbags😁😁😁😁😁

tja dann funktionieren meine wohl nicht, habe ja schon mehrmals drauf gedrückt und es ist definitiv ein Knopf und keine Steckdose für irgendwelche Anschlüsse.
Ich war ja heute beim 🙂 und die jüngeren Schrauber haben sowas auch noch nicht gesehen und der alt gediente Meister hat Freitags immer frei ;-(, also bin ich bezüglich des Knopfes immer noch nicht weiter.
Ich denke mein Auto ist was ganz besonderes😁, möchte ihn einer kaufen, er hat einen mysteriösen roten Knopf 😉

Gruß Mike

Hallo, das Thema ist ja super intressant. Der Rote Knopf schaltet die Benzinpumpe in einem Notfall ab. Notfall: Unfall. Es kommt auch mal vor das er bei einer starken Erschütterung die Pumpe Abschaltet.

Ich hatte schon öfter das Problem als ich das Fahrzeug von der Hebebühne runter gelasen hatte das die Pumpe abgeschaltet war. Durch eindrücken des Knopf sprang das Auto an.

Nun zu den Knopf: Der Knopf ist eingerastet, man kann Ihn trotz allem noch ein paar millimeter reindrücken. Druch einrasten schliest er den Stromkreislauf zur Pumpe. Wenn es mal zu einem kleinen Unfall kommen sollte was ich nicht hoffe und der Volvo springt nicht an. Dann wirst es bemerken das der Knopf ziehlich weit Rauskuckt. Er lässt sich dann doppelt so tief eindrücken.

Da der Knopf eingedrückt ist kann man er nicht testen. Um die Funktion zu testen muss du den Stecker abziehen. Bitte nur im Stillstand und bei abgezogenen Zündschlüssel. Nach dem Abstecken versuche den Schweden Bomber zustarten. Vielleicht wird er nur ein kleinen moment anspringen mit dem Rest Benzin im Motor, danach wird er sofort ausgehen.

Achtung wenn du das Ausprobierst könnte es eventl. sein das der Motorsteuergerät dann den Fehler defekte Benzinpumpe abspeichert.

Bastel Aktionen nur auf eigene Gefahr.

Ich hoffe es hat dir Weiter geholfen.

Ähnliche Themen

Da hatte ich ja fast Recht!
Erster!!!!!!!
😁

Zitat:

Original geschrieben von KingSavas1


Hallo, das Thema ist ja super intressant. Der Rote Knopf schaltet die Benzinpumpe in einem Notfall ab. Notfall: Unfall. Es kommt auch mal vor das er bei einer starken Erschütterung die Pumpe Abschaltet.

Ich hatte schon öfter das Problem als ich das Fahrzeug von der Hebebühne runter gelasen hatte das die Pumpe abgeschaltet war. Durch eindrücken des Knopf sprang das Auto an.

Nun zu den Knopf: Der Knopf ist eingerastet, man kann Ihn trotz allem noch ein paar millimeter reindrücken. Druch einrasten schliest er den Stromkreislauf zur Pumpe. Wenn es mal zu einem kleinen Unfall kommen sollte was ich nicht hoffe und der Volvo springt nicht an. Dann wirst es bemerken das der Knopf ziehlich weit Rauskuckt. Er lässt sich dann doppelt so tief eindrücken.

Da der Knopf eingedrückt ist kann man er nicht testen. Um die Funktion zu testen muss du den Stecker abziehen. Bitte nur im Stillstand und bei abgezogenen Zündschlüssel. Nach dem Abstecken versuche den Schweden Bomber zustarten. Vielleicht wird er nur ein kleinen moment anspringen mit dem Rest Benzin im Motor, danach wird er sofort ausgehen.

Achtung wenn du das Ausprobierst könnte es eventl. sein das der Motorsteuergerät dann den Fehler defekte Benzinpumpe abspeichert.

Bastel Aktionen nur auf eigene Gefahr.

Ich hoffe es hat dir Weiter geholfen.

Vielen Dank, dann ist ja jetzt alles geklärt hast uns ja ziemlich lang zappeln gelassen 🙂

Nur noch ne Frage warum ist das in meinem Auto verbaut und bei den anderen nicht???

Danke und Gruß Mike

Itaka Fahrstill. 70 % der Fahrzeug in Italien sind die Stossstangen kapputt. (Kleiner Unfall) Den Schalter haben Alle Fiat, Renautl, Pegeot, Alfa und Citroen. Die Älteren Ford Fahrzeuge haben es auch.

Ich vermutte einfuhr Bedingungen für Fahrzeuge nach Italien.

Eigentlich schade, daß das Geheimnis gelüftet ist, denn dieser Thema hat die Seiten echt aufgewertet:-)
Im Innern des Schalters ist eine Metallkugel, die auf zwei Kontakten ruht. Bei Erschütterungen verliert die Kugel den Kontakt zu den Kontakten (doofer Satz, ich weiß) und der Schalter löst aus. Ford hatte das auch (Fiesta GFJ), dort sitzt dieser Schalter im Fußraum in der A-Säule (Fahrerseite).

Gruß Michael

hmm, mein italiener hat das nicht... und meine ex-zitrone (gott sei dank ex!!) hatte das auch nicht...
wo genau ins rheinland soll ich mich denn mal umsehen? in ostfriesland werden ja schon um zwölf die bordsteine hochgeklappt und das am samstag!!! in der woche schon um zehn... 😁

Zitat:

Original geschrieben von crx-junky


hmm, mein italiener hat das nicht... und meine ex-zitrone (gott sei dank ex!!) hatte das auch nicht...
wo genau ins rheinland soll ich mich denn mal umsehen? in ostfriesland werden ja schon um zwölf die bordsteine hochgeklappt und das am samstag!!! in der woche schon um zehn... 😁

ich weiß war lang genug dort oben stationiert, also Bonn z.B ist sehr schön 😁

Hallo

die Schalter sitzen nicht immer am gleichen Ort. Die schalter sind auch sehr oft im Motor Raum verbaut und gut Versteckt.

Du musst unterscheiden. Speziel für Italien gebaute Autos und später eingeführte Autos. Zusätzlich muss du Unterscheiden. Das nicht Jedes Fahrzeug gleich ist. Es ist egal Ob gleicher Hersteller gleiches Model. Wichtig ist Baujahr. Trotz gleichem Model, werden die Fahrzeug immer mehr ausgereifter und verbessert auf dem Markt eingeführt. Diesen Unterschied kann man am Bau Jahr vergleichen und im Welchen Monat es Hergestellt wird.

Zitat:

Ich vermutte einfuhr Bedingungen für Fahrzeuge nach Italien.

Hm, auch mein Elch I (IT-Reimport) hatte das definitiv nicht.

@ duffy: wo warst du stationiert? *neugierigguck*

Zitat:

Original geschrieben von crx-junky


@ duffy: wo warst du stationiert? *neugierigguck*

Husum, Varel, Plön, Wilhelmshaven und Sylt ;-)

wilhelmshaven ist ein bißchen in der nähe, aber der rest ist weit weit weg *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen